• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Behandlung Shin Splints / K-Tape?

Jadefalke

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
935

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
Sind echte shinsplits nicht in der Knochenhaut? Da kann ich mir nicht vorstellen was das Getape bringen soll.

Was mir geholfen hat war gutes aufwärmen da es ja diesen typischen Anlaufschmerz gibt. Zudem sollten auch die Schläge reduziert werden. Schuhwechsel, bessere Abrolltechnik, Temporeduktion, ...
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
Sprunggelenkmobilität verbessern, Kräftigung der Fußmuskulatur. Ich kenne außer mir fast keinen mehr, der eine gute Fußmuskulatur hat.

Das sind imho die wichtigsten Dinge, die man als Ursache bezeichnen könnte. Gerade, wenn das Sprunggelenk immobil ist, man nicht über Mittel- oder Vorfuß läuft, muss der Tibiales ziemlich oft in einer sehr kontrahierten Position Spannung erzeugen. Das ist für viele zu viel. Wenn dann der Fuß nicht richtig arbeitet, kann man eigentlich so viel tapen, wie man will.
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
ich habe auch viel mit dem Thema zu kämpfen. Mir hat geholfen:
Erstmal Belastung runter schrauben, bis kein Alltagsschmerz mehr da ist. Dann kräftigung von Fuß und der kompletten Wadenmuskulatur. Danach dann ganz gemütlich steigern bei ca. 2 Läufen/Woche.
Während der ganzen Zeit, intensiv SMR und der gleichen, für Wade und Fuß.

Ich mache immer den Fehler, dass ich sobald es wieder einigermaßen geht zu schnell zu viel mache.
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
(Probier doch mal 1-2 Tapes aus und berichte welche Anlage sinnvoll war und welche nicht ;-) ) Habe damit nämlich auch noch keine Erfahrung! Und das würde mich interessieren
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Ich habe damals in meiner 5kampf-Zeit und auch in meinen darauffolgenden Hobby-Leichtathletik-Geplänkeln hin und wieder Shin splints gehabt; K-Tape hat auf jeden Fall geholfen, aber nur leicht (ich vergleiche es zu gereizter Bizepssehne vom Werfen, wobei das K-Tape Wunder gewirkt hat).....
ich glaube auch, dass die einzig sinnvolle Möglichkeit da eine nachhaltige Lösung ist, mit Belastung runterschrauben, auftrainieren usw. (siehe Wursti).

Für Akutstadium kann K-Tape aber sicher mal etwas Entlastung bringen.

edit: Aja, da es ja ums Anlegen geht - kann das zwar selbst nicht, aber wir haben eigentlich immer versucht das so zu legen, damit es möglichst lange oben bleibt, ist wegen der Bewegung um's Knie herum zumindest bei mir nicht einfach gewesen. Hätte da keine Unterschiede gemerkt, wenn das Tape mal bissl woanders war.
 
Zuletzt bearbeitet:

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
Die Läufer die ich in Therapie hatte zeigten oft eine Fehlstellung bzw Beweglichkeitseinschränkung des os cuboideum und des os naviculare, sowie des caput fibulae und meist auch Außenrotation Hüfte und ISG.
Ich konnte v.a. durch die Mobilisation vom cuboid gegenüber dem calcaneus und Metatarsale 5 sowie dem naviculare gegenüber dem talus und cuneiforme meist ne recht baldige Besserung erzielen. Inwiefern das in Eigenmobilisation möglich ist kann ich aber nicht sagen.
Ansonsten würde ich auch ähnlich vorgehen wie bereits beschrieben, mit Fokus auf Belastung Belastbarkeitsanpassung
 
Oben