• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Kilghards Blog für den Bodycontest 2010

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Kilghards Blog für den Bodycontest 2010

Wirklich eine tolle Diskussion hier. Und ich kanns nur bestätigen, die Vorstellungsgabe (ich kann nciht ohne nen halben Liter Cola und einen Berliner zum Frühstück leben) ist wirklich sehr begrenzt und wird durch die eigene Erfahrung sozusagen neu justiert.

Als ehemaliger SF-Kurzgeschichten-Fan hab ich mir ja schon vor vielen Jahren die Frage gestellt: Kann man sich das Unvorstellbare vorstellen? Meine Antwort: Nein, kann man nicht. Auch wenn es immer heißt, die Fantasie sei grenzenlos. Und auch wenn viele der Science Fiction Autoren wirklich fantastische Welten erschaffen haben, sie wurden von ihrer begrenzten Vorstellungsgabe, die ja auf den jeweiligen Erfahrungen basiert. eingeschränkt. Und so haben sich die Szenarios der Kurzgeschichten immer wieder wiederholt und das Lesen dieser Bücher wurde im Lauf der Zeit einfach langweilig.

Folge aus dieser Überlegung: Auch wenn ich mir das Unvorstellbare jetzt nicht vorstellen kann, wer sagt denn, dass es nicht trotzdem existiert?
Diese Idee bringt mich immer wieder zu staunen.

Dieser Bodycontest 2010 ist wirklich eine erstaunliche Sache. Was da jetzt schon alles an Ideen und Motivation rüberkommt!
 
K

Kilghard

Guest
AW: Kilghards Blog für den Bodycontest 2010

Wirklich eine tolle Diskussion hier. Und ich kanns nur bestätigen, die Vorstellungsgabe (ich kann nciht ohne nen halben Liter Cola und einen Berliner zum Frühstück leben) ist wirklich sehr begrenzt und wird durch die eigene Erfahrung sozusagen neu justiert.

Als ehemaliger SF-Kurzgeschichten-Fan hab ich mir ja schon vor vielen Jahren die Frage gestellt: Kann man sich das Unvorstellbare vorstellen? Meine Antwort: Nein, kann man nicht. Auch wenn es immer heißt, die Fantasie sei grenzenlos. Und auch wenn viele der Science Fiction Autoren wirklich fantastische Welten erschaffen haben, sie wurden von ihrer begrenzten Vorstellungsgabe, die ja auf den jeweiligen Erfahrungen basiert. eingeschränkt. Und so haben sich die Szenarios der Kurzgeschichten immer wieder wiederholt und das Lesen dieser Bücher wurde im Lauf der Zeit einfach langweilig.

Folge aus dieser Überlegung: Auch wenn ich mir das Unvorstellbare jetzt nicht vorstellen kann, wer sagt denn, dass es nicht trotzdem existiert?
Diese Idee bringt mich immer wieder zu staunen.

Dieser Bodycontest 2010 ist wirklich eine erstaunliche Sache. Was da jetzt schon alles an Ideen und Motivation rüberkommt!

Hey hey bedee! SF-Geschichten habe ich auch immer gerne gelesen. Im Gegensatz zu früher scheint sich heute das meiste nur um Blut und Gewalt zu drehen. Ok, das kommt auch im Leben vor (und spiegelt sich deshalb auch in den Geschichten wieder), aber die SF-Geschichten so um die 70er rum finde ich nach wie vor die besten. Damals in der Bücherei habe ich Tonnen von diesen Teilen verschlungen. Irgendwie trauere ich dieser (guten alten ;)) Zeit etwas nach, aber ich kann ja wieder einiges zusammenkramen und lesen.

