Quadzilla
New Member
- Registriert
- 10. September 2016
- Beiträge
- 19
Hallo zusammen,
nachdem ich gelegentlich Knieschmerzen habe, hatte ich vor kurzem einen MRT Termin.
Diagnose-----> Chondropathia Patellae mit Erosionen und Fissuren im kranialen drittel der Patella medial betont.
Meine Beinachse weisst eine eindeutige Varusstellung(O Beine) auf. Kommt vermutlich vom vielen Eishockey spielen und Inline Skaten in meiner Jugend, sowie einer genetischen Disposition.
Nachdem die meisten Kniegeschädigten einen zu schwachen Vastus Medialis haben, scheint bei mir dass Problem konträr zu sein, also ein zu schwacher Vastus Lateralis sowie tensor fasciae latae.
Seht ihr dass auch so?
Dass primäre Trainingsziel sollte für mein Verständniss demnach ein Beinachsentraining sein um die Patella richtig zu zentrieren und fortschreitende Degeneration zu vermeiden.
D.h. Die Beinachse mittels entsprechender Muskulärer Kräftigung zu korrigieren und gleichzeitig die Muskeln die lateral an der Patella ansetzten zu kräftigen um eine Zentrierung zu erreichen.
Kräftigungsvorschlag von unten nach oben wären:
-Geeignete Übungen hierfür wären m.E. Kniebeugen/Beinpress mit relativ neutralem Stand
-Hüftabduktion am Seilzug( Kräftigung Vastus Lateralis sowie tensor fascie latae)
Primär geht es mir um die Korrektur der Varrus Stellung. Ich kenne eigentlich nur die Seilzug Abduktion als geeigente, vor allem noch wichtiger....gezielte Übung.
Mobilisations Übungen,Foam Rolling und dehnen der gesamten unteren Extremitäten sowie Barfußlaufen um eine ausreichen propriozeption zu erlangen,werden bereits ausgeführt
Kritik,Fragen,Verbesserungsvorschläge etc....gerne erwünscht.....Was würdet ihr anders machen?
Wo seht ihr dass Problem?
Vielen Dank
nachdem ich gelegentlich Knieschmerzen habe, hatte ich vor kurzem einen MRT Termin.
Diagnose-----> Chondropathia Patellae mit Erosionen und Fissuren im kranialen drittel der Patella medial betont.
Meine Beinachse weisst eine eindeutige Varusstellung(O Beine) auf. Kommt vermutlich vom vielen Eishockey spielen und Inline Skaten in meiner Jugend, sowie einer genetischen Disposition.
Nachdem die meisten Kniegeschädigten einen zu schwachen Vastus Medialis haben, scheint bei mir dass Problem konträr zu sein, also ein zu schwacher Vastus Lateralis sowie tensor fasciae latae.
Seht ihr dass auch so?

Dass primäre Trainingsziel sollte für mein Verständniss demnach ein Beinachsentraining sein um die Patella richtig zu zentrieren und fortschreitende Degeneration zu vermeiden.
D.h. Die Beinachse mittels entsprechender Muskulärer Kräftigung zu korrigieren und gleichzeitig die Muskeln die lateral an der Patella ansetzten zu kräftigen um eine Zentrierung zu erreichen.
Kräftigungsvorschlag von unten nach oben wären:
- Fußgewölbe kräfitgen um eine unphysiologische pronationsstellung zu vermeiden(neige zu Plattfüßen-----> Ergo benutze ich Barfußschuhe mit verbesserung der Problemtatik)
- Auftrainieren der Kniegelenksumgebenden Muskulator, mit Schwerpunkt Vastus Lateralis sowie tensor fascie latae
-Geeignete Übungen hierfür wären m.E. Kniebeugen/Beinpress mit relativ neutralem Stand
-Hüftabduktion am Seilzug( Kräftigung Vastus Lateralis sowie tensor fascie latae)
Primär geht es mir um die Korrektur der Varrus Stellung. Ich kenne eigentlich nur die Seilzug Abduktion als geeigente, vor allem noch wichtiger....gezielte Übung.
Mobilisations Übungen,Foam Rolling und dehnen der gesamten unteren Extremitäten sowie Barfußlaufen um eine ausreichen propriozeption zu erlangen,werden bereits ausgeführt
Kritik,Fragen,Verbesserungsvorschläge etc....gerne erwünscht.....Was würdet ihr anders machen?
Wo seht ihr dass Problem?
Vielen Dank
