• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Früher war alles besser,.... "leichter"?

lanos

Active Member
Registriert
15. April 2011
Beiträge
178
Seitdem ich im Netz bin, d.h. ab1998 war das Internet eine regelrechte Bereicherung an Menschen und Umgang. Foren waren mit der Hauptbestandteil meiner Aktivitäten, auf Newsgroups ging es etwas strenger zu. Heute ist die Mentalität eine andere, eher beschissen, sorry :confused:. FB, Insta nutze ich nicht, aber ich denke da ist es auch nicht besonders gut. Wo ich in der neuen Zeit wirklich positiv überrascht wurde, ist tiktok. Hatte das lange ingroriert, weil es auch China stammt. Mittlerweile finde ich die inernationale Community sehr positiv und neutral, der Gamechanger für mich mit dem modernen Internet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Cassandra

Active Member
Registriert
8. April 2025
Beiträge
220
War schon in mehreren Foren, auch auf Insta oder Fb, und heute ist es eher so, dass es normal ist, dass man iwann beleidigt oder abgewertet wird.
Eine respektvolle Kommunikation ist sicher in so manchen Bereichen möglich, in vielen aber auch wieder nicht.

Früher so habe ich das Gefühl, gab es in Foren und anderen Online Plattformen noch sowas wie echte Communities. Ich erinnere mich zb an Forentreffen oder auch netten Austausch per DM oder Mail je nachdem welche Möglichkeit die jeweiligen Plattformen anboten, sodass man wirklich nette Leute kennenlernte.

Wobei, vor 18 Jahren war ich auch in diversen Foren zu kreativen Themen wie Webdesign usw.
Da wurden die Arbeiten anderer regelmäßig als Kacke und Schrott bezeichnet. Der Umgangston war wenig hilfreich.

Wenn ich heute in Fb Fitness Gruppen unterwegs bin, dauert es nicht lange bis die "ekelhaft" und "kein Busen mehr" Kommentare kommen, wenn man ein Bild postet.
Zynisch in einer Bodybuilding Gruppe, dafür beleidigt zu werden, dass man Muskeln aufbaut ‍♀️

Teils muss man auch aufpassen was man sagt. Denn nicht jeder kann respektvoll mit einem reden.
Bsp anderes Lifter Forum, man darf zu HRT bei Männern nicht mitreden, weil man als Frau ja keinen Plan hat. Denn nur Männer wissen wie Männer sich fühlen.

Diskriminierung, lästern, Beleidigungen, Mobbing...

Ja, das Internet ist ein rauer Ort geworden.
Da hilft wohl nur härter werden. Oder dem Internet komplett zu entsagen, was heutzutage ja eigentlich fast nicht geht, gehört es doch zum alltäglichen Leben, allein schon teils von Berufswegen, dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:

lanos

Active Member
Registriert
15. April 2011
Beiträge
178
Kann nicht alles reflektieren, aber die Gesellschaft ist die letzten 5 Jahre sehr merkwürdig geworden.
 

Players Devil

Member
Registriert
29. Januar 2024
Beiträge
97
naja also früher gab es doch das gesetz dass nach x-Beiträgen Nazi vergleiche kommen.
Geschnautzt wurd in foren viel und wenn man irgendwas angesprochen hat was vor 5 jahren mal thema war, kamen irgendwelche schlaumeier aus der ecke und schrieen "SUFU BENUTZEN" und das thema wurd geschlossen.
Das hat sich schon verbessert, auch das wissen ist mehr geworden.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.598
Ja, Internetforen waren schon immer so. Manche natürlich toxischer als andere, und es gab immer auch die Ecken, wo der Umhang richtig angenehm und sogar wertvoll war.

Social Media sehe ich immer mehr kritisch. Ich habe den Eindruck, das menschliche Hirn kommt mit den auf "Engagement"-optimierten Feeds nicht gut klar.

Einige Länder verbieten social media gerade schon im Jugendschutz, weil diese Erkenntnis sich inzwischen bei Experten durchgesetzt hat.

Und ich denke, vielen Erwachsenen würde das auch gut tun, sich davon zu distanzieren.

Es gibt auch dort natürlich viele "gute" Ecken und nützliche Communitys, die nicht nur oberflächlichen Müll posten ... aber das liegt daran, dass es weiterhin noch interessante Menschen gibt und nicht an den Algorithmen.
 

Cassandra

Active Member
Registriert
8. April 2025
Beiträge
220
Die Algorithmen die @aufziehvogel anspricht fördern ja nicht selten ein gewisses negatives Engagement.
Weil raige Emotionen auslöst und die Leute mehr dazu bringt jenen Content zu konsumieren, damit man länger auf den Apps bleibt.

Oder unzählige Studien, die nachweisen, dass die heutige vermehrte Beschäftigung zb mit Schönheitsidealen, perfekte Körper etc, dazu führen, dass man sich mit sich selbst unwohler fühlt. Gilt zb auch für Männer im Fitnessbereich, dass sie denken immer leaner und muskulöser sein zu müssen usw.

Ich bin ehrlich gesagt froh nicht mit dieser Internetpräsenz aufgewachsen zu sein in meiner Jugend.
 
Zuletzt bearbeitet:

lanos

Active Member
Registriert
15. April 2011
Beiträge
178
naja also früher gab es doch das gesetz dass nach x-Beiträgen Nazi vergleiche kommen.
Geschnautzt wurd in foren viel und wenn man irgendwas angesprochen hat was vor 5 jahren mal thema war, kamen irgendwelche schlaumeier aus der ecke und schrieen "SUFU BENUTZEN" und das thema wurd geschlossen.
Das hat sich schon verbessert,
dazu muss ich dir wahrlich Recht geben :D
 
Oben