• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Bluthochdruck - Herzinsuffizienz - Nebivolol

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
Hallo,

war heute bei Internistin.
Blutdruck wurde gemessen - 100/80.

Internistin meinte, ich sei typischer Schlaganfallpatient und glaubt, dass ich zwischendurch Bluthochdruck habe.

Soll jetzt messen und eine halbe Nebivolol (Beta-Blocker?) nehmen.

Hat jemand Ahnung/Erfahrung?

LG, Hannes
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Bluthochdruck - Herzinsuffizienz - Nebivolol

an einer langzeitmessung geht nichts vorbei, alles andere ist scharlatanerie
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.047
AW: Bluthochdruck - Herzinsuffizienz - Nebivolol

ED hat nach dem er damals (mit ~94 Kg),aufgrund erhöhtem Blutdruck, ebenfalls Beta-Blocker verschrieben bekam (die er aber nicht anrührte), jetzt, mit ~78 Kg völlig normalen Blutdruck! ...soviel dazu!

...Cardiotraining und Gewichtsabnahme sind die ersten Baustellen!
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Bluthochdruck - Herzinsuffizienz - Nebivolol

und glaubt, dass ich zwischendurch Bluthochdruck habe.

;D na wenn wir schon beim Glauben sind

100 zu 80 ist doch kein erhöhter Blutdruck, einzig die Systole ist etwas niedrig - damit wird man alt.
 

Feta

Moderator / Team Sportmedizin
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
789
AW: Bluthochdruck - Herzinsuffizienz - Nebivolol

Mal davon abgesehen, dass 100 zu 80 keinen Schluss auf ein erhöhtes Schlaganfallrisiko zulässt, was hat das ganze mit einer Herzinsuffizienz zu tun?

Gruß
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Bluthochdruck - Herzinsuffizienz - Nebivolol

Allerliebsten Dank!

Bin selbst aufgrund des Medikaments auf Herzinsuffizienz gekommen.
Wird nämlich dafür auch verschrieben.

Was ist Langzeitmessung?
Über längerem Zeitraum morgens und abends messen?

Sie machte auch Ultraschall am Brustkorb.
Weiß aber nicht ob sie da eine stärkere Herzwand gesehen hat (der Fall bei dauernd höherem Puls?).

Soll runter auf 80kg (dzt. 93kg).

LG, Hannes
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Bluthochdruck - Herzinsuffizienz - Nebivolol

Bei einer Langzeitblutdruckmessung kriegst du vom Kardiologen eine Manschette um den Arm. Diese ist mit einem Kästchen verkabelt und pumpt sich alle 15 Minuten auf, um den Blutdruck über den Tages- und Nachtverlauf zu messen. Die Daten werden dann ausgelesen und ergeben ein 24 Stunden-Protokoll über den Blutdruck im Tagesverlauf. Eine Einzelmessung sagt so gar nix aus.

Ein Betablocker wird bei Herzinsuffizienz gegeben, weil dieses Medikament den Blutdruck "deckelt", d.h. er geht nicht mehr so hoch wie ohne Betablocker. Das kann bei einem schwachen Herzen sinnvoll sein, wenn die Gefahr besteht, dass einem eine Blutdruckspitze z.B. bei Anstrengung das Herz zerreißt. Herzinsuffizienz ist aber eine sehr schwere Krankheit. Wollen mal nicht hoffen, dass du das hast.

Ansonsten sind Betablocker Medikamente mit einem Haufen Nebenwirkungen und auch nicht stoffwechselneutral (= machen fett). Bevor ich sowas wieder nehmen würde, müsste mir ein Kardiologe (!) schon mit sehr triftigen Gründen kommen und das auch beweisen!
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: Bluthochdruck - Herzinsuffizienz - Nebivolol

Kommt halt drauf an, was noch so an Nebenbefunden da sind - 100/80 sind jetzt grundsätzlich nichts problematisches, vor Allem bei einer Einzelmessung. Ohne Langzeit-Blutdruckmessung (da bekommst Du für z.B. 24h ein Gerät umgeschnallt das regelmäßig misst) gleich medikamentös zu intervenieren finde ich schon etwas seltsam - aber Du gibst ja auch nicht wirklich viele Informationen. Zum Beispiel: Warum warst Du denn überhaupt bei der Internistin?
Im Zweifelsfall: Warum holst Du nicht eine zweite Meinung ein? Beta Blocker wirken in der Regel - und können logischerweise auch Nebenwirkungen haben.

Hannes1967 schrieb:
Bin selbst aufgrund des Medikaments auf Herzinsuffizienz gekommen.
Wird nämlich dafür auch verschrieben.
Nur weil ein Medikament für etwas verschrieben werden kann, bedeutet dies nicht, dass es nicht auch andere Indikationen dafür geben kann. Bei Betablockern sind dies unter Anderem Blutdrucksenkung, Behandlung von manchen Arrhythmien sowie Tachykardie und Abschwächung der sympathikuswirkungen bei manchen psychischen Alterationen.

Bedee schrieb:
Ansonsten sind Betablocker Medikamente mit einem Haufen Nebenwirkungen und auch nicht stoffwechselneutral (= machen fett). Bevor ich sowas wieder nehmen würde, müsste mir ein Kardiologe (!) schon mit sehr triftigen Gründen kommen und das auch beweisen!
Was müsste der Kardiologe denn "beweisen" - und wie soll er das tun?
Nebenwirkungen können auftreten, müssen aber nicht. Wir sind beim Menschen halt in einem biologischen System - alles eine Sache der Wahrscheinlichkeiten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Bluthochdruck - Herzinsuffizienz - Nebivolol

Herzlichen Dank, bedee!

