schmaggo83
Member
- Registriert
- 2. Mai 2009
- Beiträge
- 253
Hi Leute,
bin heute durch Zufall bei diesem Thema gelandet. Es wird in anderen Foren behauptet, dass aufrechtes Rudern eine unnatürliche Bewegung ist, und damit generell schädlich, und speziell für Schultern und Handgelenke. Wurde so auf eine Stufe mit Nackenziehen und -drücken gestellt.
Ich selber habe die Übung bei mir mit drin, und habe keine Probleme. Ok, habe vielleicht auch nicht so hohe Gewichte (bin bei 40kg), merke die Übung zwar schon heftig in den genannten Bereichen, aber das soll ja das Ziel sein.
Damit es keine Missverständnisse gibt, es handelt sich um folgende Übung:
http://www.exrx.net/WeightExercises/DeltoidLateral/BBUprightRow.html
Besteht vielleicht ein Unterschied zwischen dem Hanteltyp (LH oder SZ)?
Danke & Grüße
Marco
bin heute durch Zufall bei diesem Thema gelandet. Es wird in anderen Foren behauptet, dass aufrechtes Rudern eine unnatürliche Bewegung ist, und damit generell schädlich, und speziell für Schultern und Handgelenke. Wurde so auf eine Stufe mit Nackenziehen und -drücken gestellt.
Ich selber habe die Übung bei mir mit drin, und habe keine Probleme. Ok, habe vielleicht auch nicht so hohe Gewichte (bin bei 40kg), merke die Übung zwar schon heftig in den genannten Bereichen, aber das soll ja das Ziel sein.
Damit es keine Missverständnisse gibt, es handelt sich um folgende Übung:
http://www.exrx.net/WeightExercises/DeltoidLateral/BBUprightRow.html
Besteht vielleicht ein Unterschied zwischen dem Hanteltyp (LH oder SZ)?
Danke & Grüße
Marco