• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Schmerzen in den Knien

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.359
Ist immer blöd, wenn man Gegenwind zur eigenen Meinung bekommt.
Aber ich glaube nicht, dass dir diese Aussagen, auf denen du gerade beharrst, wirklich wichtig sind (mit Arni und so...). Nur fürs Recht brauchst du nicht darauf beharren.
Das kenne ich zu genüge, als nächstes kommt dann der Abschied aus dem Forum, da du nicht recht bekommst?

Das wäre aber sehr schade! Denn du könntest genau jetzt etwas richtig Nützliches lernen. Vielen ist das nicht klar, obwohl es tatsächlich in der Sportwissenschaft längst anerkannt ist. Schwere Gewichte sind nicht per se schlecht, sondern können dir bei deinen Zielen immens helfen. Ganz besonders auch dabei, mit 60 noch aktiv zu sein. :)
 
G

Gelöschte Mitglieder 8729

Guest
Ist immer blöd, wenn man Gegenwind zur eigenen Meinung bekommt.
Aber ich glaube nicht, dass dir diese Aussagen, auf denen du gerade beharrst, wirklich wichtig sind (mit Arni und so...). Nur fürs Recht brauchst du nicht darauf beharren.
Das kenne ich zu genüge, als nächstes kommt dann der Abschied aus dem Forum, da du nicht recht bekommst?

Das wäre aber sehr schade! Denn du könntest genau jetzt etwas richtig Nützliches lernen. Vielen ist das nicht klar, obwohl es tatsächlich in der Sportwissenschaft längst anerkannt ist. Schwere Gewichte sind nicht per se schlecht, sondern können dir bei deinen Zielen immens helfen. Ganz besonders auch dabei, mit 60 noch aktiv zu sein. :)

Ich habe mit Gegenwind keinerlei Probleme, dafür bin ich ja hier, um zu disskutieren.

Nur besagen die genannten Quellen eben ganz klar das zu viel Gewicht den Knochen schadet, dabei spielen auch weitere Faktoren eine Rolle.

Ich glaube nicht das Gewichte über 100kg einem Erwachsenen Mann gut tun. Kenne Niemanden der damit Gesund gewurden oder geblieben ist.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.359
Naja überleg mal, 100 Kilo wiegt du schon fast selbst. Also wenn du mit Körpergewicht trainierst, benutzt du die schon. Und machst du Liegestütz oder Kniebeuge mal einarmig/-beinig, hast du pro Gelenk schon das doppelte Gewicht.
Wenn du dann noch Fliehkräfte oder Beschleuniging ins Spiel bringst, wie z.B. beim Hangeln oder mit Kettlebells, verfielfachst du das Gewicht weiter.
Bei etwas so einfachen wie Springen hast du durch die Beschleunigung und das abrupte Abbremsen deutlich mehr Last auf den Gelenken, als bei einer Kniebeuge mit 150kg Zuladung. (Vorausgesetzt natürlich, du beherrschst das Gewicht.)

Das Gewicht ist tatsächlich kaum aussagekräftig. Du kannst mit 10kg am gestreckten Arm einen viel schädlichere Last auf das Schultergelenk erzeugen, als mit 150kg in einem günstigen Winkel.

Du siehst im Studio ebensoviele Leute, die sich bei mit 40kg bei Curls den Rücken verheben, wie Leute, die das mit 140 beim Heben machen. Und daneben steht dann ein Physiotherapheut und trainiert mit 180 und sichert sich damit seinen gesunden Rücken, weil er den ganzen Tag stehen muss.

Wenn du bisher keinen kennst, der damit gesund geworden oder geblieben ist, wirst du hier im Forum einige kennenlernen. ;)

Natürlich auch die Invaliden, aber die sind im Hantelsport nicht häufiger als in jedem anderen Sport. Statistisch sogar deutlich weniger als in vielen anderen Sportarten.
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Ich glaube nicht das Gewichte über 100kg einem Erwachsenen Mann gut tun. Kenne Niemanden der damit Gesund gewurden oder geblieben ist.

