• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

schmaggo baut sich auf

schmaggo83

Member
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
253
AW: schmaggo baut sich auf

11.01.

Ups, ist ja schon wieder 6 Tage her, dass ich das letzte Mal im Gym war... Man wie die Zeit vergeht. Aber dafür mit jeder Menge Power :sbiggrin: und wenig Zeit... Konnte nicht alles machen heute außer den absoluten Essentials;

Kreuzheben (Lh)
5x5x92,5 --> ging sau gut, jede Menge Griffkraft und Power in Beinen und Rückenstrecker. Gehe auf 95

Dips (Holm)
5x5x22,5 --> Trotz leichter Schulterschmerzen seit letzter Woche ohne Probleme. Gehe auf 25

Klimmzüge breit
3x5xBW
2x3xBW
1x2xBW

Hatte eigentlich schon mit Zusatzgewicht angefangen, aber habe mich doch entschlossen lieber erstmal an der Technik zu feilen. Ich benutze jetzt einen richtig breiten Griff, also alles was die Stange hergibt um den Lat so richtig alle zu machen, und gehe jetzt wirklich ganz nach unten, sprich echter Deadhang. Hab mich vorher selber ein bisschen betrogen um mehr Wiederholungen zu schaffen, damit ist jetzt Schluss!!! Ergebnis siehe oben, etwas frustrierend aber objektiv betrachtet doch der richtige Weg.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.717
AW: schmaggo baut sich auf

Ich benutze jetzt einen richtig breiten Griff, also alles was die Stange hergibt um den Lat so richtig alle zu machen, und gehe jetzt wirklich ganz nach unten, sprich echter Deadhang
Tust du damit nicht, je breiter der Griff, desto geringer die ROM (der Bewegungsumfang) und dementsprechend weniger Arbeit verrichten Lat und Synergisten. Nicht die Griffweite ist entscheident für die Effektivität von Klimmzügen, sondern die bewegte Last mit möglichst hohem Bewegungsumfang. Der enge Griff wird dabei noch als bester Lat-Killer angesehen: große ROM, schöne Vordehnung und ne nette Bizepsbeteiligung, was will man mehr. Paar Basics zu Klimms hatte ich hier mal verfasst. Dort habe ich auch die Muskelbeteilung bei verschiedenen Ausführungen etwas genauer beschrieben.
 

schmaggo83

Member
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
253
AW: schmaggo baut sich auf

Jo, den Artikel habe ich mir auch schon mehrfach durchgelesen :sbiggrin: Aber ich muss zugeben, der Irrlaube "je breiter desto Lat" hat sich trotzdem irgendwie in meinem Unterbewusstsein manifestiert...

Mit "allem was die Stange hergibt" meine ich ungefähr eine Breite von 90 cm, sprich die ROM müsste eigentlich noch groß genug sein. Am besten werde ich einfach etwas variieren was die Griffbreite und -art angeht.



Trotzdem mal ne blöde Frage; was für ein Gewicht bewege ich denn bei Klimmzügen überhaupt? BW minus Armgewicht? Wenn ja, wieviel wiegt ein Arm im Verhältnis zum Körper wenn man normale Proportionen als Grundlage nimmt?

Ich habe auf die Schnelle mal 5% vom Körpergewicht recherchiert = 10% für beide Arme. Das wären bei mir ca. 8 kg Armgewicht. Damit bewege ich ca. 70 kg bei Klimmzügen = 35 kg pro Arm --> Mein aktuelles Kh Gewicht beim einarmigen Rudern :ssuprised:

Kann Zufall sein, muss aber nicht :sbiggrin:

Ich bin aber sicher, dass es von mehr Faktoren abhängt, Winkel, etc.
 

schmaggo83

Member
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
253
AW: schmaggo baut sich auf

14.01.

Nach dem kurzen Training letztes Mal, heute wieder mit Zeit und Lust!

