• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

MondayMassacre's Log

G

Gast

Guest
AW: MondayMassacre's Log

Koordinativ macht mir das einbeinige Kreuzheben ziemlich Sorgen. Mein rechtes Bein ist von Haus aus außenrotiert, bei den einbeinigen Geschichten schiebt sich daher die Hüfte daher stark über die Körpermitte nach rechts.
habe selbiges problem. kann dir kastenaufstiege extrem empfehlen. am besten vor einem spiegel. fuß grade hinstellen und beim aufstieg die hüfte beobachten. mit etwas übung kann man der ausweichbewegung gut entgegenwirken.
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: MondayMassacre's Log

Dankesehr!
 

mmuff

Active Member
Registriert
15. März 2009
Beiträge
532
AW: MondayMassacre's Log

Ich persönlich finde beim einbeinigen Kreuzheben einen Start von oben deutlich besser. Dann kann man soweit runter wie es die Beweglichkeit zuläßt. Das ist ja keine Maxkraft Übung, bei der man von einem Dead Start profitieren könnte.
Wäre einen Versuch wert, dann müsstest du dir auch keine Sorgen um die kleineren Scheiben machen
 
G

Gast

Guest
AW: MondayMassacre's Log

Ich persönlich finde beim einbeinigen Kreuzheben einen Start von oben deutlich besser. Dann kann man soweit runter wie es die Beweglichkeit zuläßt. Das ist ja keine Maxkraft Übung, bei der man von einem Dead Start profitieren könnte.
Wäre einen Versuch wert, dann müsstest du dir auch keine Sorgen um die kleineren Scheiben machen
vertehe ich nicht so ganz. beim beidbeinigen heben, hebt man doch auch von ganz unten. die zu berücksichtigende beweglichkeit und den start von oben braucht man eigentlich nur beim heben mit gestreckten beinen. hebst du einbeinig-gestreckt oder winkelst du das bein an?
 

mmuff

Active Member
Registriert
15. März 2009
Beiträge
532
AW: MondayMassacre's Log

Ja das stimmt. Einbeinig hebe ich mit höherer Hüfte bzw weniger Kniebeugung. Damit komme ich (mit kleinen Scheiben oder KH) nicht bis zum Boden.
Die Übung fühlt sich für mich so deutlich stimmiger an.
 
G

Gast

Guest
AW: MondayMassacre's Log

Ja das stimmt. Einbeinig hebe ich mit höherer Hüfte bzw weniger Kniebeugung. Damit komme ich (mit kleinen Scheiben oder KH) nicht bis zum Boden.
Die Übung fühlt sich für mich so deutlich stimmiger an.
[img17]

dann würde ich auch von oben starten, bzw die hantel beidbeinig anheben und dann von oben weitermachen.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: MondayMassacre's Log

Ja das stimmt. Einbeinig hebe ich mit höherer Hüfte bzw weniger Kniebeugung. Damit komme ich (mit kleinen Scheiben oder KH) nicht bis zum Boden.
Die Übung fühlt sich für mich so deutlich stimmiger an.

halte ich beim einbeinigen heben ebenso. geht mir ja bei der übung hauptsächlich um hüftstreckung und ischiocrurale muskulatur, koordination und propriozeption...
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: MondayMassacre's Log

Ich starte oben. Von unten wegzuheben ist für mich koordinativ nicht möglich; da verliere ich bei der Hälfte der Bewegung das Gleichgewicht. Wenn ich imstande bin, die korrekte Spannung unilateral aufzubauen, wirds für mich auch möglich sein, von unten wegzuheben. So senke ich das Gewicht zuerst ab und kann die Balance besser halten. Dabei versuche ich auch, so weit wie möglich runterzugehen. Ziel ist, die Stange bis zum Boden abzusenken, die maximale ROM rauszuholen und darüber die Propriozeption (welch herrliches Wort!) wirklich komplett zu erhalten. Davon erhoffe ich mir eine erhöhte Stabilität auch in extremen Winkeln / Beugungen und damit in letzter Konsequenz koordinative Kontrolle auch bei extremen Gewichten.
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: MondayMassacre's Log

So, dann hats mich doch auch einmal wieder erwischt. Drei Jahre lang ging's gut, seit meiner Blinddarm-OP, aber letzte Woche hab ich mich bei einer Freundin angesteckt: Schnupfen, der mich einen Tag lang auch tatsächlich flachgelegt hat. Gottseidank hab ich die Sache überraschend schnell überstanden und heute, genau eine Woche nach der Infektion, hab ich mich an ein leichtes Training gewagt. Ab nächster Woche steht wieder der reguläre Plan am Programm.

