• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Bewegungsumfang Achillessehne eingeschränkt

blocky1982

New Member
Registriert
14. Februar 2009
Beiträge
19
Moin,

ich merke zu letzt beim Dehnen, das meine Achillessehne nur noch eingeschränkt belastet werden kann.

Offensichtlich ist das beim "herabschauendem Hund" früher gab es da keine Probleme.
Bei der Belastung selbst merke ich nichts (wobei ich zuletzt auch deutlich weniger trainiere)

in dem thread ging es ja um so etwas ähnliches
http://www.muscle-corps.de/forum/threads/achillessehne.2578/

Zeitlich ging es in einer Phase los, in der es beim training morgens doch etwas kälter war und die Achillessehne kältetechnisch wirklich ein schwachpunkt war (Under Armour cold wear + five finger = also keine Socken)
Dazu relativ fordernde Einheiten (täglich 500 kettlebell swings), die ja auch immer irgendwie Kräfte in den Boden leiten.

Es ist primär die linke Seite.

Was kann ich nun tun?
- Wärme beim Training? - ich habe jetzt wieder normale Sportschuhe mit sexy Tennissocken, würden sich stulpen lohnen ( ich trainiere gerne morgens in einem Raum der nachs abkühlt, weil ich im selben Raum schlafe)
- Kühlen oder wärmen? beides noch nicht gemacht
- Pferdesalbe für bessere Durchblutung?
- Dehnen der Wade (heute erst gelesen)

Muss ich große Angst haben, das es schlimmer werden kann? habe die letzten Wochen schon Training etwas reduziert und gehofft das es besser wird, wurde es aber nicht.

Danke.
 

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
Zu spät gesehen. Ich habe mich über sechs Monate mit einer entzündeten AS geplagt. Geholfen haben: Dehnen, Detonisierung der Wadenmuskulatur durch Rollen und Massagen, unilaterales und exzentrisches Wadenheben- außerdem habe ich an der Beweglichkeit meiner Füße gearbeitet, durch Rollen der Unterseite auf einem harten Ball. Ich kann mir gut vorstellen, dass sowas auch bei deiner Einschränkung helfen könnte.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Auch ich habs irgendwie übersehen... tommys Tipps sind schon ein guter Anfang. Ständig Ballrollouts mit Tennisball oder harten Igelbällen, erst recht vor dem Training. Diverse Mob.Drills für das Sprunggelenk, Wadenstretches für Soleus und Gastrocnemius, sprich Stretch bei gestrecktem und gebeugtem Knie. Foam Rolling Wade und Beinbizeps, später nach Gewöhnung auch mal mit Tennisball drauf - schmerzt allerdings recht ordentlich.

Wade und Tibialis Ant. trainieren - Wadenheben und Zehenheben zu gleichen Teilen integrieren.

Vor dem Training wie gesagt Ballrollouts Fuß, Sprunggelenksmobs und ein paar Wdh. Wadenheben in vers. Fußstellungen, das wärmt dort unten alles gut auf.
 

ConnieKeefe

New Member
Registriert
31. Dezember 2014
Beiträge
1
Have so little experience, Although my wife has already two ACL tears with tape and outer meniscus participation.
But of solely meniscus, not so concrete!
Get well soon!
 
Oben