• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

bodybuilding und verhütung

barnes

New Member
Registriert
15. Juni 2009
Beiträge
8
hi,
ich komme mal gleich auf den punkt:
vor 4 wochen bekam ich eine hormonspirale eingesetzt (Gelbkörperhormon Levonorgestrel). der gynäkologe meinte, daß gerade für sportlerinen das ding geeignet wäre, da kein östrogen drin wäre....
vorher hatte ich kaum fett oder wasser am körper und war sehr zufrieden mit mir.
mittlerweile bekomme ich beim blick in den spiegel fast weinkrämpfe.
total mit wasser zugepumpt (was ich fälschlicherweise anfänglich für fett hielt) insbesonders in der bauchgegend und oberschenkel, blähbauch wie im 5 monat schwangeschaft, angeschwollene brüste und pickel aufm rücken, schultern und dekolletè.
vor einer woche bekam ich zusätlich die pille,damit sich der hormonhaushalt stabilisiert. doc meint, jaja da müssen wir 3 monate warten und durchhalten....
bis dahin hab ich mir die kugel in den kopf gejagt, denn z.zt ist jeder tag ein tag wie im körper eines wals und ich komme mit diesem körpertyp nicht klar.....
meine kundinnen meinen: "wieso siehst doch total normal aus. bist doch garnicht dick. ach das bischen wasser. kauf dir klamotten in gr.40."
hallo? gehts noch? muß man heutzutage aussehen wie ne fruchtbarkeitsstatue um in der gesellschaft von der figur her als normal zu gelten?
fressattacken hab ich nicht, im gegenteil, ich achte sehr auf meine ernährung. proteinreich, wenn schon KH, dann komplexe, fettarm u.s.f...
ich bekomme kaum die hosen zu, enge shirts geht garnicht....und meine garderobe besteht nur aus enganliegenden klamotten....

nun,ich trainiere ja fleißig weiter und bin mittlerweile auch am entwässern, was z.zt den effekt von 0 hat[img1] ich pinkel höchstens mehr und merke denn effekt höchstens auf der waage, aber dann kommts mir vor, als wenn das 1 kilo, daß ich weg hab, am nächsten tag wieder da ist, was ja laut waage auch wieder da ist.....
war immer so stolz auf meinen sixpack und den durchtrainierten hintern, da ist nix mehr da. ja schon da, aber man siehts nicht mehr.... oberkörper war auch schon mal definierter.
am montag soll der doc mir erstmal dieses teil wieder rausziehen. ok, 320€ futsch, aber hauptsache ich kann meine trainingserfolge wieder sehen.
jetzt stellt sich mir die frage, wie kann ich verhüten, ohne diese nebenwirkungen? kondom wäre für mich die zweite wahl...
hat hier eine schon mal ähnliche erfahrungen sammeln können?
und was meint ihr, wie lange der körper braucht, um wieder ins lot zu kommen?
 

MaketoM

Member
Registriert
25. März 2008
Beiträge
416
AW: bodybuilding und verhütung

Hi barnes,

über die M....a gibt es zweigeteilte Meinungen. Ich war jahrelang damit sehr zufrieden. Vor- und Nachteile müssen individuell abgewogen werden, wie bei jeder anderen Methode auch.

Wie schnell sich alles normalisiert, kann sicherlich dein Gyn besser sagen.
Ich würde dir ein bisserl mehr Geduld wünschen, vielleicht wirds ja doch noch.

Lieben Gruß
Manuela
 

barnes

New Member
Registriert
15. Juni 2009
Beiträge
8
AW: bodybuilding und verhütung

maketoMe danke für deine antwort. ja, das sagt der doc auch...haben sie geduld.
nur habe ich die nicht und möchte auch nicht 3monate rumrennen wie wabbel und nach 3 monaten eventuell feststellen, dass es sich nicht ändert. das risiko ist es mir net wert.
ich tue meinem freund und meinem sohn auch keinen gefallen, wenn ich beide tagtäglich mit stimmungsschwankungen a la weltuntergang konfrontiere.
aus dem grunde get das ding am mo raus und ich hoffe, daß der hormonstatus wieder schnell normalniveau erreicht.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: bodybuilding und verhütung

Das Problem ist das Gelbkörperhormone sprich Gestagene ähnliche Wirkungen wie Androgene mit sich bringen können, im Prinzip ist es ein Steriodhormon das bei der Frau natürlich auch Nebenwirkungen nach sich ziehen kann: Wassereinlagerungen, unreine Haut, Stimmungsschwankungen, evtl. noch Haarverlust oder gar vermehrter Haarwuchs etc. Besser fürs Kraftttraining: eventuell schon, besser für deinen Körper und das Allgemeinbefinden: eher nicht.

