• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Contenance, contenance, ersteres, also das üben des Bewegungsablaufes mit geringen Arbeitsgewichten sei dir gestattet, aber "gleich raufgepackt" klingt nicht vernünftig bei einer Übung bei der die korrekte Technik zu Beginn das A und O darstellt und es bei Übertreibung zum Gegenteil des gewünschten kommt, nämlich WS-Probleme, Rückenschmerzen bis hin zu Verletzungen der noch unangepassten Strukturen. 25Kg sind zwar nicht viel, aber nächste Woche packst du vielleicht 30, dann 35 und 40 drauf, nur aus Ehrgeiz. Übe mit der Stange oft und lange (unbeabsichtigter Reim), bestenfalls machst du ein Video davon zu Hause oder im Studio und postest es im Forum, wir können dann gern etwas zur Technik sagen.
Ach Menno, ich bin doch so ungeduldig...aber du hast ja Recht. Das mit dem Video wäre wirklich eine sehr gute Sache, scheitert nur leider daran, dass ich zwar eine hervorragende Kamera habe - aber keine mit Videofunktion. Vielleicht kann ich ja irgendwo eine auftreiben. Meinst du, ich sollte dann demnächst erstmal ausschließlich mit der 'Leerstange' üben oder 'darf' ich mich auch in der Übungsphase schon an höheres Gewicht wagen?

2x 5Kg sind schon nicht unbedingt wenig, vor allem für eine Frau und auch da sind 3x 12 reps nicht zwangsläufig erstrebenswert, diese Straight-Sets bringen nur temporäre Progression, gegen 12/10/8 spricht nichts und auch gegen variables Gewicht: Satz 1: 4Kg, Satz 2: 5Kg, Satz 3: 6 Kg oder auch umgekehrt. Tipps zur Gewährleistung von Fortschritten bzw. deren Möglichkeiten habe ich hier einmal unter Punkt 3 zusammengefasst. Bedenke auch das Seitheben keine Übung mit extremen Steigerungspotential ist, da gehts etwas langsamer als bei Kniebeuge oder Bankdrücken. Wenn du aber überhaupt nicht klar kommst, wechsle auf Frontdrücken mit Lh oder 2 Khs, insgesamt auch die bessere Schulterübung, da zum einen mehr Gewicht im Spiel ist und zum anderen noch der Trizeps gut was abbekommt.
Danke erstmal für die Tipps und vor allem auch für den Link! Das Frontdrücken werde ich dann wohl mal in den bislang nur hypothetisch bestehenden Split-Plan einbauen, zu dem du dann hoffentlich wie angekündigt ein wenig 'dazusenfst' :ssmile:

Freue mich immer sehr über deine konstruktiven Posts, besten Dank nochmal!

Viele Grüße, skodde
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Meinst du, ich sollte dann demnächst erstmal ausschließlich mit der 'Leerstange' üben oder 'darf' ich mich auch in der Übungsphase schon an höheres Gewicht wagen?
Zunächst ein paar mal mit der Stange, bis der Bewegungsablauf deiner subjektiven Meinung nach flüssiger läuft, dann können auch ein paar kleinere Scheibchen drauf. Gegen Steigerungen im Übungsgewicht spricht nichts, nur moderat sollten sie ausfallen, die Technik kommt nicht von jetzt auf gleich und der Videovergleich hier im Forum wird evtl. Fehler oder Schwachstellen ganz gut aufdecken können.
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

So. Gerade ein buntes Programm absolviert, einfach mal frei alle 'meine' Übungen in abgeänderter Form ausprobiert - Gewichte variiert (hauptsächlich nach unten, dafür aber mit mehr Wiederholungen und bis zum MV), Langhantel durch Kurzhanteln ersetzt sowie verschiedene Geschwindigkeiten in der Übungsausführung getestet. Außerdem mal die Bewegungsamplitude bei den Klimmzügen erweitert, damit ich bald mal -echte- schaffe. Ich bin zuversichtlich!

Ich dachte mir, bevor es an den Split-Plan geht (an dessen Ausarbeitung ich z.Z. noch pfeile...) muss heute nochmal ein buntes GK-Programm dran glauben. So planlos wie heute soll es natürlich nicht auf Dauer werden, aber irgendwie hat das echt gut getan und verdammt Spaß gemacht. Habe weder Wiederholungen gezählt noch Gewichte notiert.

