• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

90° Kniebeuge

Pokerface

New Member
Registriert
10. Februar 2011
Beiträge
44
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Belastung auf dem Knie während der 90° am höchsten sei.

Kann mir jemand einen netten Artikel dazu geben. Gerne auch was wissentschaftliches.

Bin schon seit geraumer Zeit mit einem Kameraden in der Diskussion darüber. Er vertritt die Meinung, die Kniebeuge nur bis zum 90° auszuführen, alles andere sei "gefährlich".


Ich danke euch in vorhinein

lg
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: 90° Kniebeuge

Das Drehmoment inklusive Anpressdruck auf beide Gelenke (Femur-Tibia sowie Femurpatellar) ist bei einem Stopp auf genau 90° am höchsten. Dauerhaft gilt es diese Position mit höheren Lasten zu umgehen, d.h. vorher zu stoppen oder tiefer zu gehen - siehe atg. Literarturhinweise solltest du z.B. in Gottlobs differenziertes Krafttraining und in neueren Auflagen von Zatsiorskys Standard-Werk finden. Moosburgers PDFs schwirren ebenso durchs Netz und mit etwas differenziertem Suchen findet man ebenso über Google sachdiendliche Hinweise.

http://www.muscle-corps.de/forum/f75/de-fortis-training-2012-rueckkehr-2080/index162.html#post220191
 
Oben