- Registriert
- 19. März 2005
- Beiträge
- 13.718
8 Wochen Schulterprotokoll - mehr Beweglichkeit 25.01.2012
Ein limitierender Faktor in vielen Lebenslagen: ob einen die Geliebte die Arme aufs Bett drücken will während sie auf euch sitzt und ihr wie ein Mädchen das Gesicht verzerrt weil es extrem in Brust und vorderer Schulter zieht oder ihr einfach nur Probleme dabei habt bestimmte Übungen mit voller ROM und Performance auszuführen. Davon abgesehen vermindert eine herabgesetzte Beweglichkeit die volle Leistungsentfaltung und erhöht in bestimmten Situationen die Anfälligkeit für Verletzungen. Die Ursachen sind manigfaltig und u.a. bei Kräfteungleichgewichten zwischen anterior und posterior chain (vereinfacht - vorne und hinten) gleichermaßen zu suchen wie beim Hardcoreschreibtischtäter, Stubenhocker und 'einfach-dämlich-trainierenden'. Erwähnte Dysbalancen in Ausbildung, Koordination und Entwicklung der Muskulatur, damit oder aus anderen Ursachen verbundenden Spannungserhöhungen und schlichtweg vernachlässigen von bestimmten Bewegungen sind Hauptauslöser. Dieses 8 Wochen Protokoll ist kein Allheilmittel, verhilft aber erfahrungsgemäß zu mehr Spielraum im Gelenk und dazu passender Flexibilität.
Bitte ausprobieren - damit experimentieren - und es kommentieren/kritisieren
Woche I-III:
täglich:
2 Sätze Wallslides
2 Sätze No-Money-Drill
2 Sätze complex-shoulder-drill
3-4x/Woche:
3x 20 sec. Brustdehnung in allen 3 Anteilen
3x 20 sec. "Fleischerhaken" ggf. mit Handtuch
Tennisballmassage Schulter
Woche IV-VI:
täglich:
foam rolling vordere Schulter
im Verbund mit
3 Sätze Wallslides
3 Sätze No-Money Drill
2 Sätze complex-shoulder-drill
4-5x/Woche:
4x 20 sec. Brustdehnung in allen 3 Anteilen
4x 20 sec. "Fleischerhaken" ggf. mit Handtuch
Tennisballmassage Schulter
3-4x/Woche:
3x Scapula-Mobility Drill
3x overhead Shrug
Woche VII-VIII:
täglich:
foam rolling vordere Schulter
im Verbund mit
4 Sätze Wallslides
3 Sätze No-Money Drill
Tennisballmassage Schulter
4-5x/Woche:
4x 20 sec. Brustdehnung in allen 3 Anteilen
4x 20 sec. "Fleischerhaken" ggf. mit Handtuch
4x 20 sec. Latstrech auf Ball oder Bank
3-4x/Woche:
3x Scapula-Mobility Drill
3x overhead Shrug
Desweiteren:
- täglich bis jeden zweiten Tag foam rolling kompletter Körper
- bei Schreibtischsessions nach 45-60 Minuten ein paar Minuten für diverse mobility drills "opfern"
- Außenrotatoren sinnvoll und regelmäßig trainieren (Facepulls, Kabelzug-ARO, YTW...)
