• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Paleo Rezepte

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
Ingredients

Sweet potatoes or yams
Cooking oil (coconut oil, tallow, or lard)
Onion
Ginger
Stock or Water
Curry Powder
Chili Powder
Cinnamon (optional)
Salt to taste
Instructions

Chop up onion and ginger.
Caramelize onion.
Peel and dice sweet potatoes.
Add sweet potatoes to stock pot.
Cover potatoes with stock or water.
Add all the other ingredients.
Simmer until soft (~20 minutes).
Use an immersion blender to blend into soup.
Taste and add any additional spices.

Quelle: http://criticalmas.com/2012/06/sweet-potato-soup-so-simple-so-yummy/
 

MiSeRy

Member
Registriert
22. Oktober 2005
Beiträge
171
AW: der Paleo Thread

Lachs in einer Grillpfanne mit Traubenkernöl braten oder 5 Minuten ohne Öl auf Kontaktgrill legen und zuklappen, dann etwass Balsamico Creme sowie Pfeffer und Salz darauf, ein frisches Salbeiblatt.Dazu kleingeschnittenes Gemüse: 3-Farben Paprika in Würfel, 1 Stück Aubergine, Zucchini, Möhre.

Zubereitung: Öl in Pfanne erhitzen, kleingeschnittenen Ingwer, dann die festen Gemüse 5 Minuten, dann weiches Gemüse, Pfeffer, Salz sowie Schwarzkümmel, mit Zitronenthymian überstreuen.
________________________________

Hähnchenkeule in Grillpfanne: gesalzen, gepfeffert und Rosmarin dazu, mit Öl und Zitronensaft eingerieben.

Dazu Salat: 1 Tomate, ein kleines Stück Gurke, geraspelte Möhre und 1/2 kleingeschnittene Nektarine oder Apfel, Olivenöl sowie weißen Balsamicoessig, Ruccula sowie Boretsch oder andere Kräuter kleinschneiden und als Gewürz dazu.

_________________
Gemüsepfanne mit Käse überbacken:
Zwiebeln in Streifen geschnitten in Rapsöl (zum Braten) goldbraun anbraten, frische Champignons und Paprika (Menge nach Belieben) dazugeben. Alles gut durchrühren, einen Schuss Wein (roten) dazugeben, Salz und Pfeffer. Deckel drauf und garen, bis Paprika bissfest (oder weich, je nach Belieben) ist. Dann 1 Kugel Mozarella in Würfel geschnitten über das Gemüse geben, nochmals den Deckel drauf und das ganze kurz schmelzen lassen. Sehr lecker.
Wenn man den Käse weglässt, ist es eine tolle Gemüsebeilage zu einem Hähnchenbrustfilet, welches in etwas Butter und gewürzt mit Thymian angebraten wird.

Zwiebeln in Hömoopathischen Mengen sind doch Gewürze, oder?

_______________________

Hokkaido-Kürbis-Hähnchen-Kokos-Pfanne

Ich brate das Hühnchen und den Kürbis (mach ich in große Würfel, so 2x2cm) an - mit einem guten Esslöffel Öl - und dünste es weiter in Brühe abgeschmeckt mit Kokosmilch - also ganz einfach, dann mach ich es noch mit Chilliflocken oder einem Spritzer Chilisoße scharf.....

neulich gab es das mit Fisch, geht auch mit Putenbrust
____________________

Lauchgemüse mit Ziegenfrischkäse: (1 Person)

sorry, irgendwie ist das jetzt wieder mit Milchprodukt, aber zumindest mit einem Lactosefreien

Ich schnibbel ca. eine Stange Lauch in Halbringe, evtl. stocke ich mit ein paar Champignongs auf, gebe es in die Pfanne, mit etwas Gemüsebrühe und zusätzlich mit einem guten Esslöffel Olivenöl. Salz, Pfeffer dazu. Ein paar mal wenden.
Wenn der Lauch so ist, wie ich ihn mag drücke ich meist so 100g Ziegenfrischkäse (gibts bei netto) mit der Gabel flach und gebe ihn in die Pfanne, Deckel drauf, noch mal umrühren... fertig

Neuerdings gibts davon noch eine Variante mit einem Löffel voll Bärlauchsenf




Quelle: http://www.triathlon-szene.de
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: der Paleo Thread

Dieses ebook hab ich auch. Habs aber etwas zu fürh gekauft und ein bissle was dafür bezahlt.

Bisher ausprobiert:
Buttery Coffee (Kaffee pur schmeckt mir besser)
Chocolate Coconut Oill Fuel (Booaaaah, sowas von heftig! Über 600 Kals sind aber auch eine Hausnummer, vor allem für mich)
Cocodamia Nut Blueberry (interessante Kombination und Macadamias kriegt man auch mit dem Stabmixxer klein, dauert halt etwas länger)

Hol mir aber auch oft nur Anregungen und kreiere meine eigenen Smoothies, je nach Lust und was so im Haus ist.