Klar, viele Geschichten verlaufen ähnlich und enden ähnlich. Aber es sind auch diverse Kleinode dabei, die mir sehr gut gefallen. Entweder ist da die Art des Schreibens top oder die Story ist durchaus etwas ungewöhnlicher als der (damalige ;)) Mainstream. Und mittlerweile habe ich so wenig von diesen Geschichten gelesen (SF, F etc.), daß ich die immer gleichen Enden wieder herbeisehne und etwas lesen möchte (Conan ist immer noch nicht fertig gelesen). Hängt wohl auch damit zusammen, daß eine gewissen Kontinuität einem ein Stückchen mehr Halt und Sicherheit in dieser Welt gibt. Einfach, aber nicht immer monoton. Ein Stück Routine zum Wiederfinden.

Das Leben an sich ist auch schon sehr viel Fiktion. Im Endeffekt schaffen wir uns auch und gerade im Real Life unsere eigene Welt. Handeln bringt Erkenntnis. :ssmile:

So habe ich gestern ernährungstechnisch einen sehr guten Tag hingelegt und mehrere kleinere Mahlzeiten zu mir genommen. Morgens und abends etwas mehr. Und in Kombi mit dem gestrigen Training bin ich heute morgen wieder sehr glücklich von der Waage gestiegen. Mehr noch erkenne ich gewisse Strukturen in meiner Front bei einem Spiegelblick. Hätte ich nicht gedacht ;D (Scherz).

Bin gestern dreimal spazieren gegangen und habe beim Abendtrain das erste Mal richtige Tabatas absolviert. Fast unglaublich, wie ein solch kurzes Training so effektiv und absolut fordernd sein kann. Die Umstellung von 15/15 auf 20/10 war der Hammer. Kotzen mußte ich zwar nicht (vorher 2 x 120gr überreife Bananen reingehauen), aber nach der zweiten Tabata war mir schon etwas zittrig zumute - wow!

Schlußendlich versuchte ich mich auch an der Meditation. Mußte schon kämpfen, um mich in meinem Arbeitszimmer überhaupt abzugrenzen. Damit nicht alle Nase lang jemand rein rennt.

Und dann auf ein (Stuhl)Sitzkissen in den Schneidersitz und auf die Atmung konzentriert (nur durch die Nase ein und aus - Yoga-Variante). Mir taten wieder mal die Knie weh wegen der wieder/noch ungewohnten Haltung. Also gut, auf in den Fersensitz (Drachensitz). Schon besser, aber es fällt mir noch schwer, stillzuhalten. Atmung würde schon ganz gut klappen und zu vollgefressen war ich auch nicht. Aber anscheinend sehr müde.

Bin dann nach ein paar Minuten nach vorne geklappt in eine Art Embryo-Haltung und wäre fast auf dem Korkboden eingeschlafen in einer Kotaustellung. Das war mehr als ein Zeichen. Aufgestanden, Füße sind fast eingeschlafen und Zehen haben gebitzelt, Kissen verstaut, ausgezogen und ab ins Bett. Total fertig und müde dagelegen, im Bett konnte ich mich eine Zeitlang wirklich nicht rühren. Und nach sehr kurzer Zeit sofort eingeschlafen wie ein Stein. Zwischendurch wieder aufgewacht wegen Pinkelei und anschließend wieder ins Bett. Diesmal nicht gegrübelt, sondern augenscheinlich wieder eingeschlafen. Auch heute war ich müde, aber fit. Hatte Muskelschmerzen, aber fühle mich lebendig.

Gestern gabs zum Abendessen etwas, was ich liebevoll kleine oder große Kotze getauft habe. Es scheint ideal für nach dem Training zu sein, geht schnell und ist äußerst schmackhaft. Nur isst das Auge hier wohl eher nicht mit ;D.

Ganz einfach: 8 Eier in die Pfanne (Spiegeleier), wenn die Eier so gut wie fertig sind, eine Dose Linsen dazu und anschließend gleich eine Dose stückige Tomaten (da ist kein zusätzliches Salz drinnen in den Tomaten... gut so). Zum Schluß noch würzen mit Cayennepfeffer, geschrotetem Pfeffer und Meersalz. Fertig. Ab auf den Teller und essen. Äußerst schmackhaft und schnell zubereitet.