Kniebeugen tief (Lh)
5x5x85 --> wobei die letzten 2 nicht mehr tief waren... Wiederhole das nochmal

Bankdrücken (Kh)
5x5x25 --> ging schon besser, ich denke dass ich jetzt mal die 27,5er auspacken sollte :sbiggrin:

Rudern (Kh)
5x5x35 --> Geil, war zwar hart - vor allem links - aber ging. Wage mich an die 37,5er ran

Schulterdrücken (Kh)
1x4x20 / 2x3x20 / 2x5x17,5 --> da ging gar nichts heute... Um überhaupt auf ein paar Wiederholungen zu kommen nochmal runter mit dem Gewicht :ssad: Nächstes mal neuer Anlauf, immerhin habe ich die Dinger diesmal gut in die Ausgangsposition bekommen

Bizeps
1x10x12,5 Kh
1x8x12,5 Kh
Klimmzüge eng
3x5xBW
2x4xBW + je 2x nachdrücken/(ziehen!?)


Mh, was soll ich sagen. Bin mit gutem Gefühl rein, aber irgendwie mal wieder etwas saftlos bei den KB und dem Schulterdrücken gewesen... Das Rudern überrascht mich jedes Mal wieder neu, und das Bankdrücken war auch besser als beim letzten Mal. Also, abbuzze und weida gehts :sbiggrin:
 
G

Gast

Guest
AW: schmaggo baut sich auf

Jo, den Artikel habe ich mir auch schon mehrfach durchgelesen :sbiggrin: Aber ich muss zugeben, der Irrlaube "je breiter desto Lat" hat sich trotzdem irgendwie in meinem Unterbewusstsein manifestiert...

Mit "allem was die Stange hergibt" meine ich ungefähr eine Breite von 90 cm, sprich die ROM müsste eigentlich noch groß genug sein. Am besten werde ich einfach etwas variieren was die Griffbreite und -art angeht.



Trotzdem mal ne blöde Frage; was für ein Gewicht bewege ich denn bei Klimmzügen überhaupt? BW minus Armgewicht? Wenn ja, wieviel wiegt ein Arm im Verhältnis zum Körper wenn man normale Proportionen als Grundlage nimmt?

Ich habe auf die Schnelle mal 5% vom Körpergewicht recherchiert = 10% für beide Arme. Das wären bei mir ca. 8 kg Armgewicht. Damit bewege ich ca. 70 kg bei Klimmzügen = 35 kg pro Arm --> Mein aktuelles Kh Gewicht beim einarmigen Rudern :ssuprised:

Kann Zufall sein, muss aber nicht :sbiggrin:

Ich bin aber sicher, dass es von mehr Faktoren abhängt, Winkel, etc.



hallo

bw-5% =klimmzuggewicht dürfte ein guter richtwert sein

wieviel zugkraft auf den muskel wirkt ist vom gelenkwinkel abhängig und kann ein vielfaches des 0,5x(bw-5%)je arm betragen.

bei gelegenheit suche ich mal mein formelbuch,dann weiss ich mehr!

gruss taurus
 

schmaggo83

Member
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
253
AW: schmaggo baut sich auf

hallo

bw-5% =klimmzuggewicht dürfte ein guter richtwert sein

wieviel zugkraft auf den muskel wirkt ist vom gelenkwinkel abhängig und kann ein vielfaches des 0,5x(bw-5%)je arm betragen.

bei gelegenheit suche ich mal mein formelbuch,dann weiss ich mehr!

gruss taurus


Cool, dann war das ja nicht ganz so daneben :sbiggrin:


Mal eine andere Frage: Ich habe heute tierischen Muskelkater, IM BAUCH!!!

Habe ich da oben irgendwo Bauchtraining stehen bei der letzten Einheit??? Klar, der stützt immer gut mit, aber so krass hatte ich das noch nie... Kniebeugen? Bankdrücken?
 