Wie lange dein Körper braucht um wieder auf Normalniveau zu kommen kann dir keiner sagen, das ist i.d.R. auch davon abhängig wie lange du dem Hormon ausgesetzt wurdest und in welcher Dosierung, weitere Faktoren liegen da eher im individuellen Schwankungsbereich. Nagel mich nicht fest, aber rechne mit einigen Wochen.


Was mir spontan noch einfällt:
-Diaphragma
-Frauenkondom
-für den Mann: Vasektomie

Diaphragma:
mit dem Gynäkologen absprechen, dieser bestimmt dann die richtige Größe. Ist nicht so teuer wie eine Spirale und hat keinerlei hormonelle Nebenwirkungen. Ist jedoch nicht so sicher wie das Kondom oder die Pille.

Frauenkondom:
soll eine Art zweite Haut für das innere der Scheide sein und wird nach dem Coitus wieder entfernt. Kenne die kosten nicht, denke mir aber das die Teile nicht so billig wie "Männerkondome" sind. Angeblich soll das Ding nicht zu spüren sein, ich hab da keine Kampferfahrung, denke mir aber das es ähnlich dem handelsüblichen Kondom einen gewissen Sensibilitätsverlust auf beiden Seiten gibt.

Vasektomie:
das beste kommt zum Schluss... Wenn du und dein Freund keine weiteren Kinder mehr wünschen, kann er sich den Hahn abdrehen lassen. Sicherlich muss sowas genau überlegt werden, aber der Eingriff ansich ist relativ umstandslos. Habe mich allerdings letztes Jahr mit einem Chirurg unterhalten und neugierig wie ich bin etwas nachgehakt, er sagte es wäre zwar simpel durchzuführen, kann aber bei einigen zu Hodenschmerzen führen = > einfach ausgedrückt ein gewisser Samenstau. Mein Vorschlag: gut überlegen, wenn es denn in Erwägung gezogen wird und dann ein ausführliches Beratungsgespräch anstreben.

Bin mir aber sicher das andere User noch einiges mehr dazu sagen können.
 

omaus

Stammuser
Registriert
14. November 2005
Beiträge
2.960
AW: bodybuilding und verhütung

Ich nehme nun schon seit 10 Jahren, oh, 12 Jahren die übliche Antibabypille und erreiche die mir als Freizeitsportler mit dem Krafttraining gesetzten Ziele immer dann gut, wenn ich alle Regeln einhalte. Bin ja nun nicht auf Leistung aus, daher weiß ich nicht, ob ich nicht optisch ohne die Pille viel bessere Ergebnisse hätte. Aber dass ich zum Beispiel schlecht Muskeln aufbauen würde, könnte ich nicht behaupten.

Und da ich so zufrieden bin und anderen Dingen nie so trauen würde und eine Schwangerschaft auf ewig ausgeschlossen bleiben soll, bin ich auch für Experimente, die wohl auch noch allerhand Nebenwirkungen oder Nicht-Wirkungen bei falscher Anwendung oder speziellen Geschehnissen haben, überhaupt nicht zu haben.

omausi
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bodybuilding und verhütung

Diaphragma:
mit dem Gynäkologen absprechen, dieser bestimmt dann die richtige Größe. Ist nicht so teuer wie eine Spirale und hat keinerlei hormonelle Nebenwirkungen. Ist jedoch nicht so sicher wie das Kondom oder die Pille.
Dem würde ich gerne widersprechen, auch wenn der Pearl-Index des Diaphragmas in der Literatur grottenschlecht aussieht.
Ein Diaphragma ist bei richtiger Anwendung und in Verbindung mit einem Spermizid mindestens genauso sicher wie ein Kondom, wenn nicht noch sicherer.

Wichtig ist die richtige Größe und wie Forti schon schreibt, wird das vom Gyn bestimmt. Des weiteren zeigt einem der Frauenarzt, wie man das Teil richtig einsetzt und überprüft die ersten Versuche (die meistens kläglich daneben gehen). Man muss lernen, den richtigen Sitz selber zu kontrollieren. Die Sicherheit hängt nämlich ganz stark von der richtigen Anwendung ab. Wenn ich ein Kondom über die Türklinke streife, ists auch nicht so weit her mit der Verhütung, oder?