Liebe Grütze,
Thomas
 
K

Kilghard

Guest
AW: Kilghards Blog für den Bodycontest 2010

Sehnsucht nach Stille und Frieden

Zum wiederholten Male bin ich an einem Punkt angelangt, wo ich meine Wunden lecke. Es ist nicht so, daß ich nichts tun würde, ich tue eine Menge. Es ist auch nicht so, daß ich Mitleid und/oder Zuspruch brauche, auch davon habe ich eine Menge.

Aber es ist vielleicht so, daß ich selbst viele Tipps gebe und dabei meinen eigenen Tempel vernachlässige. Ich verliere den Fokus und verdränge meine Arbeiten, indem ich anderen (vermeintlich) auf die Beine helfe.

Nach wie vor gibt es nicht wenige Tage, wo es mir sehr schwer fällt, mit meiner Situation umzugehen. Aber ich weiß, daß ich daran wachsen werde.

Draussen scheint die Sonne. Ein neuer Tag für einen neuen Anfang.

Liebe Grüße,
Thomas
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Kilghards Blog für den Bodycontest 2010

Sehnsucht nach Stille und Frieden

Zum wiederholten Male bin ich an einem Punkt angelangt, wo ich meine Wunden lecke. Es ist nicht so, daß ich nichts tun würde, ich tue eine Menge. Es ist auch nicht so, daß ich Mitleid und/oder Zuspruch brauche, auch davon habe ich eine Menge.

Aber es ist vielleicht so, daß ich selbst viele Tipps gebe und dabei meinen eigenen Tempel vernachlässige. Ich verliere den Fokus und verdränge meine Arbeiten, indem ich anderen (vermeintlich) auf die Beine helfe.
Du sprichst mir aus dem Herzen, Thomas. Wie helfen, wenn man selbst die Dinge nicht auf die Reihe bekommt? Ich fühle mich in meiner Integrität oft genug verletzt, wenn ich an mir selbst merke, dass ich Empfehlungen gebe, denen ich selbst nicht gerecht werden kann.
 

Shaun

Active Member
Registriert
30. Januar 2010
Beiträge
2.318
AW: Kilghards Blog für den Bodycontest 2010

Hallo Thomas,

ist sehr interessant Deine Gedanken in Deinem Blog 'mitzuerleben'!
Du schreibst es ja selber 'Das eigentlich Ziel nicht aus den Augen verlieren'!
Ist manchmal nicht ganz einfach, aber ich traue Dir das absolut zu!!! Es gibt halt einfach Phasen, in denen einem manche Sachen schwerer fallen, als für gewöhnlich!
Aber ich halte Dich für so 'offen' dass Du Dich nicht in eingefahrene Strukturen zurückdrängen lässt!
Es scheint natürlich bequemer, einfach den geringsten Weg des Widerstandes zu gehen... Aber deswegen sind wir ja nicht hier ;)

Ihr hab schöne Theorien zum Thema Vorstellungskraft! Iss ja schon fast Philosophisch :) Ich bin da auch völlig euer Meinung.
Nur reicht es mir, dass meine Vorstellungskraft so weit reicht, dass ich mir natürlich nicht das unvorstellbare vorstellen kann, ich mir aber zumindest vorstellen kann, dass es Dinge gibt, die ich mir nicht vorstellen kann. (Kann man den Satz jetzt verstehen?^^)

Der Weg ist das Ziel -> jaja :) ich schmeiss nen 5er ins Phrasenschwein;)

Werde Deinen Blog ganz gespannt weiter verfolgen :) Du/ihr habt nen paar sehr interessante Theorien :)
 
G

Gast

Guest
AW: Kilghards Blog für den Bodycontest 2010

Sehnsucht nach Stille und Frieden

Zum wiederholten Male bin ich an einem Punkt angelangt, wo ich meine Wunden lecke. Es ist nicht so, daß ich nichts tun würde, ich tue eine Menge. Es ist auch nicht so, daß ich Mitleid und/oder Zuspruch brauche, auch davon habe ich eine Menge.

