• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Die Aufzeichnungen des fehlerhaft

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Wird ja ein interessanter Urlaub. Was liest du von Nietzsche, Schnitzler, Trakl, Kafka ?

fehlerhaft schrieb:
eder kennt seine Last - identifiziert sich mit Heinrich Faust, Gustl, Georg Bendemann, Harry Haller, Beckmann oder wem auch immer - kennt seine Krankheit oder sieht die Krankheit in der Zeit, sucht nach der Deus ex Machina und findet meistens nur Düsterheit und Selbst-Zweifel. Ist doch so, oder?
;) Finde ich eigentlich überhaupt nicht. Mich beeindrucken zwar besonders Werke, wie jetzt oben erwähnt, die Faust - Bearbeitungen von Goethe, aber Identifikation.... nur sehr begrenzt - da gefällt mir eher, dass der Autor seine Lebenserfahrung so schön als Weisheiten ins Werk einfließen lässt. Wobei ich der Meinung bin, dass fast in der gesamten Literatur so viel Autobiographie drinnen ist, und gerade dadurch wirds interessant - kommt dann auf den Schriftsteller drauf an. :)

mfg
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
fehlerhaft schrieb:
Das ist sehr individuell.....
..................................
Das ist sehr individuell :)

;D, warum wundert mich das jetzt irgendwie gar nicht? Da muss halt jeder vor sich hin experimentieren und wir können dann unsere Erkenntnisse austauschen.....

Sich fortentwickeln wollen bedeutet Aufwand betreiben.
Danke, dass du mich daran erinnert hast. Ich neige dazu, das zu vergessen: je schneller die Entwicklung gehen soll oder je weiter, umso größer der Aufwand.

Frequenz und Intensität werden durch Deine Ziele bestimmt. Kraft? Muskeln? Ausdauer? Intellektualität?
Ziele? Ich glaube, ich muss mich da noch entscheiden. Vielleicht definierte Kraft mit ner Portion Ausdauer? Und wenn man das dann auch sieht, bin ich auch nicht traurig drüber. Aber was meinst du in diesem Zusammenhang mit Intellektualität?

Was mich noch interessieren würde: wie bist du denn zum Yoga gekommen? Im Moment habe ich den Eindruck, dass viele extreme Sportler Yoga in ihrem Programm haben. Mein Vorurteil, dass Yoga eher etwas für ruhigere, meditative Menschen sei, ist wohl überholungsbedürftig. 150 kg Kniebeugen, Sprints, Yoga und Buddha bis Kafka, alles von einer Person. Aber ein Mensch ist ja sehr viel komplexer als ein Würfel, und sogar der hat schon 6 Seiten und 8 Ecken.
 

fehlerhaft

New Member
Registriert
1. Mai 2008
Beiträge
69
sportsfreund schrieb:
Wird ja ein interessanter Urlaub. Was liest du von Nietzsche, Schnitzler, Trakl, Kafka ?

Nietzsches Also sprach Zarathustra (und immer wieder), Schnitzlers Flucht in die Finsternis, eine Auswahl aus Trakls Gesamtwerk und Kafkas Der Verschollene. Reise als Thema.

;) Finde ich eigentlich überhaupt nicht. Mich beeindrucken zwar besonders Werke, wie jetzt oben erwähnt, die Faust - Bearbeitungen von Goethe, aber Identifikation.... nur sehr begrenzt - da gefällt mir eher, dass der Autor seine Lebenserfahrung so schön als Weisheiten ins Werk einfließen lässt.

Wahrheit und Wirklichkeit :) Natürlich identifizieren sich nur die Kranken mit den Kranken :)

bedee schrieb:
Ziele? Ich glaube, ich muss mich da noch entscheiden. Vielleicht definierte Kraft mit ner Portion Ausdauer? Und wenn man das dann auch sieht, bin ich auch nicht traurig drüber. Aber was meinst du in diesem Zusammenhang mit Intellektualität?

Intellektualität war nur ein kleiner Spaß. Wie sehen Deine konkreten Ziele aus?

Was mich noch interessieren würde: wie bist du denn zum Yoga gekommen? Im Moment habe ich den Eindruck, dass viele extreme Sportler Yoga in ihrem Programm haben. Mein Vorurteil, dass Yoga eher etwas für ruhigere, meditative Menschen sei, ist wohl überholungsbedürftig.

Ich bin ein meditativer Mensch :) Durch den Buddhismus bin ich zu Yoga gekommen.

Gruß.
 
K

Kilghard

Guest
Was mich noch interessieren würde: wie bist du denn zum Yoga gekommen? Im Moment habe ich den Eindruck, dass viele extreme Sportler Yoga in ihrem Programm haben. Mein Vorurteil, dass Yoga eher etwas für ruhigere, meditative Menschen sei, ist wohl überholungsbedürftig. 150 kg Kniebeugen, Sprints, Yoga und Buddha bis Kafka, alles von einer Person. Aber ein Mensch ist ja sehr viel komplexer als ein Würfel, und sogar der hat schon 6 Seiten und 8 Ecken.

Ich bin ein meditativer Mensch Durch den Buddhismus bin ich zu Yoga gekommen.

Ich gehöre auch zu den Leuten, die sich mit Yoga beschäftigen. Egal ob spirituell oder rein körperlich bezogen, Yoga bewegt einen dazu, sich aufmerksam mit sich zu beschäftigen. Die Wirkung solch' einer konzentrierten Tätigkeit läßt nicht lange auf sich warten. Also wundert es mich gar nicht, daß viele Menschen, vor allem auch Sportler diese Übungskomplexe in Ihr Training mit aufnehmen. Der Ansatz mag individuell sein, die Auswirkungen großartig ;D.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
fehlerhaft schrieb:
Ich bin ein meditativer Mensch :) Durch den Buddhismus bin ich zu Yoga gekommen.
Na dann sag ich das mal so: Ich muss mir wohl in Zukunft meditative Menschen anders vorstellen, als bisher.
Buddismus interessiert mich auch gerade, ein kleines Büchlein hat mich ein wenig in diese Richtung geschubst. Am meisten gefällt mir daran, dass Buddha sagt (bzw. der Autor dieses Buches schreibt, er hätte gesagt) man solle seinen Lehren nicht blindlings folgen sondern nur das entnehmen, was einem nach reiflicher Überlegung und Auseinandersetzung auch einleuchtet. Aus meiner angetauften Religion bin ich ja vor allem ausgebrochen, weil ich Schwierigkeiten mit dem 1. Gebot hatte. Inwieweit bist denn du im Buddhismus "drin"?

Wie sehen Deine konkreten Ziele aus?
Die hab ich mal versucht, in meinem TB zu beschreiben. Jetzt im Nachhinein weiß ich nicht, ob ich da schon konkret genug bin. Vielleicht muss auch ein Ziel erst reifen.

Und dein Späßle hab ich jetzt bitterernst genommen ;D. Ist auch manchmal schwierig, Humor ohne die entsprechende Mimik zu erkennen....
 

fehlerhaft

New Member
Registriert
1. Mai 2008
Beiträge
69
bedee schrieb:
Aus meiner angetauften Religion bin ich ja vor allem ausgebrochen, weil ich Schwierigkeiten mit dem 1. Gebot hatte. Inwieweit bist denn du im Buddhismus "drin"?

Tief versunken. Natürlich immer noch auf Reise.

Ich bin dann mal weg :)
 
Oben