Guten Abend Zusammen,
der ein oder andere langjährige User erinnert sich vielleicht noch an mich. Lang ists her, und dann bin ich sang und klanglos entschwunden. Studium beendet, neuen Job angefangen und schon war die Leidenschaft weg. Das Ergebnis: KFA schießt nach oben, die antrainierten Muskeln sind kaum noch sichtbar, die Ausdauer dahin. Unkontrollierte Ernährung gibt mir den Rest.
Fitnesstudio vertrag besteht, wird aber leider aus Zeit (aber auch aus Motivations-) Gründen viel zu wenig genutzt. 2 Mal die Woche ist gut, 1 mal durchschnitt, gar nicht hingehen so kommt auch mal vor. Kickboxen ebenfalls beendet - verträgt sich nicht mit der Arbeit.
Das soll sich nun ändern!
Meine Freundin und ich ziehen um - und das Beste: Wir haben Platz! Vor allem: einen Keller.
Wo wir zuerst nur eine Sauna reinbauen wollten, ist noch genug Platz für ein Homegym! Und genau das soll die Lösung aller Zeit und Lust Probleme sein. Wir geben zusammen im Jahr gut 1200 EUR fürs Studio aus. Da muss doch auch ein Homegym drin sein?
Meine Frage ist also: Wie sieht ein gutes Homegym aus?
Mein Training beläuft sich in erster Linie auf alle gängigen Grundübungen. Zusätzlich möchte ich variieren können und auch die ein oder andere Isolationsübung darfs dann mal sein. Meine Freundin macht einfach mit, möchte aber auch noch ein Ausdauergerät (am liebsten ein Laufband) haben.
Mein Ziel: KFA reduzieren, Gewicht wieder auf 80KG (zzt 83KG), Muskeln aufbauen, Ausdauer steigern
Wer kann mir sagen, was ich beachten sollte?
Kennt Ihr gute Shops?
Welches Equipment könnt ihr empfehlen?
Was muss ich investieren, um gut ausgestattet zu sein?
Wer trainiert im Homegym? Wie oft und wie lang?
Ich freue mich auf Tips von Euch und hier wieder ein wenig dabei zu sein!
Danke nochmals an Forti die Arbeit hier und das du mich nach so langer Zeit wieder willkommen heißt
der ein oder andere langjährige User erinnert sich vielleicht noch an mich. Lang ists her, und dann bin ich sang und klanglos entschwunden. Studium beendet, neuen Job angefangen und schon war die Leidenschaft weg. Das Ergebnis: KFA schießt nach oben, die antrainierten Muskeln sind kaum noch sichtbar, die Ausdauer dahin. Unkontrollierte Ernährung gibt mir den Rest.
Fitnesstudio vertrag besteht, wird aber leider aus Zeit (aber auch aus Motivations-) Gründen viel zu wenig genutzt. 2 Mal die Woche ist gut, 1 mal durchschnitt, gar nicht hingehen so kommt auch mal vor. Kickboxen ebenfalls beendet - verträgt sich nicht mit der Arbeit.
Das soll sich nun ändern!
Meine Freundin und ich ziehen um - und das Beste: Wir haben Platz! Vor allem: einen Keller.
Wo wir zuerst nur eine Sauna reinbauen wollten, ist noch genug Platz für ein Homegym! Und genau das soll die Lösung aller Zeit und Lust Probleme sein. Wir geben zusammen im Jahr gut 1200 EUR fürs Studio aus. Da muss doch auch ein Homegym drin sein?
Meine Frage ist also: Wie sieht ein gutes Homegym aus?
Mein Training beläuft sich in erster Linie auf alle gängigen Grundübungen. Zusätzlich möchte ich variieren können und auch die ein oder andere Isolationsübung darfs dann mal sein. Meine Freundin macht einfach mit, möchte aber auch noch ein Ausdauergerät (am liebsten ein Laufband) haben.
Mein Ziel: KFA reduzieren, Gewicht wieder auf 80KG (zzt 83KG), Muskeln aufbauen, Ausdauer steigern
Wer kann mir sagen, was ich beachten sollte?
Kennt Ihr gute Shops?
Welches Equipment könnt ihr empfehlen?
Was muss ich investieren, um gut ausgestattet zu sein?
Wer trainiert im Homegym? Wie oft und wie lang?
Ich freue mich auf Tips von Euch und hier wieder ein wenig dabei zu sein!
Danke nochmals an Forti die Arbeit hier und das du mich nach so langer Zeit wieder willkommen heißt