AW: Neues Jahr, neues Log - Tagebuch von skodde

Freue mich immer sehr über deine konstruktiven Posts, besten Dank nochmal!
Viele Grüße, skodde
Ach Menno, ich bin doch so ungeduldig...aber du hast ja Recht. Das mit dem Video wäre wirklich eine sehr gute Sache, scheitert nur leider daran, dass ich zwar eine hervorragende Kamera habe - aber keine mit Videofunktion. Vielleicht kann ich ja irgendwo eine auftreiben. Meinst du, ich sollte dann demnächst erstmal ausschließlich mit der 'Leerstange' üben oder 'darf' ich mich auch in der Übungsphase schon an höheres Gewicht wagen?Contenance, contenance, ersteres, also das üben des Bewegungsablaufes mit geringen Arbeitsgewichten sei dir gestattet, aber "gleich raufgepackt" klingt nicht vernünftig bei einer Übung bei der die korrekte Technik zu Beginn das A und O darstellt und es bei Übertreibung zum Gegenteil des gewünschten kommt, nämlich WS-Probleme, Rückenschmerzen bis hin zu Verletzungen der noch unangepassten Strukturen. 25Kg sind zwar nicht viel, aber nächste Woche packst du vielleicht 30, dann 35 und 40 drauf, nur aus Ehrgeiz. Übe mit der Stange oft und lange (unbeabsichtigter Reim), bestenfalls machst du ein Video davon zu Hause oder im Studio und postest es im Forum, wir können dann gern etwas zur Technik sagen.
Danke erstmal für die Tipps und vor allem auch für den Link! Das Frontdrücken werde ich dann wohl mal in den bislang nur hypothetisch bestehenden Split-Plan einbauen, zu dem du dann hoffentlich wie angekündigt ein wenig 'dazusenfst'2x 5Kg sind schon nicht unbedingt wenig, vor allem für eine Frau und auch da sind 3x 12 reps nicht zwangsläufig erstrebenswert, diese Straight-Sets bringen nur temporäre Progression, gegen 12/10/8 spricht nichts und auch gegen variables Gewicht: Satz 1: 4Kg, Satz 2: 5Kg, Satz 3: 6 Kg oder auch umgekehrt. Tipps zur Gewährleistung von Fortschritten bzw. deren Möglichkeiten habe ich hier einmal unter Punkt 3 zusammengefasst. Bedenke auch das Seitheben keine Übung mit extremen Steigerungspotential ist, da gehts etwas langsamer als bei Kniebeuge oder Bankdrücken. Wenn du aber überhaupt nicht klar kommst, wechsle auf Frontdrücken mit Lh oder 2 Khs, insgesamt auch die bessere Schulterübung, da zum einen mehr Gewicht im Spiel ist und zum anderen noch der Trizeps gut was abbekommt.

Freue mich immer sehr über deine konstruktiven Posts, besten Dank nochmal!
Viele Grüße, skodde