• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

BillyBobs Tagebuch

BillyBob

New Member
Registriert
1. Oktober 2005
Beiträge
79
Hallo,

bin etwas frustiert von der Tatsache, dass ich nichts abgenommen hatte ins Wochenende gestartet. Die zwei Tage ware nicht diätisch, sind aber auch nicht ausgeartet und ein 3h-Mammut-Spaziergang hat auch für die nötige Bewegung gesucht.
Außer einem leichtem Sonnenbrand keine Beschwerden mehr.

Heute morgen nach ein paar Haferflocken trainieren gewesen (Rücken und Schultern), danach Proteinshake (hoffentlich ist das Multipowerzeug bald alle, ich kann's nicht mehr sehen [uebel]

Zum Mittagessen ein vegetarischer Döner (gut!), um 4 ein halber Liter Buttermilch. Jetzt habe ich wieder ziemlichen Hunger.
Auf den obligatorischen Quark der im Kühlschrank wartet, habe ich im Moment eher gar keine Lust. Ich glaube, ich gehe mal zum Subways und hole mir ein Veggie Deluxe, das kalorienärmste und IMHO gesündeste Fast-Food, dass man eigentlich kriegen kann.

Danach ist eigentlich Biergarten mit den Jungs angesagt, mal sehen, was mich das wieder kostet.

Bis dann,
Bill
 

BillyBob

New Member
Registriert
1. Oktober 2005
Beiträge
79
Halli, hallo,

musste mal wieder feststellen wie sehr ich Opfer von Gesellschaften bin. Am Montag, an dem ich eigentlich einen Termin hatte, der dann ausfiel, hieß es "gehen wir doch in den Biergarten" und prombt lande ich mit ein paar Kumpels in einer Kneipe und verdrücke neben den obligatorischen paar Bier auch noch eine Pizza :(

Dafür waren die letzten beiden Tage echt okay:
Gestern morgen laufen/seilspringen gewesen, danach Haferflocken, dann eine Banane, ein Joghurt, 500g Magerquark mit Ananas, eine Portion Reis (ohne alles) und zum Abendessen ein paar Brote mit Käse und einer Soja-Frikadelle (viel zu viel Knoblauch, bäh!). Anschließend das obligatorische Bandproben-Bier (aber nur eins, und nur 0,33l)

Heute zum Frühstück nur einen Joghurt, dann trainieren (Brust + Arme), dann ein halber Liter Buttermilch mit Haferflocken, eine Handvoll Nudeln mit Tomatensauce (wirklich nur ein halber Teller), später nochmal Quark mit Ananas (langsam kriege ich zuviel davon !) und abends noch eine Pizza mit Salat (die beste Art Salat zu essen, wirklich war!)

Heute abend sicher keinen Alkohol mehr, und dann passt's schon.

Morgen früh will ich mal mein Rennrad reaktivieren und für 'ne Stunde auf die Strasse.

Bis dann,
viele Grüße, Bill
 

BillyBob

New Member
Registriert
1. Oktober 2005
Beiträge
79
Das Ende des Highs ist da.
Ich wusste dass es kommt, hatte nur nicht so früh damit gerechnet.

Okay, ihr wisst nicht wovon ich rede, kurze Erklärung:
Mein ganzes Leben (solange ich mich daran erinnere, bzw. seitdem ich mich mit solchen Sachen befasse, acg sagen wir einfach seit 5 Jahren) verläuft in solchen Phasen.
Eine Zeitlang dies, eine Zeitlang das, immer alles oder nichts!

Ein paar Wochen lang bin ich mit Herz und Seele Musiker, kaufe CDs und Musikinstrumente, melde mich bei einem Musik-Lehrer an, will nichts anderes machen als Musik und irgendwann ist es dann vorbei.
Dann kommt die nächste Phase.
Z.b. Mai 2005: ich wiege 105 Kilo, bin fett, faul und träge. Dann kommt die Fitness-Phase:
Ich will abnehmen,.
Ab diesem Zeitpunkt dreht sich mein ganzes Leben darum, ich will abnehmen, fitter werden, besser aussehen. Ich stelle meine Ernährung um, mache sehr viel Sport. Fliege nach Bali und lasse meine Freundin alleine am Pool um mich im mässigen Hotel-Fitness-Studio abzurackern.
Ich bemerke, dass Schwimmer meistens ziemlich durchtrainiert aussehen, fange an zu schwimmen, will eine Schwimmbad-Jahreskarte kaufen (zum Glück nicht gemacht) und in einen Schwimmverein entreten (zum Glück ebenfalls nicht gemacht ...)