In einer festen Partnerschaft finde ich die Kombi Diaphragma/Kondom ausgesprochen gut. Man mutet dem Körper keine Hormone zu und außerdem kann man die Empfängnisverhütung mit dem Partner teilen (heute bist du dran ;D) Warum soll Verhütung eigentlich immer nur die Aufgabe der Frau sein?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: bodybuilding und verhütung

Ein Diaphragma ist bei richtiger Anwendung und in Verbindung mit einem Spermizid mindestens genauso sicher wie ein Kondom, wenn nicht noch sicherer.
Nur dann kann man die Wirkung und Effektivität mit Kondomen vergleichen, denn die Literatur geht davon aus, dass es eben nicht jeder richtig anwendet und das Spermizid ist eine Ergänzung die dabei nicht zwingend berücksichtigt wird. Zudem ist das Diaphragma nicht so leicht anzuwenden wie ein Kondom oder die Pille, die Summe aus Anwendungsfehlern, dem nicht vorhandenen Spermizid und der Tatsache das andere Verhütungsmittel einfacher in der Anwendung sind, drückt den Pearl-Index nach unten. Aber dennoch hast du sicherlich recht: richtig angewendet und in Verbindung mit einem Spermizid, steht die Wirkung gern im Vergleich mit anderen Verhütungsmitteln.

Wenn ich ein Kondom über die Türklinke streife, ists auch nicht so weit her mit der Verhütung, oder?
;D Salz aufs Fensterbrett streuen und ein Tampon ins Ohr stecken?
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: bodybuilding und verhütung

bedee schrieb:
Warum soll Verhütung eigentlich immer nur die Aufgabe der Frau sein?
Wer sagt denn sowas?

Allerdings sollte man jetzt auch nicht global gegen die Pille wettern. Es gibt einige Vorteile der Pille, so dass so manche Frau sie gar freiwillig nimmt (z.B. zur Behandlung von Akne, weil sie relativ sicher ist, weil sie Geschlechtsverkehr ohne Gadgets mit dem Partner schöner findet, ...) neben der Tatsache, dass es die "Pille für den Mann" eben noch nicht gibt.

Empfängnisverhütung ist mMn eine sehr individuelle Sache, so dass für jedes Paar andere Methoden (oder deren Kombination) geeignet sind.

Übrigens: am sichersten ist immer noch Abstinenz ;)

Edit: Möglicherweise ist der Thread Antike Verhütungsmethoden ebenfalls von Interesse ...
 
Zuletzt bearbeitet:

MaketoM

Member
Registriert
25. März 2008
Beiträge
416
AW: bodybuilding und verhütung

Vasektomie:
das beste kommt zum Schluss... Wenn du und dein Freund keine weiteren Kinder mehr wünschen, kann er sich den Hahn abdrehen lassen.

Das Allerbeste: Es ist sogar, wenn gewünscht, wieder rückgängig zu machen.

Übrigens: am sichersten ist immer noch Abstinenz ;)

Sicher, aber keine wirkliche Alternative... auf Dauer... finde ich :scool:


Ach barnes: Legen Gyn eigentlich keine herkömmliche Spirale mehr ??
 

barnes

New Member
Registriert
15. Juni 2009
Beiträge
8
AW: bodybuilding und verhütung

danke allen für die ausführlichen informationen! wißt ihr was, ich laß mir das ding ziehen und verzichte gänzlich auf hormone. habe fast 7 jahre nichts an hormonen zur verhütung genommen. ich laß mich beraten, wie die methode der natürlichen verhütung so ist(nö, nicht coitus interruptus*grins*). ich glaub, da kann man seine fruchtbaren und unfruchtbaren tage irgendwie bestimmen. fragt mich jetzt nicht wie. weiß nur, daß das gerät persona oder so heißt.
mir ist das alles schon sehr wichtig, auch wenn ich kein profi bin und keine wettkampferfahrung habe. doch möchte ich, wenn der wasserwabbel bis dahin futsch ist und sich hormonmäßig alles geregelt hat*hoff*, mich gerne nächstes jahr als neuling in nem wettkampf versuchen und da kann ich mir solche hormonexperimente nicht leisten. man ich bereue diese spirale. von der kupferspirale wurde mir abgeraten....
wüßte nur zu gern, wie es die figur-klasse profimädels machen mit der verhütung.

p.s: das mit dem verknoten der samenleiter erspar ich meinem kerl.
der hat nämlich empfindliche hoden*grins*. wir lassen sein sperma mal untersuchen, vielleicht ist er ja gänzlich zeugungsunfähig(vor 3 jahren war er es z.t.( aus berufl. streßgründen). haben es 3 jahre lang probiert und unsereiner wurde nicht schwanger. jetzt wo wir kein kind mehr wollen, hat man schon angst davor, daß es doch klappen könnte. man kennt das ja, wenn man will, kommt nix, wenn nicht, dann kommt es;D
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
AW: bodybuilding und verhütung

der pearl index von persona liegt relativ hoch. ich habe selbst eine bekannte, die trotz richtiger persona-anwendung schwanger geworden ist.