Für Kindles-Besitzer:
Wenn man im Kindle-Shop das Schlagwort "Paleo" eingibt und nach dem Preis sortiert, finden sich auch immer mal wieder ein paar e-books für lau. Kann dann auch mal vorkommen, dass man ein Rezeptbuch ohne Inhaltsangabe mit Links runterlädt (= unbrauchbar!), aber wie sagt man so schön: einem geschenkten Gaul....
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Da es absehbar ist, dass hier im Lauf der Zeit noch mehr dazu kommt, hab ich mal mein Jedischwert geschwunden und den Paleothread geteilt.

Hier gibt es also ab jetzt

Rezepte ohne Getreide, Hülsenfrüchte und Milchprodukte.

Von mir wird auch noch der eine oder andere Vorschlag kommen. Habe da so Einiges auf der Liste aber was ich nicht selber ausprobiert habe, wird auch nicht gepostet.

Also dann:
Guten Appetit!
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Paleo Rezepte

Ein bisschen vermisse ich bei Paleo die Sättigungsbeilagen ja schon. Keine Nudeln, Kartoffeln und kein Reis oder Quinoa. Was ess ich denn dann zu dem ganzen Fleisch und Fisch?

Hier mal die ersten Alternativen:

gebratene Kohlrabi:
Kohlrabiwürfel in Olivenöl knusprig braten, wie Bratkartoffeln mit Salz/Pfeffer würzen. Wer mag, kann auch vorher ne KKartoffel reinhauen.

Blumenkohlbrei:
Resteverwertung von gekochtem Blumenkohl, Low-Carb-Ersatz für Kartoffelbrei (ist nur nicht so gelb und so mehlig)
Blumenkohl über Wasserdampf erwärmen (Sieb über Topf mit wenig Wasser hängen, Deckel druff), ab in den Mixbecher, Stück Butter dazu und Muskatnuss (ev. noch Salz/Pfeffer) und mit dem Stabmixer bearbeiten.
Wer keines dieser Elektorgeräte hat: es gibt aus sog. Kartoffelstampfer oder man nimmt ne Gabel.

Pilaw ohne Reis:
(Frisch ausprobiert aus dem Kochbuch Well Fed)
Einen Blumenkohl putzen und in Röschen zerteilen, Stiele soweit möglich abschneiden (kann man anderweitig verwenden: Suppe oder Gemüsepfanne) und Blumenkohl mit dem Messer kleinhacken (Reis- bis Erbsengröße). Das sollte auch mit der Küchenmaschione gehen, ich befürchte nur, dass dann eher Matsch entsteht.

- Pfanne auf Kochplatte bei mittlerer Hitze etwa 3 min vorheizen.
- 1 EL Kokosöl darin schmelzen
- 8 getrockete, kliengeschnittene Aprikosen, 1,5 EL Rosinen und 2 EL Pinienkerne zusammen mit einer halben, kleingehackten Zwiebel und einer durch die Presse gejagten Knoblauchzehe im Kokosöl anbraten (ca. 5 min)
- Pfanneninhalt auf die Seite schieben, noch einen EL Kokosöl dazugeben und darin 1/2 TL gem. Kumin und 1/2 TL Zimt anrösten, bis die Gewürze duften (ca. 30 sec).
- Dann mit Nüssen und Trockenfrüchten verrühren, den Blumenkohl dazugeben und unter Rühren dünsten, bis der Blumenkohl weich genug ist. Dauert je nach Größe des Blumenkohls 5-10 min-
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken --> fertig!

Variationen:
- ohne Trockenfrüchte, Pinienkerne und die Gewürze ergibt das die Basisvariante zu soßenhaltigen Fleischgerichten wie Gulasch.
- mit Zwiebel, Knoblauch, verschieden farbigem Gemüsepaprika und Karotte wird ein bisschen bunter.-
- als Curry-"Reis" mit Zwiebel, Knoblauch, Ananas, Mandelblättchen und Currypulver stell ich mir das auch recht lecker vor.


Freue mich über Rückmeldung und Essensberichte, wenn das mal jemand nachgekocht hat.
[img24]
 

sweetpotato

Well-Known Member
Registriert
11. April 2015
Beiträge
426
Etwas, was ich für morgen kochen werde....
Geeignet aber für nen exotischen Geschmack :D Trotzdem schmeckt es einfach geil:

Roibos-Beeren-Kalbshaxen

Ihr braucht:
- Süßkartoffeln: 2 Stück, geschnitten
- Kalbshaxen, geschnitten (große Stücke) 500 g
- Blaubeeren : 300g
- Honig 4 EL
- Zwiebeln nach Geschmack, ich benutze um die 500 g
- Roibostee 4-5 EL
- schwarzer Pfeffer und rosa Pfeffer, nach Geschmack
- Natives Olivenöl oder Kokosöl zum Braten
- Pfanne mit Deckel und Slow Cooker :p

Eventuell: etwa 200 g Grünkohl (tiefgefroren). Das wird den süßen Geschmack ausgleichen und mit Vitaminen bereichern. Außerdem gefällt mir rein optisch die grüne Farbe in der Mischung :D

1. Zunächst kocht ihr den Tee (lose, gute Qualität, nach Möglichkeit ohne Aromas, mir hat aber auch mit Creme Brülee Aroma gefallen, haha), etwa 4-5 Esslöffel für 0.7-1 l Wasser, natürlich mit Teefiltern, die dann entfernt werden

2. In dieser Zeit werden die Zwiebeln im Öl bis zur goldenen Farbe in einer Pfanne leicht gebraten

3. Dann stellt ihr alle Zutaten mit etwas mehr Wasser in den Slow Cooker (normaler Kochtopf geht auch, aber die Kochzeit verändert sich und natürlich das Resultat) für etwa 50-60 Min. Wie viel Wasser man hinzufügt, hängt davon ab, wie ''dicht'' man das Gericht will.