Im Oktober dann, lässt die Begeisterung langsam nach, ich baue mir meine eigene Philosophie zusammen, essen macht Spass, der Körperkult ist völlig überbewertet, und so weiter, und so fort ...

Dann kommt die oben angesprochene Musik-Phase, Fitness lief zum Glück, noch so nebenbei weiter (habs nicht ganz gelassen, daher habe ich nur 5 Kilo zugenommen (siehe auch den ersten Beitrag dieses Threades). Auf jeden Fall kann mich die ganze Musik irgendwann tierisch am A*** lecken und dann kommt wieder die Fitness-Phase, mit der ich mein Tagebuch hier startete.

Und heute hatte ich zum ersten Mal wieder das bekannte Gefühl: Sche***s auf den ganzen Quatsch, du bist sowieso so gut wie verheiratet, wen interessiert es, wie Du aussiehst, iss lieber alles was gut ist, und gut ist es, verdammt nochmal...

Obwohl ich heute morgen erstmal auf's Rennrad gestiegen bin, 30 km mit einem (für meine Fitness-Verhältnisse) sagenhaften Schnitt von 29,96 gefahren bin, kam danach die grosse Schwäche:
Mittag: wir bestellen eine Pizza bei einem neuen Laden, ich gleich eingestiegen mit Pepperoniwurst und Mozarella. Quark heute ausgelassen. Dann zuhause ein Vollkornbrötchn mit Käse gegesssen. Dachte das reicht. VOn wegen. Mit meine bestem Freund zum Mexikaner, Quesadillas (Käse + Gemüse + sonstwas) gegessen und dazu sagenhafte 5 halbe Liter Kristalweizen und einen Tequilla getrunken.
Jetzt - reichlich angtrunken - überlege ich mein Training morgen früh abzusagen oder zu verschieben, und habe mal wieder das Gefühl, ist doch sowieso alles egal.
Meine Genetik wird nie eine Waschbrettbauch herstellen, da kann ich noch so viele Bücher drüber lesen, das wird nix.
Vielleicht hat der liebe Gott dicke und dünne Menschen geschaffen, und ich liege halt in der Mitte, nicht gerade der Superdicke, aber auch keine bemerkenswerte Erscheinung am Baggersee.

Also ist alles egal, haue tüchtig rein beim Essen und vor allem beim Trinken, glaube an nichts mehr, bis mich kurz vorm Ende von Allem doch nochmal das schlechte Gewissen packt und ich kurz reflektiere was ich da eigentlich mache

Eines gibt mir Hoffnung, die Tatsache, dass ich mir zu Hause nicht noch das letzte im Kühlschrank ausharrende Bier aufgemacht habe, sondern dass ich 1. Wasser trinke, 2. noch dran denke morgen um 8:30 trainieren zu gehe, und 3. meine Gedanken niederschreibe.
Es kann doch nicht sein, dass ich nach kurzen 4 Wochen schon wieder aufgebe.
Auch wenn mein Trainingstagebuch ziemlich durchwachsen klingt, dann waren es für meine verhältnisse doch eher harte Wochen mit Tagen an denen ich nur Quatsch gegessen habe, den ich sonst eigentlich nie angerührt hätte.
Daher fasse ich jetzt nochmal den Entschluss nicht aufzugeben, ich werde jetzt noch einen Liter Wasser trinken, dann ins Bett gehen, morgen früh irgendwie um 8:30 aus dem Bett kommen, eventuell etwas später zur Arbeit gehen, und da weitermachen, wo ich gestern aufgehört habe.
So schnell kriegt mich der Faulheits-Teufel nicht.

Hoffen wir auf bessere Zeiten.

Viele Grüße, besonders an alle, die auch gelegentlich in schlimmen Auswüchsen mit Ihrem Dasein hadern,
BillyBob


PS: Wenn man sich so nach dem Schreiben das durchliest, was ich eben von mir gegeben habe, sieht das doch sehr Alkohol-Geschwängert aus. Allerdings glaube ich dran, dass man auch mit Alkohol sich nicht plötzlich ins Gegenteil verkehrt, sondern sich sogar eher frei von der Leber schreibt was man denkt und so hat dies alles (auch wenn ich es morgen bereue) sicherlich einen grossen Funken Wahrheit in sich!
 

omaus

Stammuser
Registriert
14. November 2005
Beiträge
2.960
Och nein, sage nicht, dass Du aufgehört hast. Scheinst doch Dein Ziel zu haben. Fände das für Dich sehr schade... Habe gehofft, dass Du Deinen Weg findest...

