- Registriert
- 19. März 2005
- Beiträge
- 13.718
hidden dragon schrieb:@forti
in laufforen wird immer wieder darauf hingewiesen, dass die höhe des pulses nur einen geringfügigen einfluss auf die verbrauchten kalorien hat, vielmehr solle man beim laufen den kcalverbrauch an der zurückgelegten strecke messen. (daher auch meine oben genannte 'maßeinheit' pro 10km) erscheint mir auch logisch: ich als relativ untrainierte laufe mit höherem puls, weil mein herz öfter pumpen muss, um die muskeln ausreichend zu versorgen. ein athlet hat ein stärkeres herz, das mit weniger schlägen auskommt, aber der umsatz der muskeln bleibt gleich. (dabei kann man höchstens noch anführen, dass natürlich mehr muskeln auch mehr energie verbrauchen, daher auch der höhere umsatz bei männern)
Ja, aber ich hasse wenn man aneinander vorbei redet

Wichtig wie du sagst: Strecke, Intensität und Dauer doch muss ich hier auch wieder zwischen maßgebenden Einflussfaktoren differenzieren...