Alles hat einen würzig-süßen-leicht herben und trotzdem fettigen, durch die Zwiebeln sehr ''gemütlichen'' Geschmack. Mhhhh :)
 

sweetpotato

Well-Known Member
Registriert
11. April 2015
Beiträge
426
Ups, noch ein Rezept hab ich: :p für BROT!

Maronen-Macadamia-super-easy-Brot

Maronenmehl (im indischen Geschäft überall erhältlich, etwa 2,50 Euro für 500 g) 500 g - JA, Maronenmehl IST paleo!
Tapiocamehl 150 g
Macadamias 100-200g (ganze Nüsse), je nachdem, ob ihr Kalorien nicht fürchtet
Natron 2 EL
Apfelessig 2 EL
Basilikum (frisch), geschnitten, je nach Geschmack
Olivenöl

Eventuell auch 1 Ei. Ich bin aber immer noch intolerant und kann keine Eier essen.

1. Die trockenen Zutaten werden zusammengemischt.
2. Dann mischt man sie mit genug Wasser, damit das ganze eine Teig-Konsistenz bekommt. Jedenfalls nicht zu flüssig. Ich bin eine freestyle-Köchin und habe keine Richtlinien, alles ist nach Gefühl :D :D Sorry dafür.
3. Dann werden die Macadamias, Öl und Basilikum hinzugefügt und gleichmäßig im Teig gemischt/verteilt.
4. Dann stellt man das große ''Brötchen'':p in eine Silikon-Backform (Alternative Muffin-Backforme sind natürlich auch geeignet) und backt 60 min. bei 200 Grad im Ofen.

Nach 60 min. kann man das Brot mit etwa 2 EL Olivenöl streichen und noch 5-10 min. backen, damit sich eine fettige Kruste bildet. Mega lecker.

Ich esse es dann mit Dip aus Avocado, Basilikum und frischem Knoblauch.
 

sweetpotato

Well-Known Member
Registriert
11. April 2015
Beiträge
426
Baby, :D Süßkartoffeln waren immer Paleo.
Weiße Kartoffeln nur nach einigen Autoren, sind aber gar nicht schlimm.....
Maronenmehl ist 100% Paleo.
 

Foxi83

Administrator
Admin
Moderator
Registriert
15. März 2006
Beiträge
8.142
Naja so eindeutig scheint das nicht zu sein:
http://ultimatepaleoguide.com/sweet-potatoes-paleo/

einfach nur GI find ich greift zu kurz und wird dem Paleogedanken nicht gerecht, wenn auch ein guter Kompromiss für den Altag. Bin da wohl eher purist. Sehe das Prinzip mit der Erklärung dass wir keine Stärke vertragen aus evolutionären Gründen ein bisschen gefährdet wenn man sich dann Maronenmehl, Yams, etc. anstatt Weizen reinpfeift. Aber ich mach ja kein Paleo, da kann man natürlich leicht strikt sein :p
 

sweetpotato

Well-Known Member
Registriert
11. April 2015
Beiträge
426
Naja so eindeutig scheint das nicht zu sein:
http://ultimatepaleoguide.com/sweet-potatoes-paleo/

einfach nur GI find ich greift zu kurz und wird dem Paleogedanken nicht gerecht, wenn auch ein guter Kompromiss für den Altag. Bin da wohl eher purist. Sehe das Prinzip mit der Erklärung dass wir keine Stärke vertragen aus evolutionären Gründen ein bisschen gefährdet wenn man sich dann Maronenmehl, Yams, etc. anstatt Weizen reinpfeift. Aber ich mach ja kein Paleo, da kann man natürlich leicht strikt sein :p

Ehrlich gesagt bin ich zu Paleo nicht wegen der Theorie gekommen, sondern einfach, weil ich mich so am besten fühle. Eines Tages hab ich mich entschlossen, hab mich dann super gefühlt und nie aufgehört. Ich glaub, dass die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt. Ich hab aber meine Gesundheit schon genug zerstört, dass ich insbes. REIS, Weizen und andere Sachen nicht vertrage. Milch habe ich seit mehr als 15 Jahren nicht gegessen, hatte schon als Kind Probleme, hab eine krasse Allergie.

Ich finde z.B. die Theorie von McDougall auch ziemlich überzeugend. :D In der Praxis wäre sie aber nix für mich.
Judge by results, not by theory.
 

sweetpotato

Well-Known Member
Registriert
11. April 2015
Beiträge
426
Für nen Moment dachte ich, dass das alles, was ''zu Fuß'' gehen kann, bedeutet! :D
 
Oben