• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Achillessehne

omaus

Stammuser
Registriert
14. November 2005
Beiträge
2.960
Hey,

nun habe ich auch mal eine Frage :)

Ich möchte am 06.06. gerne spontan am 10km Lauf teilnehmen. Bisher bin ich dreimal draußen gelaufen in diesem Jahr. Ich stelle leider nicht nur fest, dass die Waden sich gewöhnen müssen, sondern habe zu Beginn des Laufens Schmerzen in der linken Achillessehne. Ich frage mich, ob ich vor dem Lauf eine Möglichkeit habe, ohne schon zu laufen, die irgendwie erwärmunsgtechnisch vorzubereiten?!?!? ;-) Denn wenn ich lange Zeit nur vorsichtig laufe, komme ich ja nicht lange genug auf Touren und ich muss möglichst schnell fit für den Lauf und eine angemessene Zeit werden.

LG
omausi
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
Leichtes Wadenheben wäre zum Beispiel eine Möglichkeit. Dabei musst Du keine Impacts auffangen und kannst dosiert die Wadenmuskulatur und damit auch die Sehne auf die Belastung vorbereiten.

Natürlich würde ich Dir auch empfehlen, vor dem Wettkampf noch ein paar mal Laufen zu gehen ;)

Aber: Vosichtig sein und beobachten (und keinesfalls überlasten) ... nicht dass eine Schädigung vorliegt, die schlimmstenfalls in einem Sehnenriss endet.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
sondern habe zu Beginn des Laufens Schmerzen in der linken Achillessehne.
D.h. nach dem Einlaufen verschwindet der Schmerz? Das würde dann nicht unbedingt für ne Reizung sprechen bei der du im Prinzip dauerhafte Schmerzen hättest die sich mit ansteigender Dauer des Laufens verschlimmern würden. Ich schliesse mich Marmor an, ein leichtes Wadentraining, gern auch im KA-Bereich und vorher noch ein paar mal Laufen.

Vosichtig sein und beobachten (und keinesfalls überlasten) ...
 

omaus

Stammuser
Registriert
14. November 2005
Beiträge
2.960
sportsfreund schrieb:
Es könnte auch daran liegen, dass du zu kurze Socken oder so anhattest, die Temperatur niedrig war und deshalb die Achillessehne leichter angreifbar.

Eher nicht, ich bin ein Schönwetterläufer und das Wetter ist gerade herrlich :)

Danke für die Antworten, werde ich heute Abend gleich mal machen, haben ja zwei Maschinen da ;)

des omausi
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
... Unbedingt NICHT weiterlaufen, wenn schon beim Erwärmen Schmerzen da sind. Das ist typisch für beginnende Achillesreizungen, die ganz, ganz schnell mal eben zur Entzündung werden können (Schmerz nach dem Aufstehen, Schmerz beim Warmmachen, der dann während der Belastung weniger wird). NICHTS dynamisch trainieren, bei dem Du wirklich schnell auf die Ballen kommst (--> kein Joggen, keine Treppen rauf oder runter rennen, kein Sprinten, kein Springen). Ich würde dringend täglich mehrmals für mindestens zwei Minuten pro Seite, lieber viel länger die Waden aufdehnen (Schrittstellung reicht nicht; hilfreich ist entweder eine Stufe und dann Ferse senken und/oder Schrägbrett; man kann so gut TV gucken, Zähneputzen etc. :D). Mittelfristig hilft Fußkräftigung mit Theraband und Wadenheben (kontrolliert und langsam mit Unterstützung des nicht schmerzenden Beins, also nicht einbeinig arbeiten; NICHT machen, solange es akut ist) und vor allem ein Fersenkeil. Hilfreich kann es auch sein, sich mal die Laufschuhe genauer anzugucken (bei Achille ist ausnahmsweise weicher mal besser als hart)/Gewicht zu reduzieren/am Laufstil zu arbeiten (auf keinen Fall Vorfuß)/über Einlagen nachzudenken) - das kommt auf den Einzelfall an.

Auf jeden Fall würde ich es ernst nehmen - wenn es erstmal chronifiziert, dann hat man lange Zeit nicht mehr so wirklich viel Spaß beim Sport.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Deine Tipps gefallen mir ohne Zweifel kecks aber ich würde noch lange nicht von einer Reizung sprechen wenn ich nur 1-2 noch dazu unsichere Zeichen dafür bemerke. Omaus schreibt nichts von Schmerzen nach dem aufstehen, ich lese auch nicht das ihre Wade großartig verkürzt, verspannt oder sogar mit Myogelosen behaftet ist. Letztere inklusive lateraler Schmerz der Sehne wären für mich Zeichen um ihr direkt vom Laufen abzuraten. Aber nur weils mal bissl beim Laufen zwackt? Evtl. ist es ja ne Reizung aber das ist unwahrscheinlich, sollte es so sein kann sie bei verstärken der Symptome immer noch abbrechen und rechtzeitig behandeln.

Auf jeden Fall würde ich es ernst nehmen - wenn es erstmal chronifiziert, dann hat man lange Zeit nicht mehr so wirklich viel Spaß beim Sport.
Das dauert und erst recht ist die Chronifizierung bei solch sanften Symptomen noch weit weg.

@omausi: nicht an der Maschine oder Zusatzlast, mit dem eigenen BW ist ausreichend soll ja KA werden ;)
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
?! Das dauert leider nicht, gerade nicht bei Achillegeschichten. Eine Woche Überlastung kann schon ein paar Monate Auszeit bedeuten, zumindest ist das meiner Erfahrung nach so (egal ob mit Turnern, Leichtathleten oder Stepaerobicleuten). Aber gut, sie wird letztendlich selber wissen (müssen), wie weit sie schonen soll/muß.
 
Oben