• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Trainingstagebuch von taurus

G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Das Problem hab ich auch.... Mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt....

Warum kommst Du beim Drücken in die Ausweichbewegung? Wenns zu schwer wird?

Letztendlich hab ich mir so die Schulter geschrottet......[img5] Die letzten Monate drück ich halt nur noch eng..... Geht auch und geht sogar voran....

keine ahnung...ist jedenfalls immer der rechte arm. also eigentlich der stärkere???
ist aber nur beim bd so...dippen geht in ordnung..
und da mir meine schulter aus kugeltechnischen gründen einiges wert ist, werde ich jetzt nur noch dippen.
bankdrücken nur noch nach lust und laune:sbiggrin:
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

training

30.01.11


snatch:
links 15 x kb12 / 10 x kb16 / 10 x kb20 / 20 x kb20 / 20 x kb20 / 20 x kb20
rechts 15 x kb12 / 10 x kb16 / 10 x kb20 / 60 x kb20

jerks:
20 x 2kb16
20 x 2kb16


gruß
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

training

31.01.11


kreuzheben, defizit, ketten:
10 x 52kg
10 x 52kg
8 x 92kg
5 x 132kg
10 x 132kg + 36kg ketten
10 x 132kg + 36kg ketten

snatch ( wieder beide seiten getrennt trainiert. die neue haut ist noch recht dünn):
links: 15 x kb12 / 10 x kb16 / 5 x kb20 / 20 x kb24 / 30 x kb20
rechts: 15 x kb12 / 10 x kb16 / 5 x kb20 / 40 x kb24

klimmzüge (bw = sagenhafte 79,5kg! -5°c im gym und viel kleidung an):
5 x bw
5 x bw + 20kg
5 x bw + 20kg
5 x bw + 20kg
5 x bw + 20kg
5 x bw + 25kg --> 4. und 5. wh am limit. ist noch zu schwer.

bankrudern:
10 x 62kg
10 x 62kg
10 x 62kg
10 x 62kg
10 x 62kg

reverse butterfly:
12 x 10kg
12 x 10kg
12 x 10kg

curl-klimmzüge:
8 x bw
8 x bw
8 x bw


gruß
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

training

01.02.11


snatch (immernoch probs wegen der ex-blase):
aufwärmung je arm:
15 x kb12
10 x kb16
5 x kb20
arbeissatz:
l: 20 x kb24 --> handwechsel
r: 40 x kb24 --> handwechsel
l: 20 x kb24


jerks:
5 x 10x2kb16

fazit:
- beim snatch geht's bald wieder mit einmaligem handwechsel.
- beim jerk wird die rackposition immer besser.


nachmittags noch preha/reha/bauch/boxen/dehnen


gruß
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Trainingstagebuch von taurus

So fangen geniale, verrückte Wissenschaftler immer an :smad::stongue:
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

training

02.02.11


beintraining 'bb-style'
beinstrecken:
4 x 25wh
beincurls:
4 x 20wh
kniebeugen (multipresse):
4 x 12wh
wadenheben, einbeinig:
2 x 20wh

snatch, handwechsel nach hälfte der wh:
30 x kb12
20 x kb16
10 x kb20
arbeitssatz:
130 x kb20 (keine zeitnahme)

dips:
8 x bw
5 x bw + 10kg
5 x bw + 20kg
5 x bw + 20kg
5 x bw + 20kg
5 x bw + 29kg
3 x bw + 29kg drop 2 x bw + 20kg

schrägbankdrücken, kurzhantel:
10 x 2kh25kg
10 x 2kh25kg

hängen an 6 fingern: 40sec
hängen an 8 fingern: 50sec
hängen einarmig, jeweils: 30sec

u-arm roller bis pump



gruß
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

[YOUTUBE]kGz6s4H5Kl4[/YOUTUBE]

[YOUTUBE]yzscyBQbdtk[/YOUTUBE]
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Ich liebe die Dips! Badass as usual ;)


yeahhh!!!...geht mir genauso!!:scool::ssmile:


---------------------------------------------

training


03.02.11


snatch, handwechsel nach hälfte der wh:
30 x kb12
20 x kb16
10 x kb20
arbeitssatz:
80 x kb24 in 6,04 minuten / schnitt: 13,18 wh|min.

jerks:
10 x 2kb16
10 x 2kb16

stehen in der rackposition:
30sec x 2kb20
30sec x 2kb20
30sec x 2kb20


fazit:
linke hand ist wieder einigermassen ok - snatch läuft langsam wieder an.
jerk musste abgebrochen werden wegen abartigem muskelkater in der vorderen schulter.
bei der rackposition scheint der knoten endlich geplatzt: komme mit den zwei 20ern locker bis runter. beine fast durchgestreckt; nix zwickt. mit den 16ern geht's auch ganz gut. kommt zeit, kommt beweglichkeit.:scool:


gruß
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

weil e.on endlich den alten strommast umgelegt hat, kann ich mir jetzt auch nen baumstamm bauen:scool:

IMG_0004 (2).jpg
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.101
AW: Trainingstagebuch von taurus

...bin gespannt...wenigstens ist der durchgetrocknet...:sdrool:
 

Berbisdorfer

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.626

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Der ist bestimmt mit üblen Sachen imprägniert.


mit sicherheit!! hat ja 40 jahre in unserer einfahrt gestanden.

bin dann der erste mit nem wetterfesten baumstamm:scool:


was ist das denn?

schaut einfach aus, ich habe aber 2 monate gebraucht um es einigermassen zu beherrschen.
DSC_0104-1.jpg

...The rack position from the waist up is as natural as walking to some and world of mystery to others. If you can rest your elbows on your hip you have the kind of structural advantage that a 7′ tall person has playing basketball. If this position does not come naturally to you it can be a long journey ahead. The most obvious advantage is that you can rest. If your legs are locked straight and your hips are forward you can rest your elbow on the top of your hip and let the weight of the bell rest on your structure as opposed to your musculature. This allows you to rest (at least a little). The rest is important but it is not the only reason to put your elbow on your hip....

quelle: http://orangekettlebellclub.net/2010/06/15/the-rack-its-not-just-for-resting/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben