• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Airex Matte und Holzkreisel - Übungen

PoserPole

New Member
Registriert
21. Juni 2005
Beiträge
953
Hi alle,

für meinen Koordinationskurs muss ich zu morgen eine Vorstellung der Airex Matte und des Holzkreisels machen incl. Handout. Wie immer fange ich viel zu spät an alles zu machen..... leider finde ich im Internet kaum Übungen dazu (mit Fotos wäre optimal). Und um in die Bücherei zu gehen ist es auch zu spät :scry:

Ziel ist es die 5 koordinativen Fähigkeiten zu trainieren (es gibt auch mehr, wir richten uns aber momentan nach den 5)

Hat jemand von euch vllt eine gute Seite im Internet oder kann mir einige Übungen beschreiben? Klar, so eine Standardübung wie auf einem Bein stehen und das Gleichgewicht halten (--> Gleichgewichtsfähigkeit) fällt mir selbst ein, aber sonst???

Gruß
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Airex Matte und Holzkreisel - Übungen

Was willst du denn mit der Matte ansich anfangen? ;D Mit Holzkreisel meinst du Wackelbrett bzw. Therapiekreisel? Da müsst ich mal in meinem Kopf kramen, ich hab da glaub ich mal ne Übungsstunde zu geleitet:

Zum Gleichgewicht als 1. Fähigkeit:

- Bekanntmachen mit dem Kreisel: mit einem Bein beginnend führst du vor wie man das Ding "besteigt" lass die Leute erstmal ein paar Minuten probieren, mit beiden Beinen und Balancefindung drauf zu steigen.

- Übung 1: Einbeinstand auf dem Kreisel = > Mittelpunkt suchen, ein Bein anbeugen, für Koordinations-Schwachmaten die Arme in Seithalte, ca. 1 Minute halten = > Bein wechseln...

- Übung 2: gib den Leuten ein Stab oder ne Keule in die Hand, das Teil in einer Hand nach vorn oder zur Seite halten und dabei den Einbeinstand ausführen (kleine Steigerung zu Übung 1)

- Übung 3: leichtes wippen im Einbeinstand = > Einbeinstand einnehmen und in diverse Richtungen das Gewicht verlagern "wippen"

- Übung 4: Hocke im Einbeinstand = > Einbeinstand einnehmen und die Leute anleiten dabei leicht in die Hocke zu gehen (ähnlich der Kniebeuge), erwähne dazu das jeder seine Balance eigenständig finden sollte und das angebeugte Bein + die Arme zu Hilfe nehmen kann (z.B. Arme in Seithalte)

- Übung 5: "Albatros" = > Einbeinstand, das andere Bein nach hinten strecken, Oberkörper absenken Arme in Seithalte...


Gibt da noch etliche Variationen, einfach mal die Rübe anstrengen, dass ist der Sinn dieser Übungen. Betreff der Matte: Balance mit dem Stab oder ner Keule wäre hier ne Möglichkeit, auch da gibts etliche Übungen und Möglichkeiten, auch die freie einbeinige Kniebeuge oder Hand-Kopfstand usw...

Weitere Fähigkeiten:
-Reaktionsfähigkeit = > da kannst du z.B. Spiele machen, Staffelspiele, Wurfübungen etc...
-Rhythmusfähigkeit = > ebenso paar Spiele oder z.B. ne Kür inklusive musikalischer Begleitung
-Orientierungsfähigkeit
-Differenzierungsfähigkeit = > siehe Kreiselübungen und diverse Spiele

Aber mal im Ernst, sowas macht man auch nicht 1 Abend vorm Termin [img97]
 

PoserPole

New Member
Registriert
21. Juni 2005
Beiträge
953
AW: Airex Matte und Holzkreisel - Übungen

Danke dir Fortis!

Ja ich weiß, dass man sowas nicht einen Abend davor macht.....aber irgendwie passiert es doch immer wieder ^^ :D
 
Oben