Hatte übrigens nach dem letzten Mal ziemlichen Muskelkater in den hinteren OS, sehr wahrscheinlich vom Kreuzheben. Habe mich heute aber (wie von forti empfohlen) nicht sofort wieder in die vollen gestürzt, sondern mit 5kg auf der LH (irgendwas musste ja rauf, sonst geht Bewegungsablauf üben nicht anständig...) nochmal die Abfolge geübt. Kamera konnte ich noch keine organisieren, aber ich frag morgen mal die Schwester meines Freundes. Nicht, dass ich mir mit falscher Technik am Ende doch noch alles versaue...
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Klingt gut und so ein Misch-Programm ist vor dem Wechsel des Planes auch nicht verkehrt. Bin auf jeden Fall gespannt auf deine Gedanken zum neuen Plan und das evtl. bald kommende Video vom heben.

Schönen Sonntag wünsch ich dir noch!
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

So, die Zeit ist gekommen. Hab' mir mal Gedanken zu einem kleinen 2er-Split gemacht (wahrscheinlich noch gut ausbaufähig...), dazu allerdings auch noch einige Fragen - würde mich über konstruktives Feedback freuen! Zunächst mal das Grundgerüst:

Te 1: Beine/Brust/Trizeps/Bauch
Te 2: Rücken/Schulter/Bizeps/Rotatoren

TE 1:
3 S. Kniebeugen (mit Lh oder Kh, da möchte ich nach Lust variieren)
3 S. Ausfallschritte oder einbeinige Kniebeuge - Oder einfach durchwechseln? Ist eine der Übungen 'besser' als die andere? Bei der einbeinigen Kniebeuge wäre zudem meine Frage, ob es einen Richtwert für die Höhe der Bank gibt bzw. welche ungefähre Höhe tendenziell bessere Trainingsergebnisse liefert? Spezielles zu beachten?
3 S. Bankdrücken oder Schrägbankdrücken? Oder wieder beides variieren? Muss ich beim SBD irgendetwas Konkretes beachten? Habe mich bislang noch nicht daran versucht...
3 S. Dips (Bankdips mit Zusatzgewicht, wie auch im GK)
2 S. Pullover
2 S. Wadenheben (Umsetzung mit Lh wie am besten? Flacher Boden als 'Ausgangspunkt' ausreichend oder Erhöhung einbauen?)
3 S. Crunches
3 S. Beinheben im Liegen

TE 2:
3 S. Kreuzheben
3 S. Klimmzüge
3 S. Lh-Rudern oder Kh-Rudern (möchte ich auch wieder nach Lust variieren)
2 S. Frontdrücken (Lh oder Kh empfehlenswert? Gilt es, Spezielles zu beachten? Auch hier bin ich Frischlingerinchen ;))
3 S. vorgebeugtes Seitheben (auch wenn ich es nicht mag, wat muss, dat muss)
3 S. Bizepscurl (auch hier entweder Kh oder Lh)
2 S. Cuban Press mit Kh (Wieviel Gewicht? 1,5kg pro Kh i.O.?)
25x Scapula Push-Ups

Okay. Ich glaube, das war es erstmal. Ich wäre wie gesagt für Rückmeldungen und Kritik sehr dankbar, soll ja alles Hand und Fuß haben :) Ihr dürft mir auch gerne Alternativübungen vorschlagen, bin offen für fast alles :stongue:

Leider konnte ich noch immer keine Kamera auftreiben - die von der Schwester meines Freundes hat blöderweise auch keine solche Funktion. Ich hab hier allerdings noch 'ne alte Webcam, vielleicht kann ich damit ja was reißen, ich schau die Tage mal!
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Grob gesehen schonmal ein gutes Gerüst, zu deinen Fragen im einzelnen:

3 S. Ausfallschritte oder einbeinige Kniebeuge - Oder einfach durchwechseln? Ist eine der Übungen 'besser' als die andere? Bei der einbeinigen Kniebeuge wäre zudem meine Frage, ob es einen Richtwert für die Höhe der Bank gibt bzw. welche ungefähre Höhe tendenziell bessere Trainingsergebnisse liefert?
Durchwechseln kann man immer mal, zu oft würde ichs allerdings nicht machen, gewöhn den Körper erstmal ne Weile an gewisse Übungen. Was du nun von beiden machst ist dein Ding, ne Möglichkeit sind auch schräge Ausfallschritte um die Ab- und Abduktoren noch etwas mehr zu quälen, wobei diese bei der einbeinigen Beuge auch schon gute Stabi-Arbeit leisten. Zur Bankhöhe: Durchschnitt, beuge über 90° und sofern das andere (aufgelegte) Knie dabei nicht den Boden berührt, passt die Höhe.

