Hallo,
lohnt es wohl, ein etwa zehn Jahre altes MTB etwas aufzurüsten? Ich dachte an eine neue Gabel (akt. RST Gila T4), eine Sattelfederung (die Aktuelle scheint ein leichtes Defekt zu haben), einen neuen, breiteren Lenker. Das Fahrrad hat damals bei BOC 699€ gekostet und ich habe es zum Schnapper von 299€ erstanden. Die Ausstattung (Shimano Deore oder Deore LX oder wie das heisst) ist für mich akzeptabel.
Müsste allround-einsetzbar sein, gern mal mit Speed durch den Wald, auf der Straße, wie auch mal über den BMX Trail. Im Netz hab ich gelesen, dass die 120-130mm Gabeln dafür ganz gut geeignet seien. Ich verspreche mir mehr Komfort und einfach etwas mehr Aktualität. Sonst bin ich zufrieden mit dem MTB. Und mehr als vielleicht einmal die Woche werde ich auch nicht fahren- mal mehr, mal weniger. Also nichts professionelles.
Was meint Ihr, lohnt sich eine Investiton von, sagen wir, 200-250 Tacken?! Vorschläge?


lohnt es wohl, ein etwa zehn Jahre altes MTB etwas aufzurüsten? Ich dachte an eine neue Gabel (akt. RST Gila T4), eine Sattelfederung (die Aktuelle scheint ein leichtes Defekt zu haben), einen neuen, breiteren Lenker. Das Fahrrad hat damals bei BOC 699€ gekostet und ich habe es zum Schnapper von 299€ erstanden. Die Ausstattung (Shimano Deore oder Deore LX oder wie das heisst) ist für mich akzeptabel.
Müsste allround-einsetzbar sein, gern mal mit Speed durch den Wald, auf der Straße, wie auch mal über den BMX Trail. Im Netz hab ich gelesen, dass die 120-130mm Gabeln dafür ganz gut geeignet seien. Ich verspreche mir mehr Komfort und einfach etwas mehr Aktualität. Sonst bin ich zufrieden mit dem MTB. Und mehr als vielleicht einmal die Woche werde ich auch nicht fahren- mal mehr, mal weniger. Also nichts professionelles.
Was meint Ihr, lohnt sich eine Investiton von, sagen wir, 200-250 Tacken?! Vorschläge?