- ausgewogenes Verhältnis zwischen Druck- und Zugbelastungen im Training beachten
- soviele Bewegungsebenen wie möglich abdecken
= > Druck: Bankdrücken, Überkopfdrücken, Dips
= > Zug: Kreuzheben, Klimmzug, Rudern zum Bauch /zur Brust
- serratus anterior trainieren - Scapula Push-ups
- Triggerpunkte in Schulter, Brust und Lat suchen und mit einem Tennisball bearbeiten
- Progression bei den Wallslides sofern Unterarme und Hände problemlos an der Wand geführt werden können = > leicht in die Knie gehen, Füße ein paar cm von der Wand weg, Becken aufrichten und den kompletten Rücken von Gesäß bis Hinterkopf an die Wand pressen
Ein limitierender Faktor in vielen Lebenslagen: ob einen die Geliebte die Arme aufs Bett drücken will während sie auf euch sitzt und ihr wie ein Mädchen das Gesicht verzerrt weil es extrem in Brust und vorderer Schulter zieht oder ihr einfach nur Probleme dabei habt bestimmte Übungen mit voller ROM und Performance auszuführen. Davon abgesehen vermindert eine herabgesetzte Beweglichkeit die volle Leistungsentfaltung und erhöht in bestimmten Situationen die Anfälligkeit für Verletzungen. Die Ursachen sind manigfaltig und u.a. bei Kräfteungleichgewichten zwischen anterior und posterior chain (vereinfacht - vorne und hinten) gleichermaßen zu suchen wie beim Hardcoreschreibtischtäter, Stubenhocker und 'einfach-dämlich-trainierenden'. Erwähnte Dysbalancen in Ausbildung, Koordination und Entwicklung der Muskulatur, damit oder aus anderen Ursachen verbundenden Spannungserhöhungen und schlichtweg vernachlässigen von bestimmten Bewegungen sind Hauptauslöser. Dieses 8 Wochen Protokoll ist kein Allheilmittel, verhilft aber erfahrungsgemäß zu mehr Spielraum im Gelenk und dazu passender Flexibilität.
Bitte ausprobieren - damit experimentieren - und es kommentieren/kritisieren
Woche I-III:
täglich:
2 Sätze Wallslides
2 Sätze No-Money-Drill
2 Sätze complex-shoulder-drill
3-4x/Woche:
3x 20 sec. Brustdehnung in allen 3 Anteilen
3x 20 sec. "Fleischerhaken" ggf. mit Handtuch
Tennisballmassage Schulter
Woche IV-VI:
täglich:
foam rolling vordere Schulter
im Verbund mit
3 Sätze Wallslides
3 Sätze No-Money Drill
2 Sätze complex-shoulder-drill
4-5x/Woche:
4x 20 sec. Brustdehnung in allen 3 Anteilen
4x 20 sec. "Fleischerhaken" ggf. mit Handtuch
Tennisballmassage Schulter
3-4x/Woche:
3x Scapula-Mobility Drill
3x overhead Shrug
Woche VII-VIII:
täglich:
foam rolling vordere Schulter
im Verbund mit
4 Sätze Wallslides
3 Sätze No-Money Drill
Tennisballmassage Schulter
4-5x/Woche:
4x 20 sec. Brustdehnung in allen 3 Anteilen
4x 20 sec. "Fleischerhaken" ggf. mit Handtuch
4x 20 sec. Latstrech auf Ball oder Bank
3-4x/Woche:
3x Scapula-Mobility Drill
3x overhead Shrug
Desweiteren:
- täglich bis jeden zweiten Tag foam rolling kompletter Körper
- bei Schreibtischsessions nach 45-60 Minuten ein paar Minuten für diverse mobility drills "opfern"
- Außenrotatoren sinnvoll und regelmäßig trainieren (Facepulls, Kabelzug-ARO, YTW...)
- ausgewogenes Verhältnis zwischen Druck- und Zugbelastungen im Training beachten
- soviele Bewegungsebenen wie möglich abdecken
= > Druck: Bankdrücken, Überkopfdrücken, Dips
= > Zug: Kreuzheben, Klimmzug, Rudern zum Bauch /zur Brust
- serratus anterior trainieren - Scapula Push-ups
- Triggerpunkte in Schulter, Brust und Lat suchen und mit einem Tennisball bearbeiten
- Progression bei den Wallslides sofern Unterarme und Hände problemlos an der Wand geführt werden können = > leicht in die Knie gehen, Füße ein paar cm von der Wand weg, Becken aufrichten und den kompletten Rücken von Gesäß bis Hinterkopf an die Wand pressen