Des omausi
 

BillyBob

New Member
Registriert
1. Oktober 2005
Beiträge
79
Hallo,

ich habe nicht aufgehört zu trainieren, war sogar recht erfolgreich in letzter Zeit was den Muskel-Aufbau angeht, aber aufgehört Tagebuch zu schreiben, weil ich gemerkt habe, dass es mir dauernd ein schlechtes Gewissen macht und mir so den ganzen Spass an der Sache eher vermiest als mich zu unterstützen.

Bin aber weiter dabei, kann und will aber das alles nicht mehr so bierernst nehmen und mich auch ein wenig auf Sachen konzentrieren, die mir richtig Spass machen, wie im Moment Rafahren, ohne dauernd über's Essen nachdenken zu müssen.

Aber gelegentlich mal vermelden wie es mir geht, ist eigentlich schon drin:

Bin gerade aus dem Urlaub zurück und habe bestimt 2 KG zugenommen. Ende Juli/Anfang August habe ich zwei Radprojekte vor:

zum einen einen Tagestrip von 190Km mit fast 2000 Höhenmetern alleine mit dem Rennrad (Darmstadt-kurz vor Kassel) und dann eine Mountainbike-Tour in Österreich/Schweiz/Italien mit ein paar Freunden, dafür will ich jetzt mal ordentlich mit dem Rad trainieren und das Fitness-Training mal nur auf meine Probleme Rücken/Nacken beschränken.

Es soll eine Mischung aus Grundlagenausdauer und Bergtraining sein (wo ich viel zu schlecht, auch aufgrund meines hohen Gewichtes bin), ich will mindestens 6 Stunden pro Woche Rad fahren, dabei wird bestimmt auch das eine oder andere Gramm Fett seine Umwandlung in Wärme machen, da bin ich mir sicher.

Bis die Tage,
B*
 

BillyBob

New Member
Registriert
1. Oktober 2005
Beiträge
79
So, als ob nichts gewesen wäre, schreibe ich einfach weiter.

Die letzte Woche war sehr gut, mal überlegen:
Montag: Ganzkörper, abends Volleyballtraining
Dienstag: Pause
Mittwoch: Ganzkörper
Donnerstag: 40 Minuten Radfahren (Hometrainer)
Freitag: Ganzkörper
Heute, Samstag: 60 Minuten Laufband

Montag kann ich wahrscheinlich nicht trainieren, daher gehe ich morgen, will aber wieder auf einen 3er Split umsteigen.
Der letzte hatte eigentlich ganz gut funktioniert, bin dann nur aufgrund von Urlaub und so nach einer längeren Pause zum Wiedereinstieg aufs Ganzkörpertraining umgestiegen.

Folgender Plan:

TE 1: Brust/Bizeps
3S. Bankdrücken-Maschine
3S. Butterfly
1S. Hammercurls
2S. Scott-Curls (Maschine)
2S. Kh-Curls im stehen
3S. Bauch

TE 2: Beine/Trizeps
3S. Beinstrecker
3S. Beincurls
3S. Wadenheben
3S. Trizepsmaschine
3S. Dips
3S. Bauch

TE 3: Rücken/Schulter
3S. Klimmzüge
3S. Latziehen zur Brust
3S. Butterfly Reverse
3S. Seitheben
2S. Shruggs
3S. Bauch

Freue mich drauf. Habe auch gemerkt, wie wichtig die richtige Musik ist, oder Hörbücher oder sowas.
Irgendwas was einen über die Zeiten, die man nicht so viel Bock hat hinwegpusht.
Unerlässliche Begleitung beim Training: mein IPod [smiley=biggthumpup.gif]

Essensmässig mache ich mir nicht mehr so einen Stress, was gut ist weiss ich, was schlecht auch. Genauso was schmeckt und was nicht, und irgendwas kommt am Ende bei raus, das passt schon irgendwie.

Muss mich morgen auch mal wiegen, schätze mal, dass ich immer noch so bei 95kg bin.

Viele Grüße und bis bald (soll heissen, nicht ganz so weit weg)

BillyBob
 

BillyBob

New Member
Registriert
1. Oktober 2005
Beiträge
79
Motivation ...

Am Sonntag habe ich meinen 3er Split aufgenommen, der Muskelkater hält sich aber in Grenzen, hatte schlimmeres erwartet.
Gestern abend Volleyball-Training, heute morgen 40 Minuten (eine Folge Lost :) ) auf dem Ergometer.
Breche in dreissig Minuten zur Firmenweihnachtsfeier auf, daher morgen das Training in den Abend verlegt. Besser ist das ...

