- Registriert
- 19. März 2005
- Beiträge
- 13.718
3-fache Brustaktivierung 17.09.2011
Sehr viele Athleten haben Probleme sich wirklich in den Brustmuskel hineinzuversetzen, man spürt einfach eher die Schulter oder den Trizeps und auch der Pump fällt durch die fehlende vorab-Aktivierung eher gering aus. Mit folgenden 3 "Tipps", von denen man idealerweise einen pro Trainingseinheit anwendet, kann man die Brust optimal auf Bank- und Diparbeit vorbereiten und langfristig die Muscle-Mind Connection verbessern:
Band-Activation
[YOUTUBE]ENcjNnwci4Q[/YOUTUBE]
Plate-Press
Man nehme sich 2 Scheibchen (5er oder 2,5er) und presse sie vor der Brust so fest wie möglich gegeneinander, nun führt man die immer noch stark unter Spannung stehenden Scheiben nach vorn indem man die Arme vor der Brust streckt. Anschliessend wieder durch Beugung des Ellenbogen zum Körper ranführen. 6-10 reps vor oder auch nach jedem schweren Satz für die Brust.
Medicine-Ball-Throw
Ebenso auch geeignet als Vorbereitung für Frontdrücken - hierbei jedoch im Stand mit Überkopf-Push. 6-10 reps vor der Belastung, einen ähnlichen Effekt haben hier auch plyometrische Liegestützvarianten, um die Ermüdung hier jedoch geringer zu halten, empfiehlt sich die Ausführung auf einer Schrägbank.
[YOUTUBE]HTBHbCPIdtQ[/YOUTUBE]
Zu beachten bei diesen und anderen Vorbereitungstools: die Übung dient lediglich der Nervensystemaktivierung und dem besseren Feeling, Mv oder erhöhte Anstrengung spielen dabei keine Rolle, da es sich nicht um Techniken der Vorermüdung handelt.
Sehr viele Athleten haben Probleme sich wirklich in den Brustmuskel hineinzuversetzen, man spürt einfach eher die Schulter oder den Trizeps und auch der Pump fällt durch die fehlende vorab-Aktivierung eher gering aus. Mit folgenden 3 "Tipps", von denen man idealerweise einen pro Trainingseinheit anwendet, kann man die Brust optimal auf Bank- und Diparbeit vorbereiten und langfristig die Muscle-Mind Connection verbessern:
Band-Activation
[YOUTUBE]ENcjNnwci4Q[/YOUTUBE]
Plate-Press
Man nehme sich 2 Scheibchen (5er oder 2,5er) und presse sie vor der Brust so fest wie möglich gegeneinander, nun führt man die immer noch stark unter Spannung stehenden Scheiben nach vorn indem man die Arme vor der Brust streckt. Anschliessend wieder durch Beugung des Ellenbogen zum Körper ranführen. 6-10 reps vor oder auch nach jedem schweren Satz für die Brust.
Medicine-Ball-Throw
Ebenso auch geeignet als Vorbereitung für Frontdrücken - hierbei jedoch im Stand mit Überkopf-Push. 6-10 reps vor der Belastung, einen ähnlichen Effekt haben hier auch plyometrische Liegestützvarianten, um die Ermüdung hier jedoch geringer zu halten, empfiehlt sich die Ausführung auf einer Schrägbank.
[YOUTUBE]HTBHbCPIdtQ[/YOUTUBE]
Zu beachten bei diesen und anderen Vorbereitungstools: die Übung dient lediglich der Nervensystemaktivierung und dem besseren Feeling, Mv oder erhöhte Anstrengung spielen dabei keine Rolle, da es sich nicht um Techniken der Vorermüdung handelt.