Daher heute

Beuge
10x20 / 40 / 60 / 60 / 60

Bank
10x20 / 30 / 40 / 50 / 50 / 50 (das krasse Verhältnis Beuge-Bank-Leistung fällt mir erst jetzt auf)

Heben
7x60 / 80 / 80 / 80

Bauch

Auf der Uni wars auch anstrengend. Zweite Woche halt. Jetzt sitz ich nicht nur in einführenden Veranstaltungen, sondern in den Vorlesungen wird nun auch richtig Stoff gemacht. Körper und Geist werden sich wohl noch ein paar Wochen gönnen, um sich auf den Leistungsanspruch einzustellen. Jetzt geht's erstmal in ein ruhiges und wettertechnisch nach Prognose wunderschönes Wochenende. Ein schönes solches euch allen! :)
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: MondayMassacre's Log

Training heute

Beuge
12x20 / 40 / 60 / 70 / 80

Bank
10x20 / 40, 15x50 / 50, 12x50

Heben
7x60 / 90 / 110

Beine extra: Waden
kA, ein paar Sätze halt

Bauch, Rotatoren

Bei der Beuge bekam ich heute die Anregung, das Gewicht mehr auf die Fersen zu verlagern. Der Zeitgenosse muss entweder ein sehr ausgeprägtes Mitteilungsbedürfnis haben, oder meine Schwäche ist wirklich sehr offensichtlich. Ich arbeite nämlich immer wieder daran, das Gewicht nicht zu weit nach vorne zu verlagern. Der Kollege hat mir dann den Tipp gegeben, beim Beugen die Zehenspitzen zu heben. Das half dann in der Tat sehr, das Gewicht weiter nach hinten zu verlagern, dafür aber hab ichs dann im unteren Rücken gespürt: Die Tiefe, die ich sonst ohne Einrunden hinbekomm, scheint mir mit gehobenen Zehenspitzen nicht mehr zu gelingen.
Was sagt die werte Posterschaft zu diesem Vorschlag? Schon mal gehört? Schon mal probiert?

Beim Heben wird mir immer noch etwas schwarz vor Augen am Ende des Satzes. Ich glaub, da muss ich mal was mit der Atmung machen.
 
G

Gast

Guest
AW: MondayMassacre's Log

hebe auch manchmal die zehen. allerdings bei frontbeugen.

was macht die ausweichbewegung der hüfte?
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: MondayMassacre's Log

die fällt bei bilateralen bewegungen nicht ins gewicht. ich rotier vor übungsbeginn den rechten oberschenkel nach innen, so dass ich symmetrisch dasteh und beuge einfach. ich hoffe, ich kann die fehlstellung damit einfach "overriden".
ich muss aber auch sagen, dass ich beim normalen beugen sonst nicht darauf achte. früher hab ich mir schon gedacht, dass ich meine zehen oftmals nach außen dreh, hab aber nicht weiter drauf geachtet. werd beim nächsten mal auch auf die hüfte achten.
 
G

Gast

Guest
AW: MondayMassacre's Log

die fällt bei bilateralen bewegungen nicht ins gewicht. ich rotier vor übungsbeginn den rechten oberschenkel nach innen, so dass ich symmetrisch dasteh und beuge einfach. ich hoffe, ich kann die fehlstellung damit einfach "overriden".
ich muss aber auch sagen, dass ich beim normalen beugen sonst nicht darauf achte. früher hab ich mir schon gedacht, dass ich meine zehen oftmals nach außen dreh, hab aber nicht weiter drauf geachtet. werd beim nächsten mal auch auf die hüfte achten.
vielleicht sollten wir beide das lassen.....

am ende wirft uns der große mattenrotator aus dem erlauchten kreis der außenrotierenden;D
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: MondayMassacre's Log

am ende wirft uns der große mattenrotator aus dem erlauchten kreis der außenrotierenden;D

hm, das ist allerdings einer der erlauchten kreise aus denen man ganz schlecht wieder rauskommt. wenn ich es recht überlege ist scheinbar bei vielen erlauchten kreisen der fall. ???

ein wirklich erlauchter kreis wäre meiner ansicht nach jedoch der kreis der ehemaligen außenrotierten - mal schauen ob einer von uns es schafft da reinzukommen. ich wünsche jedenfalls allen außenrotierten viel erfolg bei diesem unterfangen...
 
G

Gast

Guest
AW: MondayMassacre's Log

hm, das ist allerdings einer der erlauchten kreise aus denen man ganz schlecht wieder rauskommt. wenn ich es recht überlege ist scheinbar bei vielen erlauchten kreisen der fall. ???

ein wirklich erlauchter kreis wäre meiner ansicht nach jedoch der kreis der ehemaligen außenrotierten - mal schauen ob einer von uns es schafft da reinzukommen. ich wünsche jedenfalls allen außenrotierten viel erfolg bei diesem unterfangen...
[img3]
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: MondayMassacre's Log