Habe mir noch einige Gedanken zur Motivation gemacht.
Meine Hauptmotivation zu trainieren, ist nach wie vor, dass ich besser aussehen möchte.

Allerdings gibt es mittlerweile Dinge die hinzukommen:

- Wenn ich drüber nachdenke, was ich Essen, achte ich jetzt fast mehr drauf, dass es "gesund" ist, d.h. viele Vitamine und frische Zutaten und wenig Aterienverstopfer und sinnlose Kalorien enthält, dadurch macht es mir mehr Spass etwas Gesundes zu essen, wenn nicht alles auf fettarm und niedrig-kalorisch optimiert ist.

- da ich immer öfter Rückenschmerzen von meiner bescheiden Haltung vor dem Rechner habe, ist das Training auf jeden Fall auch wichtig für micht, um den Rücken zu stärken und die Schmerzen zu lindern, bzw. ihnen vorzubeugen. Leider treten die Schmerzen eher abends auf, was kontrovers zum nächsten Punkt ist:

- ich merke mehr denn je, dass ich mich morgens besser fühle, wenn ich vorher Sport gemacht habe, daher kommt Sport am Abend nur in Ausnahmefällen (wie morgen) in Frage. Wenn ich morgens nicht aus dem Bett komme und lieber den Wecker nochmal weiterstellen würde, denke ich nicht mehr dran, dass ich jetzt gleich noch soundsviel Kalorien verbrauchen würde, sondern nur noch daran, wie ich mich bei der Arbeit fühlen werde, wenn ich nicht mittels Training den Metabolismus auf Touren gebracht habe. Dieses Ziel ist so viel näher, als irgendwann mal meine Wunschfigur zu erreichen, dass es mich deutlich besser motiviert - eine gute Sache, wie ich finde.

Viele Grüße und bis bald,
BB
 

BillyBob

New Member
Registriert
1. Oktober 2005
Beiträge
79
Donnerstag leichtes Halsweh gehabt, Training ausfallen lassen.
Heute morgen TE3.
Habe beschlossen, jeweils noch eine Übung reinzunehmen, dann wird das Training knapp über eine Stunde dauern. (Mit 10 Aufwärmen und abschließendem Stretching)

Sieht dann so aus:

TE 1: Brust/Bizeps
3S. Bankdrücken-Maschine
3S. Butterfly
1S. Hammercurls
3S. Kh-Curls im stehen
3S. Scott-Curls (Maschine)
2S. Unterarme
3S. Bauch

TE 2: Beine/Trizeps
3S. Beinstrecker
3S. Beincurls
3S. Wadenheben
3S. Beinheben Bauchlage (Po-Übung)
3S. Trizepsmaschine
3S. Dips
3S. Bauch

TE 3: Rücken/Schulter
3S. Klimmzüge
3S. Latziehen zur Brust
3S. Butterfly Reverse
3S. Back Extension
3S. Seitheben
2S. Shruggs
3S. Bauch

Morgen ist eine Stunde Laufband geplant, schaun mer ma ...

Grüße, B*
 

BillyBob

New Member
Registriert
1. Oktober 2005
Beiträge
79
Weihnachtszeit - schwere Zeit

[smiley=http://people] Weihnachtszeit - schwere Zeit

In der Weihnachtstzeit finde ich es noch schwieriger diszipliniert zu sein. Das hat viele Gründe:

1. Es gibt einfach mehr leckeres zu essen, Weihnachtsgebäckt, Dominosteine, Gühwein auf dem Weihnachtsmarkt. Da gibts auch Langosch. Kennt ihr das? Fett pur, aber unglaublich lecker! Von Weihnachtsgänsen und so ganz zu schweigen.
2. Es ist Winter, eine gute Figur kommt nich so zur Geltung unter den ganzen Klamotten, die man so trägt ...
3. Der Rhytmus kommt durcheinander, Business wird erstmal voll angetrieben in allen Branchen, dann irgendwann runtergefahren, Feiertage dazwischen, dann wird zwischen den Jahren auf Sparflamme gearbeitet. Änderungen im normalen Rhythmus wirken sich bei mir auch immer auf den Trainigsrhythmus aus. Obwohl man an den Feiertagen eigentlich mehr Zeit hat, ist man doch auch fauler und trainiert insgesamt weniger. Vom 28.12. - 2.1. bin ich im Urlaub, da ist dann gar nichts mehr mit Training.
Außerdem noch Weihachtsfeiern von den verschieden Vereinen und Firmen, wie gesagt, es könnte leichter sein. (Luxusprobleme, mal wieder !)