3 S. Bankdrücken oder Schrägbankdrücken? Oder wieder beides variieren? Muss ich beim SBD irgendetwas Konkretes beachten? Habe mich bislang noch nicht daran versucht...
Bleib erstmal beim normalen Flach-benchen, nach einigen Monaten kann man dann der Variation zu liebe auf Decline und Incline wechseln. Beim SBD keine zu hohe Lehneneinstellung wählen um keine Schulterübung daraus zu machen. Ansonsten gilt wie beim Flachbankdrücken auch, EBGs möglichst nah am Körper, keinen zu extrem weiten Griff nehmen (etwas mehr als schulterbreit genügt) und nicht auf Hals- besser auf Brusthöhe ablassen.

2 S. Wadenheben (Umsetzung mit Lh wie am besten? Flacher Boden als 'Ausgangspunkt' ausreichend oder Erhöhung einbauen?)
Da gibt es viele Möglichkeiten:

Block/Hantelscheiben/flache Treppenstufe und mit beiden oder einem Bein, Lh, 2 Khs, 1 Kh (einbeinig, die andere Hand stützt). Im sitzen mit Kh auf einem Knie, Bein erhöht auf Block oder gestapelten Hantelscheiben. Oder die Ausfallschrittvariante die ich hier ausführe (schlechte Quali, sind alte Videos, da hatte ich noch kein so tolles Handy ;D).

2 S. Frontdrücken (Lh oder Kh empfehlenswert? Gilt es, Spezielles zu beachten? Auch hier bin ich Frischlingerinchen ;))
Zunächst mit geringen Gewichten stehend (WS-schonender) üben, ob Kh oder Lh is wurst, haben beide Vor- und Nachteile. Die Kh-Variante ist koordinativ anspruchsvoller, man kann aber vergleichsweise und auch aufgrund des Koord.Anspruchs etwas weniger Gewicht verwenden als bei der Lh-Variante. In der Summe ist es egal, wirst später sehen was dir besser liegt.

2 S. Cuban Press mit Kh (Wieviel Gewicht? 1,5kg pro Kh i.O.?)
Du meinst Kh-Gewicht + 1,5Kg ? Das macht im Schnitt 3,5-4Kg. Musst du schauen, zur Not schadet es nicht die Bewegung zunächst nur mit leeren Khs (2-2,5Kg) zu üben und bis auf 15-20reps zu gehen. Steigern kannst du immer noch und wie gesagt gehören Rotatorenübungen nicht in den Ego-Bereich.

Insgesamt gefällt mir der Plan, obwohl ich UK/OK-Splits favorisiere, aber du hast alles gut gelöst, scheint ausgewogen nur die seitlichen Bauchmuskeln fehlen = > 2-3x Sets RussianTwists oder seitliche Crunches ergänzen.

Das erstmal nach kurzem überfliegen.


 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Durchwechseln kann man immer mal, zu oft würde ichs allerdings nicht machen, gewöhn den Körper erstmal ne Weile an gewisse Übungen. Was du nun von beiden machst ist dein Ding, ne Möglichkeit sind auch schräge Ausfallschritte um die Ab- und Abduktoren noch etwas mehr zu quälen, wobei diese bei der einbeinigen Beuge auch schon gute Stabi-Arbeit leisten. Zur Bankhöhe: Durchschnitt, beuge über 90° und sofern das andere (aufgelegte) Knie dabei nicht den Boden berührt, passt die Höhe.
Gut, dann werde ich glaube ich erstmal die einbeinigen KB auf den Plan setzen. Ausfallschritte hatte ich ja auch schon im GK integriert, hab Lust auf was Neues!

Bleib erstmal beim normalen Flach-benchen, nach einigen Monaten kann man dann der Variation zu liebe auf Decline und Incline wechseln. Beim SBD keine zu hohe Lehneneinstellung wählen um keine Schulterübung daraus zu machen. Ansonsten gilt wie beim Flachbankdrücken auch, EBGs möglichst nah am Körper, keinen zu extrem weiten Griff nehmen (etwas mehr als schulterbreit genügt) und nicht auf Hals- besser auf Brusthöhe ablassen.
Alles klar, dann bleibe ich weiterhin beim normalen Bankdrücken, denke ich. Gut übrigens, dass du das mit der Griffweite nochmal erwähnt hast. Ich habe immer relativ weit gefasst, weil ich dachte, dass es ansonsten nicht so gut auf die Brust geht. Werde ich jetzt auf jeden Fall berücksichtigen. Was genau ist mit Decline und Incline gemeint? Sagt mir gerade nichts, um ehrlich zu sein...