Training heute

Sissy Squats
10x0, 12x2,5, 2x12x5

Beinbeuger (Maschine sitzend)
3x15x60

KH-Rudern (mit Stopp)
3x15x15

Defizit DL
10x60, 3x10x80

Dips
3x10x+0

Bauch

Heute gings mal wieder gut. Habs mir ziemlich gegeben und bin jetzt entsprechend KO. Bei den Sissy Squats bin ich sehr erfreut, die ohne Haltehilfe und mit etwas Zusatzgewicht machen zu können. Bei denen kann man auch ohne Gewicht durch Oberkörperverlagerung und mehr oder weniger Abspreizen der Beine ordentlich an Intensität variieren. Me gusta!
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: MondayMassacre's Log

Training heute

Beuge
12x20 / 40 / 60 / 70 / 80

Bank
15x20 / 30 / 40 / 45

Heben
7x60 / 80 / 100 / 100 / 100

Schultern: Seitheben mit Halten
15x2,5 / 5 / 5

Bauch, Rotatoren

Wie man hier in Wien sagt: "Na heut woas echt ur zach, oida". Das Wochenende hängt körperlich noch nach. Das Essen heute bestand aus einem Salat und einem Bier und damit der Ausrede guter Dinge drei sind: Das Wetter wird schlecht.
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: MondayMassacre's Log

Training heute

GH-Beuge
15x20 / 40 / 60 / 60 / 60

Hip Thrusts
3x15x40

T-Bar Rudern (+Hold)
3x15x20

Rudern
2x15x35, 15x30 (mit breiterem Griff)

Schrägbankdrücken
3x15x40

Bauch

Heute wars wieder besser. Die Beuge gefällt mir sehr, da tu ich mir mit der Gewichtsverlagerung und dem gezielten Quadeinsatz viel leichter, als wenn die Stange zwischen Delt und Trap liegt. Ansonsten bemerkenswert war heute die schlechte Laune des Studioleiters: Nach meinen Hip Thrusts musste ich das Zeug durchs halbe Studio schleppen, weil halt sonst nirgends Platz für den Übungsaufbau war. Jedesmal, wenn ich meinen Platz verließ um ein anderes Stück wegzuräumen, verfolgte er mich regelrecht und wartete nur darauf, dass ich etwas liegen lassen würde. Als ich beim T-Bar Rudern die 20er Scheibe oben vergaß (die die nächsten Trainierenden glatt so brauchten), kam er beim Schrägbankdrücken (zwei Übungen später!) zu meiner Bank, wartete, bis ich meinen Satz beendet hatte und sagte: "Ich bin der Studioleiter, Sie warn vorher beim Rudern, oder?" und hielt mir vor, "mein Zeug nicht wegzuräumen".
Na ich sag euchs, so was mag ich... als ich mich dann von meiner Bank erhob um mit ihm auf Augenhöhe zu reden, nahm er Reißaus. Meine nachgerufenen Worte, ob ich denn nicht mehr mit ihm weiterreden dürfte, verhallten wohl gehört, aber bewusst ignoriert. Meine Mitbewohnerin (die auch dort trainiert) beschwerte sich auch dieser Tage bei mir über den rüden Umgangston.
Dürfte wohl am neuen "Studioleiter" liegen... als ich mich eingeschrieben hab, hab ich noch mit ihm gescherzt (wir kommen aus der selben Ecke in Oberösterreich). Da war er aber auch noch normaler Angestellter...
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: MondayMassacre's Log

Training heute

Beuge
15x20 / 40 / 60 / 60 / 60

Bank
15x20 / 40 / 45 / 45 / 45

Heben
10x50 / 90 / 90 / 90

Sissy Squats
3x7xrumprobieren

Bauch, Rotatoren
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: MondayMassacre's Log

Training heute

Beinpresse
15x+40 / 60 / 80 / 100 / 120

Straight leg DL
12x50 / 70 / 70 / 70

Sumo-DL
10x60 / 90 / 100

Rear Delt Raise + Hold
15x2,5 / 5 / 5 / 5

Rev. Grip Bench Press
15x20 / 30 / 32,5 / 32,5

Bauch

Endlich wieder Beinpresse! Die Übung hab ich seit Ewigkeiten nicht gemacht. Muss wohl beim 10x10-Gemetzel damals mit Chris gewesen sein, als ich das letzte mal regelmäßig drauf trainiert hab. Das Schlittengewicht in diesem Studio kenn ich nicht, über die volle ROM fahren die 15x120 schon ordentlich rein. Freu mich schon auf die späteren Phasen mit weniger Wiederholungen und mehr Gewicht :)
Physis und Psyche kommen nun langsam mit dem neuen Rhythmus up to speed. Die Frustration sinkt, die Erschöpfung ist allerdings noch da. Erfreulich ist der Fortschritt allemal. Einziger echter Dämpfer: Mein Fahrrad scheint sich nun einem irreparablen Zustand anzunähern. Heute ist mir die Schaltung durch- und mein Fuß beim Beschleunigen auf der Kreuzung dabei abgerutscht. Wird wohl ein blauer Fleck genau am Knie.
 
Oben