...da gibt´s nur eine lösung: husch, husch zum training....danach gehts dir besser!!:scool:


gruss taurus
 

Beginner

Member
Registriert
13. März 2008
Beiträge
141
AW: Kilghards Blog für den Bodycontest 2010

Hej Thomas.

Nimm dir die Ruhe, die du brauchst und nimm dir auch Zeit für dich.
Wenn du das Gefühl hast, du brauchst mehr davon, dann wird es wohl auch so sein.
Du verlässt dich doch sonst darauf, also tu es auch jetzt.

Wachsen wirst du auf jeden, da bin ich mir sicher. :)

Und mir hast du auch auf die Beine geholfen - danke!

Der Mario
 

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
AW: Kilghards Blog für den Bodycontest 2010

Einfach mal einen Gang runterschalten. Morgen sieht die Welt schon anders aus.


Und, was ich mir selbst immer sagen muss: Nicht so viel denken! Denken macht Matsch im Kopf, wenn man es übertreibt.


Glück auf!
 

Thorben

New Member
Registriert
4. November 2009
Beiträge
447
AW: Kilghards Blog für den Bodycontest 2010

sinnlose Sauferei und Rauferei und das ganze Rumgehure kann mir gerne gestohlen bleiben

Das gibt satte 0 Punkte auf der Wikingerskala! :stongue:

Euer Fasching scheint ja ordentlich was von Walhalla zu haben, vielleicht sollte ich nächstes Jahr doch mal vor die Tür gehen.


Persönlich bin ich übrigens der Meinung das man seinen Fokus nur schwer verliert wenn man anderen hilft. Anderen zu helfen (wenn du dazu neigst, wohlgemerkt), kann dir durchaus bei der Selbstreflexion behilflich sein...
*an dieser Stelle spar ich mir jetzt einen langen Psychosermon darüber, da ich mal nonchalant davon ausgehe das du das eh alles weisst, bzw. wenigstens schon mal gehört/gelesen hast...imho denkst/grübelst du einfach zuviel unnötig...und auch DAS hörst/liest du sicher nicht zum ersten Mal'

Bei deinen Wegmarken bisher würd ich übrigens keinen Gedanken an Foki, Frieden oder Tempel verschwenden...
 
K

Kilghard

Guest
AW: Kilghards Blog für den Bodycontest 2010

Das gibt satte 0 Punkte auf der Wikingerskala! :stongue:

Euer Fasching scheint ja ordentlich was von Walhalla zu haben, vielleicht sollte ich nächstes Jahr doch mal vor die Tür gehen.

Glaub mir, das sind alles eigene Erfahrungen. Irgendwann ist halt mal Schluß damit (zumindest jetzt ;D).

Persönlich bin ich übrigens der Meinung das man seinen Fokus nur schwer verliert wenn man anderen hilft. Anderen zu helfen (wenn du dazu neigst, wohlgemerkt), kann dir durchaus bei der Selbstreflexion behilflich sein...
*an dieser Stelle spar ich mir jetzt einen langen Psychosermon darüber, da ich mal nonchalant davon ausgehe das du das eh alles weisst, bzw. wenigstens schon mal gehört/gelesen hast...imho denkst/grübelst du einfach zuviel unnötig...und auch DAS hörst/liest du sicher nicht zum ersten Mal'

Es ist auch psychologisch geschickt, zu behaupten, ich wisse eh schon alles, weil ich dann besser zuhöre :sbiggrin:. Ich helfe gerne Leuten dann und wann, ab und an bin ich aber auch eine richtige Dr*cksau. :ssuprised::ssmile: Das Helfen an sich mache ich noch immer gerne. Nur sollte man sich selbst auch helfen und etwas tun, nicht nur predigen. Das ist auch ein Grund, warum ich im öffentlichen Dienst angefangen habe [img10]>:D.

