• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Übertraining?

Chester_S

Active Member
Registriert
31. Juli 2007
Beiträge
1.463
Grüß Euch,

das ich mal diese Frage stelle, hätte ich nie gedacht.

Folgende Problematik bei mir:

-Bluthochdruck, Ursache unbekannt, seit einigen Wochen bemerkt
-extreme Verspannungen, HWS Syndrom
-hin und wieder Kraftlosigkeit + Müdigkeit trotz viel Schlaf
-schlechter Schlaf
-Kopfschmerzen (resultierend aus den Nackenverspannungen)

Dazu kam gestern eine plötzliche Fieberattacke. Mir war plötzlich kalt, Schüttelfrost und dann musste ich einfach ins Bett, war völlig weggetreten. Hatte 38.4° was für mich recht viel ist, hatte sowas auch noch nie. Heute gehts mir wieder relativ gut, Fieber ist wohl weg.

Meine Frage: Kann das Übertraining sein? Ich habe eigentlich seit Monaten keine Pause gemacht, trainiere aber eigentlich auch nicht mehr als 3 mal die Woche intensiv. Habe zzt auch viel Streß, dachte bis gestern es läge daran.

Würde mich über Antworten freuen
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
Ganz ehrlich: Sehr unwahrscheinlich. Du hast Stress, Du hast vermutlich 'nen Infekt, und Dein Immunsystem ist im Keller. Da ist freilich intensives Training nicht unbedingt angesagt - aber ganz ehrlich: Bei 3 TE/Woche ist Übertraining wirklich sehr, sehr, sehr unwahrscheinlich.
 

Chester_S

Active Member
Registriert
31. Juli 2007
Beiträge
1.463
Habe ich mir auch gedacht...das Cardio an Zwischentagen (wenn auch z.T Intervall und anstrengend) sollte ja eigentlich keine Probleme machen.
Allerdings hatte ich in letzter Zeit auch größere Probleme mit der Regeneration, trotz 3 Einheiten die Woche dauernd Muskelkater der sich über Tage hinzog.

Denke mal eine Pause kann hier so oder so nicht schaden. Sollte man ja eh ab und an machen, werde die nächste Woche mal komplett aussetzen.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
Du mußt freilich auch anderweitigen Streß zur sportlichen Belastung hinzukalkulieren... Das kann ganz schön reinhauen (aber mit Übertraining hat es halt nichts zu tun ;)). Eine Woche Pause ist sicherlich eine gute Idee.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Die Kopfschmerzen, der schlechte Schlaf und deine Verspannungen sind auf das HWS-Syndrom zurückzuführen welches mit Übertraining ansich nichts zu tun hat. Ansonsten sagte es Kecks bereits das es sich wohl um nen normalen Infekt handelt, der Stress tut sein übrieges. Zudem auch erwähnt das ein 3 maliges Training pro Woche zu sehr geringer Wahrscheinlichkeit wirkliches Übertraining provoziert. Mein Vorschlag: 1 Woche Sportpause nicht zuletzt auch um deine Erkrankung auszukurieren, Stress weitesgehend vermeiden und dann wieder frisch ans Werk gehen ;)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Hi Chester,
meiner Meinung nach wird Übertraining etwas übertrieben und erschreckt viele Anfänger und Hobbysportler. Klar, dieser Zustand ist eine ernste Sache und nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, tritt aber wohl erst bei -zig Stunden Training pro Woche auf.

Nach meiner Erfahrung beeinflusst Stress im beruflichen oder privaten Bereich schon das Pensum an Sport, dass man so ohne weiteres leisten kann. Man hat halt nur eine bestimmte Menge an "Energie". Wenn sonst alles glatt läuft, dann kann ich viel Energie in den Sport stecken. Ansonsten muss ich das Sportpensum eben drosseln. Ich kann natürlich auch ans Limit gehen und alle Energie ausgeben. Dann ist aber nix mehr übrig, um eventuell auftauchenden linken Bazillen den Garaus zu machen (= Infektion, krank). Ich für meinen Teil gehe nur sehr selten ans Limit, um das Gefühl dabei mal auszutesten. Ansonsten versuche ich die Balance zu halten (ist zwar jetzt nicht wissenschaftlich erklärt, du verstehst aber vielleicht, was ich meine).

In meinem Kraft-TP sind die Pausen schon eingeplant. Jeweils nach 4 bis 8 Wochen bzw. 16 bis 24 TE ist eine 1-2 wöchigen Eisenpause vorgesehen. Am Anfang fiel es mir recht schwer, da die Hanteln in Ruhe zu lassen. Inzwischen, nach 6 x Eisenpause, weiß ich, dass mir das körperlich sehr gut tut und genieße die freie Woche (ich solle hingehen und die Welt verbessern, sagt mein Guru). Der einzige Nachteil an der Pausenwoche ist ein gewisser Widerstand beim Neuanfang, so als ob das Training nicht mehr so ganz Gewohnheit ist. Der Schweinehund ist dann halt ein wenig gewachsen.

Gute Besserung, kuriere dich richtig aus. Du wirst sehen, wie du danach wieder reinhauen kannst. Vielleicht planst du daraufhin ja auch regelmäßige Pausen ein....
 

Chester_S

Active Member
Registriert
31. Juli 2007
Beiträge
1.463
Hallo Bedee,

danke für die ausführliche Antwort. Ich denke du (und auch die anderen) hast Recht. Übertraining kann es eigentlich nicht sein. Die Kombi macht wahrscheinlich hier das Gift aus. Werde ab morgen 1 Woche Ruhen und den Orthopäden wegen des HWS Syndroms erneut aufsuchen. Notfalls muss er halt mal die Chemikeule auspacken, 3 Wochen Dauerkopfschmerz sind genug.

Viele Grüße
 
Oben