Da gibt es viele Möglichkeiten:

Block/Hantelscheiben/flache Treppenstufe und mit beiden oder einem Bein, Lh, 2 Khs, 1 Kh (einbeinig, die andere Hand stützt). Im sitzen mit Kh auf einem Knie, Bein erhöht auf Block oder gestapelten Hantelscheiben. Oder die Ausfallschrittvariante die ich hier ausführe (schlechte Quali, sind alte Videos, da hatte ich noch kein so tolles Handy ;D).
Hehe, deine AS-Variante sieht spaßig aus. Ich werd mal schauen, was mir am Besten liegt. Im Sitzen mit Kh auf einem Knie klingt mir ganz gut für den Anfang, werde ich so austesten.

Zunächst mit geringen Gewichten stehend (WS-schonender) üben, ob Kh oder Lh is wurst, haben beide Vor- und Nachteile. Die Kh-Variante ist koordinativ anspruchsvoller, man kann aber vergleichsweise und auch aufgrund des Koord.Anspruchs etwas weniger Gewicht verwenden als bei der Lh-Variante. In der Summe ist es egal, wirst später sehen was dir besser liegt.
Jut, wird gemacht! Danke auch für diese Erläuterung.

Du meinst Kh-Gewicht + 1,5Kg ? Das macht im Schnitt 3,5-4Kg. Musst du schauen, zur Not schadet es nicht die Bewegung zunächst nur mit leeren Khs (2-2,5Kg) zu üben und bis auf 15-20reps zu gehen. Steigern kannst du immer noch und wie gesagt gehören Rotatorenübungen nicht in den Ego-Bereich.
Nee, ich hab hier noch so uralte Plastedinger á 1,5kg rumflacken, die wollte ich mir dafür schnappen. Bin mir ja im Klaren darüber, dass das Rotatorentraining kein "Ich pack 100"-Wettbewerb ist ;) Wobei ich nie auch nur irgendwo 100 packen werde...höchstens Gramm ;D

Super. Das hat mir doch schonmal sehr geholfen. Wenn sich beim Training noch Unklarheiten ergeben, nerve ich dich vermutlich nochmal, ansonsten habe ich gerade erstmal keine Fragen mehr. Ach und die Russian Twists werden ergänzt für TE1, danke noch für den Hinweis.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Was genau ist mit Decline und Incline gemeint?
Negativ- und Schrägbankdrücken. Steht auch in unserem MC-Lexikon.

Dann schonmal viel Spaß beim antesten, bin gespannt wie du mit dem Plan zurecht kommst.
 
G

Gast

Guest
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Hehe, deine AS-Variante sieht spaßig aus. Ich werd mal schauen, was mir am Besten liegt. Im Sitzen mit Kh auf einem Knie klingt mir ganz gut für den Anfang, werde ich so austesten
.


wadenheben im stehen bzw. sitzen trainiert unterschiedliche bereiche der wadenmuskeln.

http://www.menshealth.de/fitness/workouts/wadenheben.82478.htm

http://www.menshealth.de/fitness/workouts/fersenheben-alternierendes.82271.htm



ich würde beide übungen abwechseln (ähnlich bd und sbd).




gruss taurus
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Vereinfacht ausgedrückt:
Unterschiedlich ja, aber nicht in bedeutendem Maße, dass liegt lediglich daran das der Gastrocnemius (der bekanntere der üblichen "Wadenmuskeln") über 2 Gelenke zieht (Sprung- und Kniegelenk) und somit seine Hauptwirkung bei extendiertem Knie entfaltet (im stehen). Der Soleus hingegen setzt am körpernahen Teil von Schien- und Wadenbein an = > dem ist die Stellung im Kniegelenk wurst.

Dennoch arbeiten immer beide Muskeln, jedoch der Gastro etwas weniger heftig (nicht unbedingt signifikant) bei gebeugtem Knie. Bla und Blub, ist im Endeffekt egal, wichtig ist dieser Unterschied der Ansätze nur wenn ich jeweils Gastrocnemius und Soleus dehnen will, denn dann bringts dem Zwillingswadenmuskel nichts, wenn das Knie nicht gestreckt wird, das stretcht nur den Soleus.

ich würde beide übungen abwechseln
Jub, würd ich auch, mache ich nicht anders, wobei ich einbeiniges Wadenheben im stehen präferiere.
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Hmpf, ich bin genervt. Nachdem das Wochenende ziemlich mit Aktivitäten vollgepackt war und ich offenbar nicht genügend Ruhe abbekommen habe, nervt mich seit dem Montagabend eine Erkältung. Wie ich sowas hasse - vor allem weil ich eigentlich totale Lust auf Training und den neuen Plan habe...