Für mich ist es wichtig, mir hin und wieder Klarheit zu verschaffen und meine Foki neu zu setzen. Es ist viel besser, als sich selbst zu belügen und den Kopf in den Sand zu stecken. Wenn man seine Probleme erkennt und daran arbeitet, wächst man. Und das tue ich. :sdrool:

Bei deinen Wegmarken bisher würd ich übrigens keinen Gedanken an Foki, Frieden oder Tempel verschwenden...

:ssmile: Ich bin sehr wohl zufrieden, mit dem, was ich bisher erreicht habe. Jeder Krieger pflegt seinen Tempel und sehnt sich tief im Inneren nach Frieden. Die Energie, die dabei freigesetzt wird, ist enorm.

;D Aber ich möchte keinen langweilen, jeder macht seinen Weg.

Liebe Grüße an Buddy Love,
Thomas
 
K

Kilghard

Guest
AW: Kilghards Blog für den Bodycontest 2010

Bin heute 2 x 40 und 2 x 15 Minuten flott "spazieren gegangen". Und weil mir zudem hinten links oberhalb des Hinterns der Rücken weh tut (wahrscheinlich eine Dysbalance, hat wer Tipps?), habe ich heute das reguläre Training sausen lassen.

Meinem Teamtrainer wird das gar nicht gefallen, denke ich mal. Aber meiner Meinung nach bringt es nichts, auf Schmerzen und sonstige Verausgabung hin nochmal "mehr" rauszuholen. Denke, der Schuß würde eher nach hinten los gehen. Naja, warum soll auch alles perfekt laufen (grml...).

Eben habe ich 2 1/2 Tage Ernährung online nachgetragen, geht echt recht fix und man braucht nur ein bischen mitwiegen. Überhaupt kein Problem (sag ich jetzt ;D). Bisher jeden Tag (sind ja erst 2 1/2, Scherzbold) ein Kaloriendefizit gefahren. Einmal zuviel Protein und einmal zu wenig. Gleicht sich das aus? Keine Ahnung, wohl eher nicht.

Wie gesagt, fahre jetzt wieder mehr Mischkost, wobei ich gerne den Schwerpunkt auf Gemüse/Obst usw. hätte. Die Realität schaut bei mir nicht selten anders aus. :shappy:

Kurzum: Momentan hauts einigermaßen hin. Wenn mir jemand wegen dieser Dysbalance (?) Tipps zum Gegensteuern geben könnte, wäre prima. Gerne auch mehr Infos. Weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll. Ansonsten haue ich natürlich auch den Teamtrainer an, ganz klar.

Liebe Grüße,
Thomas
 

Rocky

Member
Registriert
15. Oktober 2005
Beiträge
759
AW: Kilghards Blog für den Bodycontest 2010

Bin heute 2 x 40 und 2 x 15 Minuten flott "spazieren gegangen". Und weil mir zudem hinten links oberhalb des Hinterns der Rücken weh tut (wahrscheinlich eine Dysbalance, hat wer Tipps?), habe ich heute das reguläre Training sausen lassen.
Das kenne ich. Fängt bei mir manchmal an, wenn ich zu lange sitze. Glaube aber eher, dass das evtl. eine Verspannung der Muskulatur ist. Entweder vom oberen Teil des Gluteus oder Piriformis. Versuch mal ein paar Dehnübungen für den Po und Piriformis zu machen und zu schauen, ob das etwas Linderung bringt. Ansonsten, falls Du einen Tennisball hast, kannst Du Dich mal drauf setzen und damit über den Po rollen und dich langsam an die schmerzende Stelle vorarbeiten. Klingt bescheuert, tut aber wirklich gut

Hier mal eine Dehnübung für Gluteus/Piriformis:

http://www.youtube.com/watch?v=JbpkAOxro5Q&feature=related

Hier noch die Sache mit dem Tennisball:

http://www.youtube.com/watch?v=HWfnAUsYUTI
 

moesha

New Member
Registriert
15. März 2009
Beiträge
777
AW: Kilghards Blog für den Bodycontest 2010

Und weil mir zudem hinten links oberhalb des Hinterns der Rücken weh tut (wahrscheinlich eine Dysbalance, hat wer Tipps?), habe ich heute das reguläre Training sausen lassen.