Alles in allem, war es aber okay, denke ich habe nicht zugenommen und war ziemlich regelmässig im Training. Auf jeden Fall bin ich froh, wenn's vorbei ist und man wieder mit tollen Vorsätzen ins neue Jahr starten kann.

Die letzte Woche sah bei mir so aus:

Samstag: 1h Laufband
Sonntag: 40min Fahrrad (eine Folge Lost ;)
Montag: TE1
Dienstag: Pause
Mittwoch: TE2
Donnerstag: 40min Fahrrad (und noch eine Folge Lost ;)
Donnerstag abend weggewesen, viel zu viel gesoffen, Chips und Pizza :(
Freitag: weitergemacht, in diesem Sinne
Samstag: TE3
heute, Sonntag, Heiligabend: wieder leichtes Halsweh gehabt, nichts gemacht.
Jetzt warte ich drauf, dass die Familie meiner Frau von der Kirche zurückkommt und dann gibt's Racluette und dann die Bescherung. Habe nicht vor mich zurückzuhalten, aber kurz vorher nochmal drüber nachzudenken, wird vielleicht in meinem Unterbewusstsein ein paar Spuren hinterlassen.

In diesem Sinne: fröhliche Weihnachten Euch allen + bis bald,
B*
 

BillyBob

New Member
Registriert
1. Oktober 2005
Beiträge
79
So, mal wieder ein Rückschlag.
Nachdem ich aus dem Silvester-Urlaub zurückgekommen bin, habe ich mir irgendwas verzogen, hatte über eine Woche Rückenschmerzen, die in den Nacken reingezogen sind und damit auch Kopfweh bewirkt hatten.

Leider hat mein Private-Trainer-Kumpel im Moment keine Zeit für mich und den Trainern im Studio traue ich überhaupt nicht, also habe ich mich selbst therapiert.
Eine Woche lang nur Rücken-, Schultern- und Nackenübungen mit sehr kleinen Gewichten und vielen Wiederholungen. Danach viel gestretcht und jedesmal nochmal mind. einmal in die Sauna.
Jetzt ist es fast wieder gut, aber ich will noch mehr aufpassen.
Obwohl ich nicht genau weiss, woher es kam, weil ich vorher eine Woche nichts trainiert habe, schiebe ich es ein bißchen auf zuviel Brustraining. (Vielleicht war auch nur die Matratze auf dem Schlafsofa schuld, auf dem ich eine Woche genächtigt habe). Egal, mit der Brust sollte ich mich schon immer zurückhalten und halt mehr Rücken und den hinteren Schultergürtel trainieren.

Daher hier mein neuer 2-er Split, der nur noch die Überzüge als einzige Brust-Übung enthält (von meinem PT-Kumpel als gut für mich freigegeben).

TE 1

1 Schulterndrücken
2 Reverse Butterfly
3 Außenrotation
4 Schulternheben
5 Curls
6 Doppelseil
7 Trizepsmaschine
8 Beinheben (Bauch)

TE 2

1 Beinbeugen
2 Beinstrecken
3 Waden
4 Klimmzüge
5 Latziehen zur Brust
6 Back-Extension
7 Überzüge
8 Beinheben (Bauch)

Außerdem war ich gestern das erste Mal wieder draussen laufen, fast zu warm angezogen. Dazu habe ich so ein Motivations-Tape gehört, war über eine Stunde weg und habe mich danach echt gut gefühlt.
Eben nochmal 40 Minuten auf dem Hometrainer...bin zufrieden.

Viele Grüße,
B*
 

BillyBob

New Member
Registriert
1. Oktober 2005
Beiträge
79
Ich will's nochmal wissen

Nachdem ich seit Geburt meiner Tocher (10.07.07) wie im Bilderbuch jeden Monat 1-2 kg zugenommen habe, war ich vor 4 Tagen jetzt bei meinem absoluten Spitzenwert von 103,7 kg (KF 26,9%)

Da das mittlerweile selbst im weiten Hemd sch***e aussieht, habe ich mir nochmal ein Ziel gesteckt:
95 kg bis zum 15.06.2008

Habe jetzt einen detailierten Plan gemacht, wann ich wieviel wiegen will:
28.12.2007 103,7
01.01.2008 103,5
15.01.2008 102
01.02.2008 101
15.02.2008 100
01.03.2008 99
15.03.2008 98
01.04.2008 97,5
15.04.2008 97
01.05.2008 96,5
15.05.2008 96
01.06.2008 95,5
15.06.2008 95

Am Anfang etwas mehr, gegen Ende sind es nur 1 Kilo pro Monat, das sollte doch zu schaffen sein.
Mein erstes Ziel habe ich bereits übererfüllt, heute morgen war ich bei 103,2 und 26,2%
(Ich bin mir darüber im Klaren, dass da schon ein veränderter Mageninhalt jede Menge Auswirkungen hat, habe mich aber trotzdem gefreut).