Dieses Mal werde ich allerdings nicht den Fehler machen und angeschlagen rumturnen. Habe letztes Jahr mal ziemlich ausgeprägte Halsschmerzen ignoriert und Sport gemacht - das Ergebnis war dann eine Seitenstrangangina, wegen der ich dann am Ende noch länger pausieren musste. Das waren Schmerzen, die ich nicht unbedingt nochmal 'genießen' möchte.

Darum heißt es jetzt wohl oder übel: ab aufs Sofa (Gott sei Dank gibts wenigstens die holde XBOX 360 ;D), Trinken ohne Unterlass und stündlich Meditonsin einflößen. Obst und Gemüse esse ich ja ohnehin mehrmals täglich...

Drückt mir den Daumen, dass ich bald wieder fit bin. Ich sehe meine Muskeln immer regelrecht zusammenschrumpfen, sobald ich mal ein paar Tage lang nix machen kann ;)
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

(Gott sei Dank gibts wenigstens die holde XBOX 360 ;D)
Die durfte bei mir auch herhalten. Habe eben erst gelesen das du krank warst bzw. bist. Hoffe es ist schon besser? Weiterhin dann noch eine gute Besserung und willkommen im Club [img5]
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Ja, jetzt nach einer Woche bin ich zu 95% wiederhergestellt, würde ich sagen. Hab morgens noch leichten Schleim und klinge, als hätte ich zuviel geraucht, aber ansonsten gehts mir zum Glück wieder gut.

Frage mich jetzt nur, wie lange ich jetzt noch warten soll, bis ich wieder richtig mit dem Training anfangen kann (?) Ein paar Liegestützen und Klimmzüge konnte ich mir heute nicht verkneifen, aber alles betont locker - nur, um mal wieder ein wenig Bewegung abzukriegen.

Dir auch noch gute Besserung und viel Spaß beim Daumenworkout an der XBOX ;)
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Ein paar Liegestützen und Klimmzüge konnte ich mir heute nicht verkneifen, aber alles betont locker - nur, um mal wieder ein wenig Bewegung abzukriegen.
Das ist nicht verkehrt, steigere ruhig pro Tag um 1-2 Wiederholungen und geh die Sache locker an.

Frage mich jetzt nur, wie lange ich jetzt noch warten soll, bis ich wieder richtig mit dem Training anfangen kann (?)
2-3 Tage noch sehr lockere BWEs wie erwähnt und gegen Ende der Woche kannst du dann ruhig schonmal wieder mit dem Eisen spielen.

- weniger Gewicht
- kein Mv.
- weniger Volumen/weniger Übungen/weniger Sätze
- längere Pausen

Auf einen erfolgreichen Restart, ich schleime auch noch und beginne am Freitag wieder mit einer lockeren Einheit.

Schönen Feiertag noch.
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Ach Manno...immer dieses elende Warten :ssad: Aber es ist schon richtig - wenn ich jetzt gleich wieder in die Vollen gehe, ist mir am Ende auch nicht geholfen. Darum bin ich auch brav und ignoriere schweren Herzens meine Hanteln...

Immerhin war ich gerade ein gutes Stündchen spazieren. Getreu der Devise: Besser leichte Bewegung als garkeine! Und morgen früh dann wieder ein paar kleine (und lockere) BWEs, damit mein Körper sich bloß nicht ans Rumsitzen gewöhnt, hehe. An deine Vorgaben für das erste Training nach 'Restart' werde ich mich halten, danke dafür. Der Beginn mit dem Split wird dann auch erstmal etwas nach hinten verschoben, muss ja erstmal wieder reinkommen und dafür nehme ich als Grundgerüst besser bekannte Abfolgen und Übungen.