G

Gast

Guest
AW: schmaggo baut sich auf

hallo

ist es möglich das du bei den engen klimmzügen die beine angezogen hast??

gruss taurus
 

schmaggo83

Member
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
253
AW: schmaggo baut sich auf

hallo

ist es möglich das du bei den engen klimmzügen die beine angezogen hast??

gruss taurus

Mh, das kann sein. Abr bei so geringen Wiederholungszahlen!?

Naja, seis drum - Muskelkater ist ja nicht das allerschlechteste Zeichen nach dem Training. Wo auch immer :sbiggrin:
 
G

Gast

Guest
AW: schmaggo baut sich auf

is auch ein hinweis das du dich mehr um deinen sixpack kümmern musst!!:stongue:;D
 

schmaggo83

Member
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
253
AW: schmaggo baut sich auf

23.01.

War leider mal wieder beruflich so eingebunden, dass ich erst am Wochenende wieder ins Gym konnte... Hatte auch keine Lust auf 5x5, deshalb mal etwas anderes eingestreut

Kreuzheben (Lh)
10x90 kg
8x95 kg
4x100 kg

Dips
3x8x25 kg

Klimmzüge breit
8/6/4/2/2/2

Wadenheben
15/12/10x150 kg

+ Bauch

Fazit: Kein Elan gehabt, mich freut nur das Kreuzheben - hier kann ich deutliche Effekte der Kraftsteigerung aufgrund von 5x5 verzeichnen. Auch die 8/8/8 Dips mit 25 kg Kamelhoden freuen mich :sbiggrin:

Bei den Klimmis "hänge" ich irgendwie, aber wie schon vorher gepostet mache ich hier lieber weniger aber dafür richtig.

Die Waden ärgern mich auch etwas, hier habe ich gemerkt, dass ich diese lieber in die TE mit Kniebeugen einbaue, das hat besser geklappt...

... und weiter gehts :sbiggrin:
 

schmaggo83

Member
Registriert
2. Mai 2009
Beiträge
253
AW: schmaggo baut sich auf

28.01.

Nach einem stressigen Tag im Büro doch Lust und Power verspürt, also nix wie ab ins Studio.

Kniebeugen (Multipresse, leider war die Lh besetzt...)
5x5x90 kg --> gutes Gefühl, durch die geführte Bewegung konnte ich mich voll auf die Kraft konzentrieren. Da wäre definitiv noch mehr gegangen. Vielleicht streue ich das ab und an mal ein, auch wenn ihr mich dafür häutet :sbiggrin:

Bankdrücken (Kh)
5x5x27,5 kg --> letzter Satz mit Hilfe, da werde ich wohl nochmal ranmüssen. Aber besser als gedacht, hatte Angst die Dinger gar nicht in die Luft zu bekommen.

Rudern (Kh)
5x5x35 kg --> leichtes Stechen in der linken Schulter, denke dass ich etwas verspannt bin :scry: Aber ging gut, ich werde jetzt endlich mal die nächst größeren auspacken

Schulterdrücken (Kh)
1x8x17,5 kg
1x5x17,5 kg

War durch die höhere Belastung beim BD anscheinend schon so ausgepowert, dass gar nichts mehr ging. Der rechte Trizeps hat mir durch Arbeitsverweigerung deutlich zu verstehen gegeben, dass es für heute genug ist :sbiggrin:

Also auch nichts mehr mit Bizeps pumpen, insgesamt habe ich auch die angepeilte Trainingsdauer überschritten (90 Minuten+5)

Am Sonntag werde ich nochmal eine TE hinlegen, dann ist leider erstmal 1 Woche Pause angesagt, da ich auf Messe fahre (Nürnberg ich komme!!! :sbiggrin:) Vielleicht habe ich abends Zeit und noch ein bisschen Kraft übrig um ein paar BWEs zu absolvieren. Aber wahrscheinlich falle ich einfach nur ins Bett...

Bis dann, haut rein!!!
 
Oben