Da ich leider seit Weihnachten eine dicke Erkältung mit mir rumschleppe, habe ich bisher aufs Training verzichtet, allerdings genauso auf Alkohol und die meisten Weihnachts-Süssigkeiten.

Mein Vorhaben pro Woche:
2x Krafttraining (GK)
1x ndoor-Rudern
1x Volleyball
1-2x Laufen (je nach Wetter)
1-2x Hometrainer (je nach Wetter)

Ums noch ein bißchen interessanter zu machen, habe ich außerdem als Ziel wieder 10km unter einer Stunde laufen zu können, sollte ja nun wirklich machbar sein.

Ich freue mich aufs neue Jahr!
Viele Grüße und 'nen guten Rutsch,
BillyBob
 

BillyBob

New Member
Registriert
1. Oktober 2005
Beiträge
79
Nach längerer dicken Erkältung war ich heute das erste Mal laufen.

Ganze 5km in 36 Minuten, aber ihmmerhin ...
 

BillyBob

New Member
Registriert
1. Oktober 2005
Beiträge
79
Naja, es läuft alles nicht so, wie ich es gerne hätte.
Dadurch dass meine Kleine doch des öfteren Nachts wach wird, ist mir jede Minute die ich morgens länger schlafen kann, heilig - die besten Ausreden nicht trainieren zu gehen fallen mir ohne Probleme ein.

Habe schon versucht Mittags trainieren zu gehen, aber das macht mein Job in der Regel nicht mit, dürfte zwar weg, habe aber keine Zeit. Und abends bin ich müde, schlecht gelaunt, habe Hunger und will nur nach Hause.
Ich hatte schon überlegt, mir so eine Home-Gym zuzulegen (gibts ja schon ab 300,- bei Deinem freundlichen Auktionshaus), aber zu Hause bin ich wahrscheinlich noch unmotivierter, und dann steht das Riesen-Ding im Weg rum.

Dazu kommt noch, dass mir seit einiger Zeit die Knie zu schaffen machen, liegt wahrscheinlich am Volleyball und der ganzen Springerei, hatte zwischenzeitlich ein zweites Mal VB pro Woche hinzugenommen, das aber wieder abgesägt.
Joggen habe ich auch erstmal wieder eingeschränkt, aber auch auf dem Rad machts Mühe

Mein momentanes Gewicht? Brauchen wir nicht drüber reden ...

Heute morgen endlich mal wieder meinen GK durchgezogen, musste sowieso um 7 raus, weil Handwerker gekommen sind, und mal ausführlich trainiert (jeweils 3 Sätze):

Beinstrecken
Beinpresse
Waden/Sprunggelenke
Klimmzüge
KH-Rudern
Überzüge
Nackendrücken
Scott-Curls
Doppelseil
Beinheben (Bauch)


Heute gegessen:
7:00 Haferflocken mit Früchtemüsli gemischt, fettarme Milch
11:00 500g Mager-Quark mit (leicht gezuckerten) Mandarinen
13:30 Ein Vollkornbrot mit Leicht-Frischkäse
15:30 Noch ein Vollkornbrot mit Leicht-Frischkäse
jetzt haben wir gleich ein Geschäftsessen, aber da ich um 21:00 noch Volleyball-Training habe, werde ich jedenfalls keinen Alkohol trinken
 

BillyBob

New Member
Registriert
1. Oktober 2005
Beiträge
79
AW: BillyBobs Tagebuch

So, ein bißchen Zeit ist vergangen. Habe im Fitness-Studio gekündigt und mir im Keller eine Homegym eingerichtet.

Mein Equipment so weit:
Fahrardergometer
Rudergerät

Kraftstation (siehe Bild)
(hiervon sind die meisten Teile unbrauchbar, Beincurler und Butterfly für meine Armlänge nicht zu verwenden, Nackenziehen wg. des geringen Abstands zum Balken nicht möglich, aber einige Funktionen gehen schon)

2 LH
2 KH
diverse Gewichtsscheiben
(noch 2 KH + mehr Gewichte gerade bei Ebay bestellt)

Werde mal eine Zeitlang ein Zirkeltraining absolvieren, das erste Mal heute morgen folgenden Plan durchgezogen

10 Minuten Rudern zum Aufwärmen

Zirkeltraining:

