• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Analogkäse

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: Analogkäse

Yo, hatte schon davon gelesen.

Freut sicherlich die ganzen Vegetraier :scool: (natürlich muss man für Gesundheitsbewusste noch Vitamine und Mineralstoffe einmischen ... könnte man dann auch gut als Nahrungsergänzungsmittel verticken ... 100g leckerer Gesundeheitskäseanalog und man kann auf jegliche Vitaminpillen verzichten ;D)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Analogkäse

die moderne lebensmittelindustrie scheut offensichtlich weder kosten noch mühen, um uns zu beglücken. ;D

analogfleisch - ok, tofuwürstchen gibt es ja schon länger und gewisse kreise unter den tierschützern und -rechtlern finden das ja auch super.

was fehlt ist also analoggemüse und analogfrüchte (naja, die aus erdöl gewonnenen aromen gibt es ja schon seit einer ewigkeit)
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: Analogkäse

^^ das, im Gegenzug, wird die Vegetarier weniger begeistern ;)
 
K

Kilghard

Guest
AW: Analogkäse

Analogkäse ist ein Grund mehr, sich genauer über seine Lebensmittel zu informieren und entsprechend einzukaufen.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Analogkäse

Sachen gibt es, die gibt es gar nicht. Ich werde in Zukunft weiter darauf achten, dass ich nur die Grundstoffe kaufe und nichts Verarbeitetes, da kann man sich nicht mehr sicher sein. Wobei Käse ja nie 100% sicher ist. So lange 'Käse' auf der Verpackung steht, habe ich aber noch Vertrauen zu österreichischen Molkereien.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Analogkäse

Jetzt gerade leider keine Zeit, mich selbst kundig zu machen, deshalb eine kurze Frage: Ist das in dem Beitrag erwähnte Zeugs dasselbe wie das allgegenwärtige "mikrobielle Lab", das in vegetarischem "Käse" (*würg*) gerne verwendet wird?
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Analogkäse

Ich möchte gleich einmal voraus schicken, dass auch regulärer Käse vegetarisch ist. Veganer Käse wäre hier wohl die bessere Bezeichnung.

@kecks: Bei Analogkäse handelt es sich um eine Mischung aus Pflanzenfett, Eiweißpulver und einer Reihe an Geschmacksstoffen sowie Stoffe für die Steuerung der Konsistenz, sodass das Endprodukt aussieht und schmeckt wie eine Käsesorte. Oder meintest du etwas anderes, weil du auf das Lab ansprichst?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Analogkäse

Was es nicht alles gibt!
Ich weiß schon, warum ich nicht gerne in Restaurants gehe (wenigstens nicht in die "preisgünstigeren"). Wie Ishina schon sagt, muss man heutzutage wirklich alle Mahlzeiten selber basteln. Und nicht mal nem Käsebrötchen kann man mehr trauen, tsstsssss
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Analogkäse

Ja, ich weiss, was Analogkäse ist; die Frage ist, ob das auf gewöhnlichem Käse ab und an als Zutat angegebene "mikrobielle Lab" irgendwas damit zu tun hat ;).
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Analogkäse

Ja, ich weiss, was Analogkäse ist; die Frage ist, ob das auf gewöhnlichem Käse ab und an als Zutat angegebene "mikrobielle Lab" irgendwas damit zu tun hat ;).
Was ich bisher gelesen habe, hat es nichts miteinander zu tun. Mikrobielles Lab ist nur ein Lab-Austauschstoff auf Basis von Schimmelpilzkulturen, sagt zumindest Wikipedia [1].

Quellen:
[1]: Wikipedia: Lab - Mikrobielle Ersatzstoffe
 
Oben