@beedee, ich denke, dass Kickboxing diese beiden Begriffe nicht voneinander trennt, sondern beides für Fettabbautraining verwendet.
Es kann sinnvoll sein, das Training auf bestimmte Uhrzeiten zu legen, was dann auch einen spürbaren Effekt auf morphologische Veränderungen (z.B. Fettabbau) und habituelle (z.B. biologische Uhr) Eigenschaften hat.
Dies hat aber nur tatsächliche Bedeutung, wenn du an mehreren Tagen der Woche mehrmals täglich trainierst. Außerdem erreichst du das nicht mit "Cardio", sondern mit gezielter neuronaler Stimulation als Teil des spezifischen Aufwärmens für eine echte Trainingseinheit.
-->Für dich kommt es nicht darauf an, wann du trainierst, sondern was und wie. Es sei denn du trainierst im Leistungs- bis Hochleistungsbereich.
Ansonsten gibt es nicht cooleres als Sprints+Plyos am frühen Morgen.

Da darf man aber kein Morgendmuffel sein (ich bin das Gegenteil. --> 0,5s um wach zu sein + 2s um ins Bad zu kommen + 2,5min Zähne putzen + 1,5min zum Anziehen + 4s um vor die Tür zu gehen =4:06:50min vom Wecker klingeln bis zum Trainingsanfang).
Meine Tipps um morgens auf Trab zu kommen:
1. Unter dem offenen Fenster schlafen und beim ersten Wecker klingeln die Decke wegreißen -->angenehm frostig
2. Eine gepflegte Backpfeife in Eigenarbeit (geklaut von meinem ehemaligen Sänger)
3. Alternativ sich auch von diesem Lied wecken zu lassen:
http://de.youtube.com/watch?v=oRWR6JwpIkU
(Die harten lassen sich von Static-X mit Get to the gone wecken)
-->Es gibt nichts Geileres als Morgens direkt geschockt zu werden.
