letizia
Well-Known Member
- Registriert
- 25. Januar 2010
- Beiträge
- 3.634
Weiß jemand von euch, wie gut / schlecht sich eigentlich Blutspenden und Leistungsfähigkeit im Kraftsport vertragen?
Ich frage mich das schon lange, vor allem, wenn Wettkämpfe anstehen. Ich habe beispielsweise 4 Wochen vor dem letzten WK auf Blutspenden verzichtet, weil ich eben nicht genau wusste, ob sich der Regenerationsprozess des Körpers in irgendeiner Weise auf die Leistungsfähigkeit auswirkt.
Vielleicht ist das ja totaler Quatsch?
Vielleicht aber ja auch nicht. Wenn nicht, wie lange ist wohl die Regenerationszeit, bis der normale Trainingszustand wieder erreicht ist, bzw. bis man sich selbst nicht "schadet"?
Im normalen Training wäre es ja fast egal, dann gibt's eben ein paar weniger Kilos, aber vor einem WK wärs ja nicht so angebracht...
Gibt es dazu Studien? Habt ihr irgendwelche (biologischen, wissenschaftlichen) Infos oder Antworten?! Das würde mich sehr interessieren!
Ich frage mich das schon lange, vor allem, wenn Wettkämpfe anstehen. Ich habe beispielsweise 4 Wochen vor dem letzten WK auf Blutspenden verzichtet, weil ich eben nicht genau wusste, ob sich der Regenerationsprozess des Körpers in irgendeiner Weise auf die Leistungsfähigkeit auswirkt.
Vielleicht ist das ja totaler Quatsch?
Vielleicht aber ja auch nicht. Wenn nicht, wie lange ist wohl die Regenerationszeit, bis der normale Trainingszustand wieder erreicht ist, bzw. bis man sich selbst nicht "schadet"?
Im normalen Training wäre es ja fast egal, dann gibt's eben ein paar weniger Kilos, aber vor einem WK wärs ja nicht so angebracht...
Gibt es dazu Studien? Habt ihr irgendwelche (biologischen, wissenschaftlichen) Infos oder Antworten?! Das würde mich sehr interessieren!