Frontkniebeugen
Latziehen zur Brust
Schrägbankdrücken
Rudern vorgebeugt (LH)
Butterfly Reverse
Seitheben aufrecht
Bizeps Curls (LH)
Trizepsdrücken (Stange)
Crunches
Beinheben im Liegen

jeweils eine Minute (mit Eieruhr), Pause nur solange nötig ist Gerät und Position zu wechseln
Dauert daher etwas über 10 Minuten

Heute 2x durchgeführt, danach 10 Minuten Radfahren zum Abwärmen, etwas Stretching

Möchte den Zirkel in Zukunft 3x machen so dass ich mit einer Stunde durchkomme
 

Anhänge

  • d54d_1.JPG
    d54d_1.JPG
    14,6 KB · Aufrufe: 4

BillyBob

New Member
Registriert
1. Oktober 2005
Beiträge
79
AW: BillyBobs Tagebuch

Letzte Woche zusammengefasst:

Montag: Pause
Dienstag: kurz Programm, 5 Minuten Rudern, 2x Zirkel
Mittwoch: Volleyball
Donnerstag: normal Programm, 10 Minuten Rudern, 3x Zirkel, 10 Minuten Radfahren
Freitag: 20 Minuten HIIT Rudergerät
Samstag: normal Programm
Sonntag: 7 Stunden beim Umzug geholfen, dabei ca. 3000 Treppenstufen gelaufen, teilweise mit Gewichten ;-)


Zur Ernährung: im Grossen und Ganzen ganz okay.
War am Samstag bei Selgros und habe jede Menge gefrorenes Obst gekauft, außerdem jetzt Ernuss- und Cashnew-Butter mit 100% Nüssen.
Die Shakes sind super, leider machen sie mich nur bedingt satt, eine ganze Mahlzeit kann ich damit nicht ersetzen.
 

BillyBob

New Member
Registriert
1. Oktober 2005
Beiträge
79
AW: Re: BillyBobs Tagebuch

Ums noch ein bißchen interessanter zu machen, habe ich außerdem als Ziel wieder 10km unter einer Stunde laufen zu können, sollte ja nun wirklich machbar sein.

Heute, mehr als eineinhalb Jahre später, habe ich es endlich geschaft
10km in 57:22 minuten (5:44/km)

Habe u.a. germerkt dass meine Leistungsfähigkeit was das Laufen angeht deutlich von der Uhrzeit abhängt. Morgens geht fast gar nichts, am späten Nachmittag (bin grade aus der Dusche gestiegen) geht's viel besser.

Immerhin ein Ziel erreicht.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.061
AW: Re: BillyBobs Tagebuch

Heute, mehr als eineinhalb Jahre später, habe ich es endlich geschaft
10km in 57:22 minuten (5:44/km)

Habe u.a. germerkt dass meine Leistungsfähigkeit was das Laufen angeht deutlich von der Uhrzeit abhängt. Morgens geht fast gar nichts, am späten Nachmittag (bin grade aus der Dusche gestiegen) geht's viel besser.

Immerhin ein Ziel erreicht.
Schönes Zwischenziel, ich gratuliere dir zum Erreichen dieser Etappe!!!

Was wiegst du derzeit?

Wie läuft das restliche Training?





Gruß Eisi
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Re: BillyBobs Tagebuch

Heute, mehr als eineinhalb Jahre später, habe ich es endlich geschaft
10km in 57:22 minuten (5:44/km)

Habe u.a. germerkt dass meine Leistungsfähigkeit was das Laufen angeht deutlich von der Uhrzeit abhängt. Morgens geht fast gar nichts, am späten Nachmittag (bin grade aus der Dusche gestiegen) geht's viel besser.

Immerhin ein Ziel erreicht.
Hallo BillyBob,

eine interessante Erkenntnis, die du hier mitbringst. Meines Wissens nach hat der menschliche Körper üblicherweise zwei Spitzenphasen in Sachen Körpertemperatur und Leistungsfähigkeit. Peak #1 findet am späten Vormittag (10:00 - 11:30) statt, Peak #2 am frühen Abend (17:30 - 19:00). Das variiert im Detail dann von Athlet zu Athlet, ist aber etwas, das ich bei vielen Leuten immer wieder feststelle.

Wobei es morgens oft eine Frage des Aufwärmens und der psychischen Verfassung ist, ob man den Körper auf Höchstleistung trimmen kann. Wenn ich einige Stunden wach gewesen bin, fühle ich mich ebenfalls leistungsfähiger, hier unterstreiche ich deine Erfahrungen gerne. Gerade bei Hatha Yoga Asanas ist diese Verteilung gut zu merken - morgens bin ich noch vergleichsweise steif und ungelenk, gegen Mittag dann bereits warm und spürbar gut gedehnt. Hier kann es nicht am Aufwärmen liegen, 5 + 5 Wiederholungen Surya Namaskara A + B sind - wer es kennt - mehr als ausreichend, um ins Schwitzen zu kommen und die gesamte Muskulatur zu fordern in Kontraktion und Extension.

