• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Bräunung ohne Solarium

Kickboxing

New Member
Registriert
22. Dezember 2005
Beiträge
154
Hallo , ich war letztens beim Hautarzt wegen meinen etwas mehr Muttermalen , und er meinte das sich 2 im Wachstum befinden wegen Solarium.
Meine Frage jetzt wie wirkt Bräunungscreme verändert sie auch die muttermale oder färbt sie nur?
Ich habe im Drogeriemarkt schon Kapseln gesehen die beim Brünen helfen sollen
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
eine bräunungscreme hat keinen einfluss auf muttermale. der inhaltsstoff DHA reagiert mit proteinen in der hornschicht der haut, dadurch färbt sich diese braun. das ist alles!

ich drück dir die daumen, dass die muttermale nicht bösartig sind. und hoffe, dass du nicht mehr ins solarium gehst! mit vielen muttermalen ist dein hautkrebsrisiko ohnehin erhöht (gehöre selber dieser gruppe an)...
 

Papa-Alf

Member
Registriert
12. April 2005
Beiträge
336
@hidden

Du scheinst dich bei dem Thema ziemlich gut auszukennen:

Was ist am Gesündesten für den Körper bzw. welche Vor- und Nachteile haben die folgenden Methoden braun zu werden:

- Solarium
- Sonne (in der Sonne liegen...)
- Bräunungscreme

Vielleicht kannst du mir das mal ganz kurz zusammenfassen wenn du Zeit hast. Danke im Voraus !!!
 

Kickboxing

New Member
Registriert
22. Dezember 2005
Beiträge
154
aja Danke für die Erklärung von der Bräunungscreme.Nein sie sind laut Hautarzt nicht bösartig hat er gesagt nur wegen dem Solarium im Wachstum.
Was ist eigentlich mit Bräunungskapseln bringt es was Nebenwirkungen ?
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
was sind denn die inhaltsstoffe dieser bräunungskapseln?
meistens enthalten sie beta-carotin, das einen leicht tönenden effekt auf die haut haben kann, allerdings

a) der hautton dann meist eher ins orangene statt ins braune geht und
b) ist die wirkung von hochdosiertem beta-carotin im körper nicht unumstritten.

@Papa-Alf
die gesündeste variante ist ganz ohne frage die bräunungscreme.

das problem am solarium ist folgendes: die kurzwellige UV-B strahlung, die sonnenbrand verursacht, wird im solarium herausgefiltert. um aber einen bräunenden effekt in der kurzen bestrahlungszeit erreichen zu können, wird die UV-A strahlung umso stärker eingesetzt. jetzt ist das problem, dass die UV-A strahlung diejenige ist, die in sehr tiefe hautschichten eindringt und dort langzeitschäden verursacht. diese führen nicht nur zu frühzeitiger hautalterung (das gewebe verliert seine elastizität, wird trocken und ledrig, faltenbildung wird verstärkt), sondern kann eben auch zu bösartigen hautveränderungen, sprich hautkrebs, führen!

sonne und solarium nehmen sich also gar nichts.

habe ich die wahl, gehe ich lieber in die sonne, allerdings nicht zur mittagszeit. also dann, wenn die strahlung nicht ganz so stark ist. und NUR mit UV-schutz, sprich sonnencreme!!


p.s. für die entstehung von schwarzem hautkrebs ist übrigens angeblich weniger strahlung nötig, als für sonnenbrand. es reicht also nicht, sonnenbrand zu vermeiden, das sollte man immer im hinterkopf halten!
 

