Muskelbiber
Active Member
- Registriert
- 12. Juni 2012
- Beiträge
- 268
Hallo Forum,
ich glaube ich stehe gerade auf dem Schlauch und brauche deshalb Input von außerhalb meines eigenen Hirnes
:
Ich habe zwei externe Backupfestplatten, Platte A wird auf Platte B gespiegelt. Die Platten sind gleich groß, allerdings ist es mir im Moment nicht möglich A auf B zu spiegeln, da auf B zu wenig Speicher frei ist.
Jetzt das komische: Bis auf die Aktualisierungen die von A auf B übertragen werden sollen sind die Verzeichnisse der Platten exakt gleich groß. Wenn ich hingegeben auf Platte B alle Verzeichnisse markiere (versteckte Dateien angezeigt/mitgerechnet) komme ich auf 100gb weniger Speicherbedarf als wenn ich direkt die Eigenschaften des Laufwerks anzeigen lassen (Windows-Explorer).
Hat jemand eine Idee wohin 100gb verschwinden können? Ich glaub ich steh echt aufm Schlauch wo der Fehler liegt![ihh [img10] [img10]](/styles/smilies/33.gif)
Schonmal Danke für jede Hilfe,
Biber
ich glaube ich stehe gerade auf dem Schlauch und brauche deshalb Input von außerhalb meines eigenen Hirnes
Ich habe zwei externe Backupfestplatten, Platte A wird auf Platte B gespiegelt. Die Platten sind gleich groß, allerdings ist es mir im Moment nicht möglich A auf B zu spiegeln, da auf B zu wenig Speicher frei ist.
Jetzt das komische: Bis auf die Aktualisierungen die von A auf B übertragen werden sollen sind die Verzeichnisse der Platten exakt gleich groß. Wenn ich hingegeben auf Platte B alle Verzeichnisse markiere (versteckte Dateien angezeigt/mitgerechnet) komme ich auf 100gb weniger Speicherbedarf als wenn ich direkt die Eigenschaften des Laufwerks anzeigen lassen (Windows-Explorer).
Hat jemand eine Idee wohin 100gb verschwinden können? Ich glaub ich steh echt aufm Schlauch wo der Fehler liegt
![ihh [img10] [img10]](/styles/smilies/33.gif)
Schonmal Danke für jede Hilfe,
Biber