Schöne Leistung, die du für dich erbracht hast, unabhängig von der Tageszeit. Welche weiteren Ziele stehen nun bei dir im Raum?

Liebe Grüße
Simon
 

BillyBob

New Member
Registriert
1. Oktober 2005
Beiträge
79
AW: BillyBobs Tagebuch

Tja, die Ziele ... das Gewichtsziel von 95, das ich irgendwann mal für letztes Jahr definiert hatte, habe ich erst aus den Augen verloren und dann quasi nebenbei erfüllt. 93,9 (19,8%KFA) hat meine Wage letztens angezeigt. Fand ich aber im Gegensatz zu meinem "Lauferfolg" nicht so gravierend, dass ich es hier vermerkt hätte ;)

Im Laufe der Jahre habe ich sowieso gemerkt, dass das mit dem Zielsetzen nicht immer so das Wahre ist. Erfüllt man die Zwischenziele nicht, ist das oft sehr frustrierend und führt (bei mir zumindest) oft eher zur gegenteiligen Wirkung: "schaff ich ja eh nicht, dann kann ich die Bemühungen auch gleich ganz einstellen"

Auch was das Essen angeht, habe ich meine Einstellung zu den Dingen geändert und mich von den krassen Vorsätzen (nie wieder Chips, nie wieder Pizza) verabschiedet, denn die sind genau wie die Ziele bei mir oft kontraproduktiv. Mein Abnehm-Geheimhis lautet "einfach ein bißchen weniger essen". Wenn ich mit 100 Kalorien minus am Tag rauskomme, freue ich mich (auch wenn ich das so genau gar nicht mitzähle) und wenn ich wie neulich eine 2-3 Personen-Pfannen-Pizza vom P.Hut alleine esse, freue ich mich, dass sie so geil schmeckt und dreh beim Training evtl. eine Extra-Runde.

Generell habe ich das Krafttraining sehr stark eingeschränkt, auch wenn die neuen Erkenntnisse vielleicht melden, dass dies das beste Mittel zur Gewichtsreduktion ist, darf ich den Effekt nicht unterschätzen, dass mir so ein Waldlauf einfach mehr Spass macht als im Neonlicht-Keller zu sitzen und ich mich danach auch viel besser fühle, so dass ich die wissenschaftlichen Erkenntnisse in den Wind schreibe und das tue, was mir Spass macht.

Meine ideale Trainigswoche sieht im Moment so aus:
Mo: Krafttraining
Di: Volleyball
Mi: Volleyball
Do: Pause
Fr: Laufen
Sa: Pause / MTB-Tour / Volleyball-Tunier
So: Laufen

Dadurch dass ich morgens nicht mehr laufen gehen will, schränkt sich das ganze zeitlich ein, so dass die Aufteilung nicht ideal ist, aber es passt schon irgendwie. Ob ich wirklich laufen kann hängt natürlich auch vom Wetter ab, habe auch schonmal über die Anschaffung eines eigenen Laufbandes nachgedacht, aber das ist mir 1. zu teuer und 2. ist es die Natur und die Abwechslung in der Landschaft, die das Laufen für mich attraktiv macht.

Nichtsdestotrotz würde ich gerne noch zwei, drei Kilo verlieren, nicht nur der Optik wegen, sondern auch um meine Sprungkraft zu verbessern, pro Kilo weniger ein Centimeter höher, heisst die Faustregel.
Außerdem will ich natürlich meine Laufzeit nochmal verbessern, habe gestern mit mir gerungen ob ich nicht noch etwas langsamer laufen soll, damit die Chance der Verbesserung einfacher ist, habe ich aber natürlich nicht gemacht, und trotzdem alles gegeben, was im Moment ging. Aber natürlich ist da trotzdem noch jede Menge drin, an die 50 Minuten kann ich bestimmt rankommen. (Das Gute ist ja auch, um so schneller man ist um so kürzer muss man auch nur laufen ... ;-)
Und dann spukt auch noch das Fernziel Marathon in meinem Kopf, das habe ich aber ganz nach hinten in mein Hirn geschoben, denn dazu bedürfte es dann doch mehr Trainingszeit als ich im Moment bereit bin zu investieren.
 
Oben