Papa-Alf

Member
Registriert
12. April 2005
Beiträge
336
Wie lang halten denn solche Bräunungscremes und welche sind zu empfehlen? Sieht das ganze denn auch natürlich aus? Will nicht dunkelbraun werden oder orange... ;D
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
wie natürlich es aussieht, hängt in erster linie vom produkt und in zweiter linie von deiner haut ab. also hilft nur ausprobieren.

aus eigener erfahrung kann ich folgendes produkt empfehlen: http://www.douglas.de/DGProduct.process?ID=104474

die bräunen stark und verhältnismäßig schnell, riechen gut (der schlechte geruch ist ein problem vieler billiger selbstbräuner), hält verhältnismäßig lange und die fleckengefahr ist gering, da die anwendung mit so einem vlies einfacher ist, als eine creme gleichmäßig zu verteilen.

vor der anwendung solltest du ein peeling machen, da der selbstbräuner ja in der hornschicht der haut reagiert, daher sollten lose abgestorbene hautzellen entfernt werden. ausserdem augenbrauen aussparen, da auch hier flecken entstehen können.

falls der erste versuch in die hose geht (ränder, flecken), lass dich nicht abschrecken, man lernt ja draus und macht es beim nächsten mal besser.
 

Speedmaster

New Member
Registriert
3. März 2008
Beiträge
248
Kickboxing schrieb:
Hallo , ich war letztens beim Hautarzt wegen meinen etwas mehr Muttermalen , und er meinte das sich 2 im Wachstum befinden wegen Solarium.
Meine Frage jetzt wie wirkt Bräunungscreme verändert sie auch die muttermale oder färbt sie nur?
Ich habe im Drogeriemarkt schon Kapseln gesehen die beim Brünen helfen sollen

Die Kapseln halte ich für Schwachsinn.
Ich selbst habe das selbe Problem, habe recht viele Muttermale. Ich habe eine Bräunungscreme von Louis Widmer oder so damals benutzt. Arschteuer, aber sieht gut aus.
 

tragg

New Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
9
AW: Bräunung ohne Solarium

Prinziell hat hidden_dragon das wichtigste erzählt. Was noch dazu kommt ist folgendes: Der Körper benötigt Vitamin D, welches normalerweise nur durch UVB-Strahlung in der Haut produziert werden kann. Neuere Studien haben nun einen Zusammenhang zwischen Vitamin-D Mangel und diversen Krebsarten festgestellt. Es ist also wichtig, eine gewisse Menge an UVB Strahlung zu bekommen um sich keine permanenten Vit-D Mangel einzufangen.

Wenn man ins Solarium geht, bekommt man nun nur UVA, was aber (wie schon gesagt) tief eindringt und damit auch die Melanozyten erreichen kann. Das kann dann den üblen schwarzen Hautkrebs auslösen. Wenn die Haut dann gleichzeitig zu wenig Vit-D produziert, weil sie kein UVB bekommt, umso mehr. UVB selbst kann zwar auch Hautkrebs auslösen, allerdings wohl nur das relativ harmlose Basaliom. Und auch da macht es ja die Menge.

Als Konsequenz kann man also ziehen: Im Sommer kurz (5-15 minuten, je nach Bräunung) und ohne Sonnenchreme Sonnenbaden, am besten zur Mittagszeit. Das bräunt auch und die Haut produziert gleichzeitig Vitamin-D als Krebsschutz. Sonnencreme nur benutzen, wenn man unbedingt länger in der Sonne sein muß. Also nicht eincremen und dann 2 Stunden 'braten', das ist der beste Weg zum malignen Melanom. Und wenn schon Sonnenstudio, dann auch dort nur kurz, ohne Sonnencreme und gleichzeitig darauf achten, das man Liegen benutzt, die auch UVB aussenden (soll es wohl inzwischen geben, bin aber selbst kein Sonnenstudio-Benutzer).
 

Ratatoskr

New Member
Registriert
28. Januar 2009
Beiträge
10
AW: Bräunung ohne Solarium

Es gibt ja mittlerweile die intermittent-exposure-theory, nach welcher ein hohes Risiko v.a. durch unregelmässige UV-Exposition ausgelöst wird.

Gerade beim schwarzen Melanom ist ja speziell, dass eine Prädilektions-Stelle in der Leistenbeuge ist, wo seltenst UV-Strahlung hinkommt.
 
Oben