Hi Thomas, kann das der Ischias-Nerv sein?

Ist es denn heute besser ?
 
K

Kilghard

Guest
AW: Kilghards Blog für den Bodycontest 2010

Aha, Piriformis vom einseitigen Sitzen und den ständigen Belastungen beim Training.

Vielen Dank für die superschnelle und kompetente Hilfe, Rocky! Werd' dran arbeiten.

@moesha: Mein Wissen über die Körperanatomie ist stark eingeschränkt (immer noch ;)). Aber der Ischias-Nerv sitzt doch in der Mitte, oder? Der Schmerz ist mehr seitlich, hab Piriformis gegoogelt. Das wird's wohl sein. Es wird besser, wenn ich es nicht einseitig für längere Zeit belaste. Denke, daß die Dehnübungen und die zukünftige Vermeidung von einseitigem Sitzen (vor allem zu Hause vorm Compi) gut helfen werden. Werde es versuchen. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
K

Kilghard

Guest
AW: Kilghards Blog für den Bodycontest 2010

Schon seit 4 Wochen stagniere ich auf demselben Gewicht. Und zwar auf den Punkt. Das ist mehr als beängstigend, das ist mysteriös ;D.

Außerdem wäre ich reif für eine Woche Pause vom Krafttraining.

Es ist ein hartes Brot, aber irgendwer muß es ja essen...

Liebe Grüße von der Piriformisfront,
Thomas
 
K

Kilghard

Guest
AW: Kilghards Blog für den Bodycontest 2010

Apropos Essen, hatte dieses Wochenende einen Fressflash. So richtig. Ohne Gnade und ohne Happy End. Werde nächste Woche nur einmal laufen und einmal einen Zirkel mitmachen (zum ersten Mal). Sollte eine kleine Regenerationspause sein. Mein PT weiß es schon, aber noch hat er sich nicht gemeldet.

Nächstes Wochenende bin ich nicht in Ohio, sondern in Köln bei Till Sukopp und laß mir endlich mal die Kettlebell-Moves richtig zeigen und werde aufschnappen, was geht.

Momentan bin ich sehr unruhig, liegt an dem Entzug. Wenn ich lache oder trainiere, verfliegt die Unruhe etwas. Wird schon werden, Thomas. Wird schon werden.

Es freut mich sehr, daß meinen Blog zumindest viele anklicken. :ssmile: Heute war der Geburtstag meines Sohnes und neben Fressen, Fressen, Fressen bin ich auch mit den Kids und meiner Nichte in den Abenteuergefilden rumgetollt. War schweißtreibend. Niemand sollte mich in diesem Contest abschreiben.

Niemand. ;D

Liebe Grüße vom selbsterklärten Underdog,
Thomas

(Familienvater, Spaziergänger, Eroberer, Joker, Freizeitsportler und Teilzeitsuperman)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Kilghards Blog für den Bodycontest 2010

Was du nicht alles machst! Jetzt auch noch Kettlebelmoves beim Till Sukopp!!
Wenn du so weitemachst, wirst du noch zum Vollzeit-Supermann! Trotz Fressflash....oder gerade deswegen???

Und das mit dem gleichbleibenden Gewicht kenn ich auch. Jeden Tag dieselbe Zahl auf der Waage, beim vierten oder fünften Mal wird das auch mir immer ewtas unheimlich.
 
D

DanHan

Guest
AW: Kilghards Blog für den Bodycontest 2010

;D
Das mit dem Flash war wohl weiter verbreitet....:sbiggrin: Lag am Vollmond....keine Ahnung ich kann auch fast alles vertilgen.

Kettlebell
Sehr gut, bei Till in Köln, oder gibt es bei Dir einen Kurs in der Nähe.
Ich fand seine beiden Kurse sehr gut, auch die Unterlagen ermöglichen eine gute Nacharbeitung.
Viel Spaß dabei!!

Wünsche Dir einen guten Wochenstart.
Daniel
 
Oben