eine sehr zuverlässige methode ohne hormoneinnahme ist die anwendung eines sympthothermal-zykluscomputers.

ich zitiere der einfachheit halber:

Die Symptothermal-Zykluscomputer messen die Körpertemperatur am Morgen. Sie unterscheiden sich von den reinen Temperaturcomputern insofern, dass es möglich ist, zur Temperatur ein weiteres Symptom zu messen bzw. durch Tastendruck einzugeben, z.B. die Ergebnisse der Schleimbeobachtung oder den LH-Höhepunkt im Urin um so die Sicherheit zu erhöhen.

Diese Methode der natürlichen Verhütung greift nicht in die Abläufe des weibliche Körpers ein, ist sicher und lässt spontanen Sex zu.

Anwendung Symptothermal-Zykluscomputer
Die Frau misst vor dem Aufstehen ihre Körpertemperatur (oral, 30 Sekunden bis zwei Minuten) mit einem Messfühler, welcher am Zykluscomputer angeschlossen ist. Am Ende der Messzeit ertönt ein akustisches Signal. Danach wertet der Zykluscomputer die Daten aus und nach wenigen Sekunden haben Sie das Ergebnis, ob Sie gerade fruchtbar sind oder nicht und erhalten eine Prognose, wann der Eisprung stattfinden könnte.

Der Unterschied zum reinen Temperatur-Computer:

Des weiteren können Sie entweder die Ergebnisse Ihrer Schleimbeobachtung oder das Ergebnis eines LH-Tests per Tastendruck erfassen. Diese Zykluscomputer sind lernfähig und schon nach wenigen Zyklen sind sie in der Lage Ihre fruchtbaren Tage auf einen engen Zeitraum einzugrenzen.

Vorteile Symptothermal-Zykluscomputer
- Keine Nebenwirkungen und körperlichen Beeinträchtigungen
- Möglichkeit zur manuellen Erfassung eines weiteren Fruchtbarkeitsmerkmals
- Greift nicht in den weibl. Zyklus ein und ermöglicht so das natürl. Erleben des Körpers
- Hohe Sicherheit
- Erleichtert die Ermittlung der fruchtbaren Tage, an denen verhütet werden muss
- Erleichtert den Eisprung zu ermitteln
- Nimmt das Aufschreiben und Auswerten ab

Sicherheit Symptothermalcomputer
Der Pearl-Index liegt zwischen 0,5 und 3, wobei man sagen kann, dass Computer die nach der symptothermalen Methode angewendet werden noch zuverlässigere Ergebnisse über den Fruchtbarkeitsstatus liefern, als Temperatur-Zykluscomputer.

Nachteile Symtothermal-Zykluscomputer
Nicht geeignet ist der Temperatur-Computer für Frauen, die gerade entbunden haben, stillen oder Hormone einnehmen, wenig schlafen, unter fiebrigen Erkrankungen leiden, Alkohol oder Schmerzmittel einnehmen.

Kosten Symptothermal-Zykluscomputer
ca. 150 Euro einmalig

:045: quelle: http://nfp24.de/verhuetung/natuerlicheverhuetung/symptothermalcomputer/index.html - ohnehin eine sehr gute, umfangreiche und ehrliche informationsseite zum thema verhütung.

der einzige nachteil, den ich sehe, ist die erfordernis, täglich zur etwa gleichen zeit messen zu müssen.

dafür ist der pearl-index ist vergleichbar mit dem der kupferspirale und wesentlich besser als bei diaphragma oder kondom. (siehe hierzu auch die Pearl-Tabelle)
 

barnes

New Member
Registriert
15. Juni 2009
Beiträge
8
AW: bodybuilding und verhütung

hidden_dragon, das hört sich nach der besten methode bis jetzt an. danke für diese super info und insbesonders für den link!!!
habe mich für die natürliche empfängnisverhütung entschieden, mithilfe des
Symptothermal-Zykluscomputers aber auch mithilfe meines köpfchens(sich nicht nur auf den computer verlassen). auf jeden fall freue ich mich schon auf den termin morgen beim gyn, wenn "das ding" entfernt wird. habe leider noch viel negativeres über hormone gelesen und scheine wohl kein einzelfall zu sein...... bei mir ist eindeutig eine östrogendominanz vorhanden, so widersprüchlich sich das auch anhören mag.
 