Ich hatte bis 52 als Einschaler im Stahlbetonbau gearbeitet und sollte wegen mehreren BSV eine Rückenschule machen. Habe genau einen Termin wahrgenommen und mich dann vom Therapeuten verabschiedet und bin zur Kraftsportgruppe gewechselt, beides in der gleichen Fitnesshalle. Seit ich Kraftsport trainiere habe ich keine Rückenschmerzen mehr. Und ich behaupte jetzt mal ganz frech, ich trainiere beugen, drücken und heben mit über 100 kg.

Somit bin ich wohl der Fall für,
Wenn du bisher keinen kennst, der damit gesund geworden oder geblieben ist, wirst du hier im Forum einige kennenlernen.
 
G

Gelöschte Mitglieder 8729

Guest
Ich hatte bis 52 als Einschaler im Stahlbetonbau gearbeitet und sollte wegen mehreren BSV eine Rückenschule machen. Habe genau einen Termin wahrgenommen und mich dann vom Therapeuten verabschiedet und bin zur Kraftsportgruppe gewechselt, beides in der gleichen Fitnesshalle. Seit ich Kraftsport trainiere habe ich keine Rückenschmerzen mehr. Und ich behaupte jetzt mal ganz frech, ich trainiere beugen, drücken und heben mit über 100 kg.

Somit bin ich wohl der Fall für,

Äußerst überraschend.
 
G

Gelöschte Mitglieder 8729

Guest
Ich finde es eher besorgniserregend, wenn ein erwachsener Mann keine 100 KG hochheben kann. Das ist furchtbar schwach. Schwach zu sein ist gefährlich für die Gelenke. [img3]

Wenn jemand auf sagen Wir 75-80 Kg Mann keine 100 Kg heben kann ist das erstmal der Durchschnitt. Mit Schwach hat das nichts zutun.

Ich kann locker mehr als das Doppelte meines Körpergewichts heben, dass heisst nicht das ich das in mein Training einbauen würde. Wenn dann eigen Körpergewicht.
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Ich kann locker mehr als das Doppelte meines Körpergewichts heben,

Respekt [img17].
Das kann ich zum Beispiel nicht :(. Und als ich so jung war wie Du heute, da kannte ich weder KDK noch Strongmansport [img4].
 

muskelbaron

New Member
Registriert
26. Oktober 2020
Beiträge
11
Habt ihr sowas auch manchmal? Kann das vielleicht sowas wie "Verschleiß" sein?

Ja, das kann durchaus sein! Es ist ein schleichender Prozess. Unser Körper kann super viel kompensieren, sodass wir oft gar nicht merken, dass wir etwas "falsch" machen. Was in deinem Fall nun das "Problem" ist, hängt natürlich von extrem vielen Faktoren ab. Was ich aber bereits bei vielen beobachtet und miterlebt habe und was tatsächlich auch mein Problem war, war meine Fehlstellung im Fuß. Der Fuß ist so gesehen dein Anker im Boden und entscheidet über den Zustand vom Rest deines Körpers. Ein riesiges Problem heutzutage ist unser Schuhwerk. Unsere Füße sind nicht dafür gemacht in engen Schuhen mit zulaufenden Schuhspitzen und erhöhtem Profil zu laufen. Die Muskulatur in unseren Füßen ist so gut wie gar nicht mehr vorhanden, sodass wir auch keinen gesunden und sicheren Stand mehr haben. Vor allem Knie und Rücken leiden darunter und kompensieren die Lasten, die unser Fuß eigentlich tragen müsste. Durch gezielte Übungen kann man seine Füße wieder in einen gesunden Zustand bringen. Aber vor allem einfach barfuß laufen und Barfußschuhe für draußen sind zu empfehlen!
 
Oben