Ich schau mal, wann ich dann loslege...frühestens Mittwoch, aber ich lass es vielleicht besser den Donnerstag sein. Vernunft...muss...siegen ;)
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

hey skodde,

schönes log, ich werde mitlesen! hoffentlich ist die erkältung bald vorbei!

wenn du magst, schau mal in mein log, ich trainier' auch einen 2er split (allerdings OK-UK)... forti hat ja schon superausführlich auf deine fragen geantwortet, aber vielleicht findest du dort noch etwas hilfreiches (ich trainiere z.b. 3 sätze normale kniebeugen und anschließend noch 2 sätze einbeinige - und das ist voll ok)

viel erfolg :ssmile:!!!
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

hey skodde,

schönes log, ich werde mitlesen! hoffentlich ist die erkältung bald vorbei!

wenn du magst, schau mal in mein log, ich trainier' auch einen 2er split (allerdings OK-UK)... forti hat ja schon superausführlich auf deine fragen geantwortet, aber vielleicht findest du dort noch etwas hilfreiches (ich trainiere z.b. 3 sätze normale kniebeugen und anschließend noch 2 sätze einbeinige - und das ist voll ok)

viel erfolg :ssmile:!!!

Hey Letizia,

danke für deinen Kommentar! Werde auf jeden Fall mal in deinem Log vorbeischauen - hab ja jetzt in der Phase des Auskurierens noch etwas Zeit für die Theorie und kann die Praxis dann umso gezielter angehen :ssmile:

Beste Grüße und dir auch viel Erfolg für deine Trainingsziele!
 

skodde

New Member
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
347
AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

So, ich war brav und habe die Hanteln schweren Herzens noch ignoriert. Heute gehts mir wieder super und darum habe ich ein kleines BWE-Workout gemacht, hauptsächlich für den UK und den Bauch. Die komischen Bezeichnungen sind aus der DVD übernommen, von der ich die Übungen kenne - also nicht wundern...

Zum Aufwärmen Liegestütze, 3x 15 (eng, breit, eng)

Dann (alles BWE):
- Ausfallschritte 8/16/8 (langsam/schnell/langsam)
- 'Innenschenkelpush' 8/16/8 (langsam/schnell/langsam) - Dabei steht man auf einem Bein und schiebt das andere über Kreuz in die Höhe, Fuß geflext.
- 'Seitlift' 8/16/8 (langsam/schnell/langsam) - Wieder auf einem Bein stehen, Hände an die Hüfte und das andere Bein in einer Art Scherbewegung seitlich heben
- Standwaage, jew. re + li, ca. 15sek. halten
- 'Frontlift' 8/16/8 (langsam/schnell/langsam) - Hier sitzt man auf dem Boden, stütz sich auf die Unterarme, winkelt ein Bein an und führt das andere gestreckt nach oben. Geht obwohl es 'nur' BWE ist ganz nett auf die vorderen OS-Muskeln
- 'Seitheben' 8/16/8 (langsam/schnell/langsam) - So wird die Übung dort genannt, ist aber für den Popo ;)) - im Prinzip wie 'Seitlift', nur das man sich leicht vorbeugt, das Standbein leicht anwinkelt und die Hände mit einem Handtuch in der Hand auch auf und ab bewegt...Übungen beschreiben ist echt kompliziert ;)
- 'Liegestützhalte' - in Liegestützposition gehen, aber den Arsch weit nach oben, dann jeweils für re+li 16x das Bein heben und senken
- 'Beckenbrücke' - 8/16/8 (langsam/schnell/langsam) - auf den Rücken legen, Gewicht lastet nur auf Schultern und Armen, ein Bein angewinkelt aufstellen, das andere strecken und dann das Becken heben und senken. Würde gerne mal sehen, wie DAS bei Männern ausschaut :sdrool:

Dann am Ende noch ein paar Bauchübungen: eine Crunch-Variation, die mit einbeinigem Beinheben kombiniert ist, Seitstütz (li+re) sowie gerade und gedrehte 'Bauchwippe' - ich erkläre es jetzt nicht, zu mühseelig ;D

Also eigentlich so blödes Weibertraining, was ich seit geraumer Zeit ja eigentlich garnicht mehr mache - zumindestens nicht unter dem Deckmantel eines Krafttrainings. Spaß macht es aber trotzdem und es hat mir zumindest geholfen, mich zu zügeln und nicht gleich wieder in die Vollen zu gehen...

Nachher werde ich außerdem mal ein großes Sportgeschäft besuchen und mich nach einer RICHTIGEN Langhantel umsehen. Mit dem Teil, das ich zur Zeit habe (solch ein 'BodyPump'-Set, hatte ich ja zu Beginn mal geschrieben) werde ich auf Dauer nicht glücklich, das weiß ich mittlerweile. Darum lieber schnellstmöglich was Ordentliches, mein Konto hat auch brav "Ja" gesagt :ssmile: We'll see!

Grüße!
skodde
 
G

Gast

Guest
Oben