R

Rina

Guest
AW: bodybuilding und verhütung

Ich trage seit über 19 Jahren - also nach den Geburten der Jungs- eine normale Kupferspirale.

Keine Hormonspirale. Vor der hätt ich - aus o.g. Gründen- zuviel Angst.
Sie wurde/wird alle 3,4 Jahre erneuert.Habe nie Schmerzen, Blutungen,irgendwelche Entzündungen gehabt.

Ich bin total zufrieden damit.
Allerdings weiß ich nicht, ob Gyns Frauen, die noch nicht geboren haben, dazu raten.

Ich finds toll, rein mit dem Teil und es vergessen.;D:shappy:

Hab ev. Glück daß ich es so gut vertrage,manche Mädels können sie nicht tragen.

LG Rina!
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: bodybuilding und verhütung

Ich krame mal diesen alten Thread hervor, damit ich nicht extra einen neuen eröffnen muss.

Stimmt es tatsächlich, dass sich die Pille deutlich negativ auf das Muskelwachstum auswirkt? Habe letztens in irgendeinem Apothekenheftchen gelesen, dass (laut einer amerikanischen Studie) Frauen, die mit der Antibabypille verhüten, angeblich 60% weniger Muskelmasse aufgebaut hätten als die Vergleichsgruppe. Bei der Muskelstärke hingegen verlief die Entwicklung wohl fast identisch.

Ich habe schon öfter gehört, dass die hormonelle Empfängnisverhütung einem dahingehend ein paar Nachteile beschert, aber sind diese 60% tatsächlich realistisch? Über Drittvariablenkontrolle stand leider nix im Apothekenheft :sdrool:

Vielleicht kann mir ja einer der vielzähligen Experten hier noch ein bisschen was dazu erzählen ;)
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: bodybuilding und verhütung

Würde ich so klar nicht ableiten, der Bericht stammt soweit ich weiß ursprünglich aus dem Focus und selbst da wird lediglich nur auf die Studie verwiesen, da diese wie aus dem Text rauszulesen scheinbar eine der ersten zu dieser Thematik ist, scheint mir das Ergebnis bzw. die Aussage zu pauschal und kaum valide zu sein.

Letztendlich muss stark differenziert werden inwiefern die Einnahme der Pille das Hormonsystem der einzelnen Frau beeinflusst. Es gibt viele Beispiele für starke Gewichtszunahme, Virilisierungen - Vermännlichung, Verschlechterung des Hautbildes und Allgemeinzustandes, bis hin zu Blutdruck- und Kh-Stoffwechselproblemen. Auf der anderen Seite haben sehr viele Frauen kaum bis keine Nebenwirkungen. Früher waren die Mengen an synthetischem Östrogen und Gestagen relativ hoch, diese Dosen wurden mit der Zeit heruntergefahren und eine gute Alternative vor allem für jüngere Frauen stellt die Mikropille dar, deren Hormonkonzentrationen auf ein Minimum heruntergesetzt wurden und dabei dennoch größtmöglichen Schutz bieten.

Die Datenlage ist umstritten und aufgrund der erwähnten individuellen Unterschiede der Reaktion auf die Kontrazeptiva noch gar nicht so allgemeingültig festzumachen = > im Bezug auf die 60%.

aber sind diese 60% tatsächlich realistisch
m.M.n. nicht

Da du progressiv trainierst und mit dem Fortschritt keine Probleme zu haben scheinst und auch im Spiegelbild durchaus vorzeigbar bist, solltest du dir da keine großen Gedanken machen. Und alternativ kannst du jederzeit zur Mikropille greifen, die wie erwähnt nur minimale Östrogen und Gestagenkonzentrationen beinhaltet. Mit einer gesunden Libido und dem daran gebundenen Schlafzimmersport kurbelt auch die Frau anabole Vorgänge an, also einfach weiter machen :scool:
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: bodybuilding und verhütung

Na dann muss ich ja nicht sofort meine Pille aus dem Haus werfen, hehe.
Nee, Spaß beiseite - wollte nur mal ganz gerne wissen, wie sehr man solchen Zahlen tatsächlich Glauben schenken darf, schien mir doch etwas sehr übertrieben...

Ich nehm' die Pille jetzt immerhin schon seit 6 Jahren und hatte (Gott sei Dank) keine der von dir genannten Nebenwirkungen - eher positive, meine Haut wurde zusehends besser.

Es ist ja auch nicht mein Ziel, Muskelberge aufzubauen und insofern war das ganze eher ein theoretischer und weniger ein praktischer Erkenntnisgewinn. Wobei es schon interessant wäre, zu sehen, ob ich ohne anders aussähe...:sdrool:
 
Oben