Beintraining:
Ja die Empfehlung mit den Beintraining wurde mir schon früher angeraten. Ich hatte das dann auch etwa ein Jahr durchgezogen mit schwerer Kniebeuge, damals 80 kg /10 Wdh und Beinpresse. Ganz klar für mich, das mach ich nicht mehr, ich bin ganz gut zu Fuß und Hanteltraining bereitet mir absolut keinen Spaß, d.h. ist schon von vornherein zum Scheitern verurteilt.
Die Suche nach dem richigen Training für die Zielsetzung 2023:
Ich habe jetzt viel gelesen und auf YT angeschaut um nächstes Jahr richtig durchstarten zu können. Bin dann vorgestern mit dem Bike in die nächstgrößere Stadt gefahren, weil ich da einen Calisthenics-Park in Erinnerung hatte.
Wollte mir den mal genauer anschauen, weil so ganz tiiief schlummert schon der Wunsch nach einem Muscle-Up am Reck
![popcorn [img6] [img6]](/styles/smilies/25.gif)
.
Da waren zwei junge Burschen im Alter knapp unter 30 Jahre, dachte gehst de hin und quatscht mit denen und trainierste ein wenig mit.
Dann versuchte ich mich an einen Felgaufschwung, welchen ich das letzte mal 2016 ohne große Probleme absolvieren konnte. Ohweh, ich hang dran wie ein nasser Sack. Hab dann zu denen gesagt, ich verlasse den Park erst, wenn ich einen Felgaufschwung geschafft habe. Nach zwei Stunden üben, Füße am Boden, viel Schwung und gezappel dann einen gerade so geschafft, aber weit weg von dem was ich von mir gewohnt war. Tja, mann baut pro Jahr doch 1% Muskeln ab. So schwach wie ich momentan bin war ich noch nie in meinem Leben

. Meine Motivation ist dadurch nochmals um einen Level angestiegen. Dann erzählte mir einer der jungen Männer, dass es seit letzten Jahr in meinem Dorf auch einen Calisthenics-Park gibt. Uih, das wusste ich nicht und habe mir den dann auf dem Nachhauseweg gleich angeschaut und mir eine Laufstrecke zusammengebastelt, wo ich von zuhause aus die 5 km erlange, ... perfekt.
Joggen:
Gestern spät abends, dann in meine neuen Laufschuhe rein geschlüpft um die Runde zu den Calisthenics-Park abzulaufen. Es waren 2,3 km dahin und nach insgesamt 4,8 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 8,5 km/h locker ohne Pause zu Hause angekommen.
Ziele nun für das Jahr 2023:
1. Körpergewicht 81 kg / Bauchumfang 92 cm, .... dürfte eigentlich kein Problem darstellen und will es dann auch das ganze Jahr über beibehalten. Durch das Kaloriendefizit was ich so laufen werde sind schnell 7.000 kcal zusammen um 1 kg Körperfett abzuspecken, d.h. 90 Kilometer joggen. U.a. werde ich kaum noch kalorienhaltige Getränke zu mir nehmen. Nach meiner Berechnung müssten schon bis Februar 2 kg weniger auf der Waage stehn, als Nebeneffekt gehn dann auch die Klimmzüge leichter
2. Ich werde während meiner Joggingtour gelegentlich mal eine kleine Pause einlegen um ein paar Übungen im Calisthenics-Park zu machen. Bin sehr froh darüber, dass ich ein bisschen Krafttraining in der freien Natur in Verbindung des Laufens absolvieren kann. Erhöht den Spassfaktor.
3.
Felgaufzug am Reck allerdings aus dem Deadhang, quasi ohne Bodenkontakt
4. Klimmzugwunschleistung reduziere ich nun nochmals von 10 auf 8 Wiederholungen, allerdings in allen Griffvariationen. Mehr als 8 Klimmzüge macht eigentlich für mich keinen Sinn und zu viele Wiederholungen zerrt aus eigener Erfahrung an meinem Nervensystem. Den False Grip werde ich auch mit einbeziehen
Na denn, ...