Noch eine naive Frage.
Was könnte der Grund sein, dass mir diese Internistin einen Beta-Blocker andrehen will?
Hatte bei ihr letztes Jahr Ergometrie.
Da war von diesem Mist noch gar keine Rede.
In 14 Tagen erneut Ergometrie!

LG, Hannes
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Bluthochdruck - Herzinsuffizienz - Nebivolol

Hallo Marmor,

hatte schlechte Blutwerte (Blutsenkung) und leichte Anämie.
Was bedeutet "außer Atem" kommen?
Kommt wohl auf die Belastung an.
In den 4. Stock steigen lässt mich schon tiefer Schnaufen.

LG, Hannes

PS: Ruhepuls relativ hoch - schon Jahre. Mindestens 70
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Bluthochdruck - Herzinsuffizienz - Nebivolol

Ich habe keine Ahnung, warum deine Internistin dir Betablocker verpassen will. Das musst du sie schon fragen.
Mir wollte mal ein Arzt Betablocker gegen meine häufigen Migräneanfälle geben, da scheinen die wohl auch zu helfen. Zum Glück bin ich die Migräneattacken dann in Eigenregie durch den Verzicht auf Schweinfleisch losgeworden. Als ich das danach dem Arzt erzählt habe, meinte der: gut möglich, dass Schweinefleisch der Auslöser war.

@ Marmor:
Der Kardiologe müsste mir halt die Werte zeigen die ihn dazu veranlassen, mir Betablocker zu verschreiben. Langzeitblutdruckmessung oder Herzultraschall oder was weiß ich. Ist sicher etwas mühsamer als nur ein Rezept auszuschreiben und "dann nehmen sie mal schön eine Morgens und eine Abends und in 6 Wochen schaun wir mal, wies Ihnen geht".
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Bluthochdruck - Herzinsuffizienz - Nebivolol

Ich habe keine Ahnung, warum deine Internistin dir Betablocker verpassen will. Das musst du sie schon fragen.

Sie sagte nahezu wortwörtlich: "Ich glaube nicht, dass sie nicht auch erhöhte Blutdruckwerte haben".
Vielleicht sah sie was am Ultraschall.
Diesmal gab's auch ausführliche Anamnese. (Alkohol, Zigaretten).
War starker Raucher und trank auch recht gern bis vor 6 Jahren.

LG, Hannes
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Bluthochdruck - Herzinsuffizienz - Nebivolol

Ach, ja!
Fragte auch schon einen befreundeten Internisten und Sportarzt via eMail.
Kann aber bisschen dauern, bis Antwort kommt.

LG, Hannes
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Bluthochdruck - Herzinsuffizienz - Nebivolol

Hab jetzt nochmals nachgefragt bei der Internistin und Kardiologin.

Das Medikament wurde aufgrund meines hohen Pulses verordnet.
Heute ergab die Messung am Morgen HFruhe=98.

Die Einnahme soll ich sofort beginnen.
Soll auch Auswirkung auf die Ergometrie in 14 Tagen haben.

LG, Hannes
 
G

Gast

Guest
AW: Bluthochdruck - Herzinsuffizienz - Nebivolol

bist du schon auf der suche nach einer möglichen ursache für den hohen puls?? nimmst du noch andere medikamente, wo dies eventuell eine nebenwirkung sein könnte?
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Bluthochdruck - Herzinsuffizienz - Nebivolol

bist du schon auf der suche nach einer möglichen ursache für den hohen puls?? nimmst du noch andere medikamente, wo dies eventuell eine nebenwirkung sein könnte?

Ich nehme auch eine Reihe Psychopharmaka, die vermutlich 25kg Gewichtszunahme bescherten.

Der befreundete Arzt (Internist/Sportmediziner) hat jetzt geantwortet.
Er hält die Maßnahme für Rhythmuskosmetik und Schwachsinn.

Steck' im Dilemma.

LG, Hannes
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Bluthochdruck - Herzinsuffizienz - Nebivolol

2. Meinung einholen.
Und dann entscheiden, wem du vertrauen willst.
Wäre jetzt meine Vorgehensweise....
 

Hannes1967

Active Member
Registriert
2. Februar 2009
Beiträge
744
AW: Bluthochdruck - Herzinsuffizienz - Nebivolol

2. Meinung einholen.
Und dann entscheiden, wem du vertrauen willst.
Wäre jetzt meine Vorgehensweise....

Mein befreundeter Arzt hat mir jetzt wertvolle Hinweise gegeben.

Nebenwirkungen Betablocker:

-verminderte Leistungsfähigkeit
-Depressionen
-Erektionsstörungen

Abhilfe:
- Ausdauertraining

LG, Hannes
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Bluthochdruck - Herzinsuffizienz - Nebivolol

Das mit dem Ausdauertraining hätte dir hier jeder sagen können. ;D Fast 100 Ruhepuls ist allerdings tatsächlich echt hoch. Wie eisi immer sagt, man braucht nen kleinen Klatsch ins Gesicht gesundheitlich, um die Motivation zu haben was zu ändern. Ausdauertraining ist da echt ein guter Anfang,. Warst du nicht mal auf dem Trip Coopertest in 2100m?
 
Oben